Klassenfahrt » Deutschland, Mecklenburg-Vorpommern
5 Tage
Ostsee » Insel Rügen » Ostseebad Binz (Prora)
Leistungen Mit dem Schiff & dem Rad um die Insel Rügen unterwegs für Klassenstufe 5 bis 6
- Bustransfer ab/an gewünschtem Heimatort, der nicht weiter als 250km von Binz entfernt liegen sollte
- 4x Übernachtung mit Vollpension in Mehrbettzimmern wie beschrieben
- 4x Übernachtung in Einzelzimmern für die BegleiterInnen wie beschrieben
- Programm wie beschrieben
- - Lunchpakete
- - Bustransfer Königsstuhl/Binz mit Eintritt Nationalparkzentrum Königsstuhl inkl. Führung
- - Bustransfer Sassnitz/Binz mit Eintritt U-Bootmuseum
- - Eintritt Dokumentationszentrum
- - Grillabend
- - Begrüßungsabend
- - nicht enthalten: Kurtaxe
- Hilfe bei der Programmgplanung
- Organisation des gewünschten Programms
- keine Freiplätze - Bitte teilen Sie uns die gewünschte Anzahl mit!
Bei kugeleis reisen immer inklusive:
- 24h Servicetelefon
- Informationsmaterial zur Reisevorbereitung
- gesetzlich vorgeschriebener Sicherungsschein und Veranstalterhaftpflichtversicherung
Auf Wunsch zusätzlich buchbar:
- zwei Übernachtungen zur kostenlosen Vorausbesichtigung
- Bezahlservice
- Reiserücktrittskostenversicherung
- CoronaSchutzPaket
Ferienanlage Jugendherberge Binz
Lage
Die Jugendherberge befindet sich im historischen, denkmalgeschützten Teil des Ortes unmittelbar an der Strandpromenade. Nach einem Schritt steht man direkt am feinsandigen und wunderschönen langen Sandstrand.
Spazieren die SchülerInnen dagegen über die nah gelegene Binzer Seebrücke, sehen sie eine ganze Reihe von Schiffen, welche nur darauf warten, sie zu den malerischen Kreidefelsen, zum Kap Arkona oder um die ganze Insel Rügen zu bringen.
Beschreibung
Die Schüler schlafen in 4- bis 8- Bettzimmern mit Waschgelegenheit und Sanitärbereich auf den Etagen. In insgesamt drei 2-Bettzimmern befinden sich Du/WC im Raum angegliedert. Die Begleitpersonen erhalten Leiterzimmer für 3-4 Personen, die mit Dusche und WC ausgestattet sind.
Ausstattung
- 3 Gemeinschaftsräume für jeweils 120 Personen
- Kicker
- Billard
- Freiluftschach
- Tischtennis
- Strandkorbverleih
- Bistro
- Grillplatz/Versammlungsplatz
- Beachvollballfeld am Strand
- Internetterminal
- Spielverleih
- großer Saal für Musikproben und Veranstaltungen (Multifunktionsraum mit 209 qm)
- 2 Seminar- und Proberäume mit sehr guter Akustik
- Tagungsausstattung für Seminare und Workshops überdachter Abstellplatz (10 Plätze) für Fahrräder
- Kartenmaterial für Radtouren
Preis pro Person ab € 269,–
Reisetermin frei wählbar:
Preise pro Person für Gruppen bis Teilnehmerzahl:
43 | 37 | 31 | 25 | 19 | 13 |
---|---|---|---|---|---|
€ 288,– | € 300,– | € 317,– | € 344,– | € 392,– | € 504,– |
Abfahrtsort:
Der Heimatort liegt maximal 250km von der Insel Rügen entfernt.
Erhalten Sie innerhalb von einem Werktag Ihr persönliches Angebot. Für Sie können wir dann Ihren individuellen Preis unter Berücksichtigung des konkreten Abfahrtsortes und der Saisonzeit kalkulieren. Unser Reisevorschlag ist für Sie kostenlos und unverbindlich!
Angebot Anfragen »Wann hat die Schulklasse einmal die Möglichkeit, in einer Jugendherberge direkt am Strand zu wohnen? Die Jugendherberge Binz macht genau dies möglich: inmitten historischer Bädervillen steht sie direkt in erster Reihe und lockt mit diesem Angebot:
So erlebt der Klassenverbund eine Schiffsfahrt entlang der Prorer Wiek. Die SchülerInnen fahren an Sassnitz vorbei bis zum Königsstuhl und zurück. Dabei lernen sie Deutschlands größte Insel Rügen bereits sehr gut kennen. Weiterhin beweist sich die Schulgruppe auf dem
erlebnisreichen Baumwipfelpfad. Ein modernes Informationszentrum liefert außerdem allerhand Wissenswertes. Diese Informationen betreffen interessante Themen der Natur. Auch ein schöner Spaziergang vom Ostseebad Binz bis zum Naturerbe Zentrum Rügen ist eingeplant!
So erhascht die Klasse zwischen den Baumkronen einen tollen Ausblick vom Adlerhorst aus. Natürlich macht es sich auch wunderbar, die Insel mit dem Rad zu erkunden. Die Schulklasse erlebt auf 25 Kilometern eine faszinierende Insel-Tour. So geht es für die Schulklasse durch die
Granitz über Sellin, Moritzdorf und Seedorf bis hin zu den Großsteingräbern in Lanken Granitz. Natürlich betrachten die SchülerInnen viele sehenswerte Punkte unterwegs. Schließlich findet auch eine Fährüberfahrt bei Moritzdorf mit dem Ruderkahn »Flipper« über die Baaber Beek statt.
Die Kinder fahren dabei mit dem kleinsten privaten Fährbetrieb Mecklenburg-Vorpommerns. Im Anschluss sitzt die Gruppe dann noch bei einem Grillabend zusammen und reflektiert ihre tolle Strand- und Land-Klassenfahrt!
Unser Reiseziel
Ostseeflair pur bietet eine Klassenfahrt nach Binz / Prora auf der Insel Rügen. Binz ist das mondänste und bekannteste Ostseebad auf Deutschlands größter Insel und für viele Urlauber auch das schönste. Besonders sehenswert ist für die Schülerinnen und Schüler die Binzer Seebrücke, die stattliche 370 Meter misst und somit die zweitlängste ihrer Art auf Rügen ist.
Der Binzer Ortsteil Prora ist in der ganzen Welt durch das KDF-Seebad-Rügen bekannt. Hier wollten die Nationalsozialisten für 20.000 Menschen eine Urlaubsunterkunft bauen. Heute befinden sich darin die Jugendherberge und ein umfangreiches Museum zur Geschichte des KDF-Bades und zur NVA. Darüber hinaus haben hier mehrere Künstler ihr Atelier.
Hinter dem „Koloss von Rügen“ lädt ein wunderschöner Sandstrand zum Schwimmen und Sonnen ein. Empfehlenswert ist für die gesamte Schulklasse ein Ausflug mit dem Rasenden Roland, einer Schmalspurbahn, die gemütlich von Putbus über Binz bis nach Göhren schnauft.
Empfehlungen aus dem Klassenreisenplaner:
MUSt s E h EN
AUSFLÜGE
AUSSERSCHULISCHER LERNORT
AKTIV
Das Kap Arkona - nördlichster Punkt Rügens
Das Nationalpark-Zentrum Königsstuhl im UNESCO Weltnaturerbe
Der größte Indoorspielplatz Rügens - die Pirateninsel Rügen
Dinosaurierland Rügen
Erlebnis-Bauernhof Kliewe auf Rügen
Fahrradtouren auf eigene Faust auf der Insel Rügen
Inselrodelbahn Bergen
OutdoorCenterRügen - Outdoorerlebnisse auf Rügen
Rügen Park Gingst
Seilgarten Prora
Wassersport auf der Insel Rügen