Gruppenreisen  

Klassenfahrt » Deutschland, Sachsen-Anhalt 4 Tage
Luther, Händel und was Süßes zum Naschen Halle-Saale-Unstrut » Halle an der Saale

Leistungen Papierrollentürme & tausende Zeitungen: das Druckhaus der Mitteldeutschen Zeitung stellt sich vor für Klassenstufe 4 bis 13

  • Bustransfer ab/an gewünschtem Schulort, der nicht weiter als 250km von Halle entfernt liegen sollte
  • 3x Übernachtung mit Vollpension in Mehrbettzimmern wie beschrieben
  • 3x Übernachtung in Einzelzimmern für die BegleiterInnen wie beschrieben
  • Programm wie beschrieben
  • - Stadtführung durch die historische Innenstadt
  • - Besuch des "Bowling STAR"
  • - Besuch der Hallorenschokoladenfabrik
  • - Einblick in die Medienwelt
  • - Besuch im Cinemaxx
  • - Besuch des Theaters der Too GmbH
  • - Besichtigung des Bergzoos
  • - Besuch im Spaßbad "Maya mare"
  • - Besuch der MDR-Hörfunkzentrale
  • - Die Führungen in der MDR-Hörfunkzentrale sowie im Medienhaus der Mitteldeutschen Zeitung sind vorbehaltlich der Zustimmung beider Kooperationspartner.
  • - nicht enthalten: Filmzuschläge im Cinemaxx
  • Hilfe bei der Programmplanung
  • Organisation des gewünschten Programms
  • keine Freiplätze - Bitte teilen Sie uns die gewünschte Anzahl mit!

Bei kugeleis reisen immer inklusive:

  • 24h Servicetelefon
  • Informationsmaterial zur Reisevorbereitung
  • gesetzlich vorgeschriebener Sicherungsschein und Veranstalterhaftpflichtversicherung

Auf Wunsch zusätzlich buchbar:

  • zwei Übernachtungen zur kostenlosen Vorausbesichtigung
  • Bezahlservice
  • Reiserücktrittskostenversicherung
  • CoronaSchutzPaket

Gästehaus Jugendherberge Halle

Lage

Das Jugendgästehaus Halle liegt sehr zentral. Von hier aus können die Schulklassen alle Sehenswürdigkeiten der Altstadt in wenigen Minuten zu Fuß erreichen. Am Abend haben es die jungen Leute nicht weit zur Ausgehmeile der Stadt. In der beliebten „Kleinen Ulrichstraße“ z.B. können sie „groß“ ausgehen. Ganz in der Nähe befindet sich das historische Stadtbad.
Der Marktplatz ist nur ca. 700m entfernt. Bis zur nächsten Straßenbahnhaltestelle "Am Steintor" laufen die SchülerInnen ca. 300m.
Die Anreise mit der Bahn ist auch möglich. Der Hauptbahnhof ist nur ca. 1,5km weit weg. In etwa einer halben Stunde Autofahrt erreicht man das trubelige Leben in Leipzig, Merseburg ist nur 15km entfernt. In 34km Entfernung liegt die Lutherstadt Eisleben.


Beschreibung

Das als Schule erbaute Hauptgebäude wurde nach 10 Jahren Leerstand umgebaut. Im September 2013 begannen die Umbauarbeiten zu einer modernen Herberge.
Das Haus bietet Platz für 240 Gäste. Die SchülerInnen wohnen in 2- bis 4-Bettzimmern mit Dusche/WC. Für Rollstuhlfahrer sind 8 Zimmer geeignet. Die Schränke im Zimmer sind verschließbar.


Ausstattung

  • 24h-Rezeption
  • Aufenthaltsräume auf jeder Etage
  • Airhockey
  • Tischtennis
  • ruhige Sonnenterrasse
  • Cafeteria
  • WLAN
  • Schließfächer
  • Dart
  • Billard
  • 5 Tagungs- bzw. Aufenthaltsräume

Preis pro Person ab €  245,–

Reisetermin frei wählbar:

Preise pro Person für Gruppen bis Teilnehmerzahl:

433731251913
 254,– 265,– 281,– 307,– 352,– 459,–

Abfahrtsort:
Halle darf maximal 250km von dem Heimatort entfernt sein.

Erhalten Sie innerhalb von einem Werktag Ihr persönliches Angebot. Für Sie können wir dann Ihren individuellen Preis unter Berücksichtigung des konkreten Abfahrtsortes und der Saisonzeit kalkulieren. Unser Reisevorschlag ist für Sie kostenlos und unverbindlich!

Angebot Anfragen »

Die Stadt Halle an der Saale in Sachsen-Anhalt punktet anhand einer Vielzahl an Sehenswürdigkeiten. Und die gilt es gemeinsam zu entdecken!
Sobald die SchülerInnen in der Jugendherberge Halle angekommen sind, beginnt der Ablauf aber zunächst mit der Begrüßung und einem Mittagessen. Am Nachmittag geht es dann für den Klassenverbund in die City. Auf der Stadtführung durch die historische Innenstadt
erfahren die SchülerInnen Wissenswertes über ihren aktuellen Aufenthaltsort. Am Abend besucht die „Schul-Clique“ dann den "Bowling Star" und kämpft gemeinsam spielerisch um Punkte.

Am 2. Tag lockt ein Lecker-Date die Klasse aus ihrer Unterkunft heraus. So besucht die Schulklasse die berühmte Hallorenschokoladenfabrik. Und natürlich stöbern die MitschülerInnen auch im Werksverkauf vor Ort. Nach so viel zartschmelzendem Genuss lässt sich die Gruppe
am Nachmittag durch die Räumlichkeiten der Mitteldeutschen Zeitung führen. Schwerpunktthema wird die hochmoderne trimediale Arbeitsweise der Redaktion sein. Aber auch das Studio des regionalen Fernsehsenders TV-Halle bestaunen die SchülerInnen. Weiterhin verschafft
sich die Klassen-Gemeinschaft einen Überblick über die beeindruckende Technik im Druckhaus. Meterhohe Papierrollentürme und endlos lange Transportketten schaffen garantiert einen nachhaltigen Eindruck des Geschehens. Denn hier sind immerhin tausende gedruckte Zeitungen
im Umlauf, deren Menge es zu begutachten gilt. Am Abend steht noch ein gemütlicher Kinobesuch im Cinemaxx an.

Am kommenden Tag steht kein Kino im Fokus, sondern vielmehr stattet die Klasse dem Theater der Too GmbH einen Besuch ab. Zur Auswahl stehen entweder eine Vorstellung aus dem laufenden Programm oder ein Blick hinter die Kulissen des Theatervorhanges. Am Nachmittag
besichtigt die Truppe dann den Hallenser Bergzoo. Nur diese Anlage befindet sich in Deutschland auf einem natürlichen Berg. Am Abend heißt es dann noch Auspowern im Spaßbad „Maya mare“.

Am 4. Tag lädt der MDR höchstpersönlich die Schulklasse für eine Besichtigung der MDR- Hörfunkzentrale ein. Nach dieser Menge an interessantem Input naht bereits wieder der Aufbruch in die Heimat, denn die Klassenreise nach Sachsen-Anhalt endet nun.

 
© 2025 Reisebüro Kugeleis ›Lisa‹, 2024 , v7.4.33