Klassenfahrt » Deutschland, Sachsen-Anhalt
5 Tage
Luther, Händel und was Süßes zum Naschen Halle-Saale-Unstrut » Halle an der Saale
Leistungen Halle ganz historisch: schaut euch die alten Befestigungsanlagen an & tobt im Indoor-Spielplatz "Arche Noah" für Klassenstufe 3 bis 4
- Bustransfer ab/an gewünschtem Heimatort, der nicht weiter als 250km von Halle entfernt liegen sollte
- 4x Übernachtung mit Vollpension in Mehrbettzimmern wie beschrieben
- 4x Übernachtung in Einzelzimmern für die BegleiterInnen wie beschrieben
- Programm wie beschrieben
- - Grillabend
- - Stadtbummel durch Halle
- - Bowling
- - Besuch im Bergzoo
- - Besuch im Cinemaxx
- - Besuch im Indoorspielplatz
- - Museumstour
- - Besuch im Händel-Haus
- - Besuch im Erlebnisbad "Maya mare"
- - nicht enthalten: Zuschläge im Cinemaxx für Überlängen und 3D.
- Hilfe bei der Programmplanung
- Organisation des gewünschten Programm
- keine Freiplätze - Bitte teilen Sie uns die gewünschte Anzahl mit!
Bei kugeleis reisen immer inklusive:
- 24h Servicetelefon
- Informationsmaterial zur Reisevorbereitung
- gesetzlich vorgeschriebener Sicherungsschein und Veranstalterhaftpflichtversicherung
Auf Wunsch zusätzlich buchbar:
- zwei Übernachtungen zur kostenlosen Vorausbesichtigung
- Bezahlservice
- Reiserücktrittskostenversicherung
- CoronaSchutzPaket
Gästehaus Jugendherberge Halle
Lage
Das Jugendgästehaus Halle liegt sehr zentral. Von hier aus können die Schulklassen alle Sehenswürdigkeiten der Altstadt in wenigen Minuten zu Fuß erreichen. Am Abend haben es die jungen Leute nicht weit zur Ausgehmeile der Stadt. In der beliebten „Kleinen Ulrichstraße“ z.B. können sie „groß“ ausgehen. Ganz in der Nähe befindet sich das historische Stadtbad.
Der Marktplatz ist nur ca. 700m entfernt. Bis zur nächsten Straßenbahnhaltestelle "Am Steintor" laufen die SchülerInnen ca. 300m.
Die Anreise mit der Bahn ist auch möglich. Der Hauptbahnhof ist nur ca. 1,5km weit weg. In etwa einer halben Stunde Autofahrt erreicht man das trubelige Leben in Leipzig, Merseburg ist nur 15km entfernt. In 34km Entfernung liegt die Lutherstadt Eisleben.
Beschreibung
Das als Schule erbaute Hauptgebäude wurde nach 10 Jahren Leerstand umgebaut. Im September 2013 begannen die Umbauarbeiten zu einer modernen Herberge.
Das Haus bietet Platz für 240 Gäste. Die SchülerInnen wohnen in 2- bis 4-Bettzimmern mit Dusche/WC. Für Rollstuhlfahrer sind 8 Zimmer geeignet. Die Schränke im Zimmer sind verschließbar.
Ausstattung
- 24h-Rezeption
- Aufenthaltsräume auf jeder Etage
- Airhockey
- Tischtennis
- ruhige Sonnenterrasse
- Cafeteria
- WLAN
- Schließfächer
- Dart
- Billard
- 5 Tagungs- bzw. Aufenthaltsräume
Preis pro Person ab € 269,–
Reisetermin frei wählbar:
Preise pro Person für Gruppen bis Teilnehmerzahl:
43 | 37 | 31 | 25 | 19 | 13 |
---|---|---|---|---|---|
€ 288,– | € 300,– | € 317,– | € 344,– | € 392,– | € 504,– |
Abfahrtsort:
Die Schule sollte sich nicht mehr als 250km von Halle entfernt befinden.
Erhalten Sie innerhalb von einem Werktag Ihr persönliches Angebot. Für Sie können wir dann Ihren individuellen Preis unter Berücksichtigung des konkreten Abfahrtsortes und der Saisonzeit kalkulieren. Unser Reisevorschlag ist für Sie kostenlos und unverbindlich!
Angebot Anfragen »Eins steht fest: Halle gehört zu den ältesten Städten Mitteldeutschlands. Wer hier seine Klassenfahrt verbringt, dem eröffnen sich Reste ausgedehnter Befestigungsanlagen, zwei mittelalterliche Burgen, Sakralbauten und schöne Bürgerhäuser. Diese architektonischen Zeugen
erzählen eine wechselvolle Geschichte. Die Jugendherberge Halle befindet sich unweit der Oper und dient als praktischer Ausgangspunkt für alle weiteren Höhepunkte.
Der 1. Tag gestaltet sich für die Schüler*innen interessant, denn der Bummel durch die historische Altstadt zeigt sogleich die Schätze der Stadt. Abends amüsiert sich der Klassenverbund dann beim gemeinsamen Bowling und trifft die Kegel bestimmt ganz zielsicher.
Am nächsten Tag winkt schließlich ein Besuch des Bergzoos Halle. Dieser älteste Zoo Deutschlands beeindruckt durch seine spektakuläre Lage auf dem Reilsberg im Saaletal. Am Nachmittag läuft dann ein cooler Kinofilm über die Leinwand des Cinemaxx. Und am Abend heißt
es für die Klassen-Gemeinschaft: Freizeit genießen und entspannen!
Der 3. Tag verläuft für die Schüler*innen zunächst ebenfalls mit eigener Zeit, die selbstständig genutzt werden darf. Wie wäre es, den nahegelegenen Spielplatz zu besuchen? Nachmittags okkupiert die Klasse einen weiteren Spielplatz, der hingegen drinnen stattfindet. Das Indoor-Erlebnis
"Arche Noah" sorgt jedenfalls für prächtige Stimmung! Umso besser schmecken anschließend die gegrillten Würstchen in der Jugendherberge!
Am 4. Tag treten die Mitschüler*innen "In Franckes Fußstapfen". Mit dem Krokoseum geht es auf Museumstour in die Historische Schulstadt Franckes. Hier wählt die Schulgruppe aus 22 Angeboten, wie z.B. "Das dampfende Wunderkammerlabor" oder "Erst kneten dann backen". Nachmittags
spielen die Teilnehmer*innen im Händelhaus verschiedene Musikinstrumente – ausprobieren lohnt sich riesig! Und da dies noch nicht genug ist, lockt noch ein Besuch im Spaßbad "Maya mare". Die Grundschüler*innen kommen hier garantiert auf ihre Kosten beim Planschen, Baden und Rutschen!
Am darauffolgenden Tag verabschiedet sich die Jugendherberge dann wieder von ihren jungen Schützlingen – bye bye, schöne Händel-Stadt Halle und bis zum nächsten Mal!