Klassenfahrt » Deutschland, Sachsen-Anhalt
5 Tage
nicht nur Reformation und Luther Anhalt-Dessau-Wittenberg » Lutherstadt Wittenberg
Leistungen Mit dem Kanu von Magdeburg nach Havelberg - inklusive Campinginsel! für Klassenstufe 5 bis 13
- Bustransfer ab/an gewünschter Abfahrtsstelle, die nicht mehr als 250 km von Lutherstadt Wittenberg entfernt liegen sollte
- 4x Übernachtung in Zelten wie beschrieben
- 4x Vollverpflegung mit eigenem Kochen
- Programm wie beschrieben
- - Treffpunkt bei Biber Kanutouristik, Seiler Weg 17, 39114 Magdeburg, Elbe km 321,0
- - Bootsklassen: Drachenboot, Canadier, Kajak, Stand Up Paddling
- - Fahrt bis SC Kanu Rogätz, Elbe km 351,20
- - Fahrt nach Tangermünde Elbe km 388,0
- - Weiterfahrt nach Havelberg Elbe km 422,80
- - Lagerort auf Campinginsel Havelberg, Spülinsel 6, 39539 Havelberg
- - Paddeltour durch Havelberg
- - 12.00 – 13.00 Uhr Abholung der Teilnehmer durch die Eltern oder Busunternehmen
- - Taschengeldempfehlung ca. 5 Euro pro Tag pro Schüler
- - Essen zubereiten, Zelte ab- und aufbauen, Boote reinigen, Einkaufen, Paddeln.
- - Mittagessen (morgens eigene Zubereitung von Lunchpaketen)
- - zwischendurch Badestopps
- - abendliche Camp-Gestaltung nach Lust und Laune: zusammensitzen, Sport, Spaß & Spiel
- Packliste wie beschrieben:
- - Krankenversicherungskarte
- - ausgefüllter Teilnehmerpass
- - Handtuch
- - Badesachen
- - Schlafsack, Isomatte oder Luftmatratze (so klein wie möglich)
- - Campinggeschirr (Tasse, Teller, Besteck, Trinkflasche)
- - wasserdichte Kleidung (Jacke, wenn vorhanden Hose oder Regenponcho), Badelatschen
- - Kopfbedeckung mit Gesichtsschutz (z.B. Basecap) ❒ Sonnenbrille, Sonnenschutz (mind. LSF 20), Mückenschutzlotion
- - Taschenlampe
- - Sachen zum Anziehen sollten auf ein Minimum reduziert sein
- - 4 große reißfeste Mülltüten (darin werden die Sachen in die wasserdichten Tonnen gepackt)
- - die Tasche oder der Rucksack sollte nicht größer als 40 Liter Fassungsvermögen sein
- - Zeckenschutzimpfung empfehlenswert
- Hilfe bei der Programmplanung
- Organisation des gewünschten Programm
- keine Freiplätze - Bitte teilen Sie uns die gewünschte Anzahl mit!
Bei kugeleis reisen immer inklusive:
- 24h Servicetelefon
- Informationsmaterial zur Reisevorbereitung
- gesetzlich vorgeschriebener Sicherungsschein und Veranstalterhaftpflichtversicherung
Auf Wunsch zusätzlich buchbar:
- zwei Übernachtungen zur kostenlosen Vorausbesichtigung
- Bezahlservice
- Reiserücktrittskostenversicherung
- CoronaSchutzPaket
Campinganlage Bootshaus während Kanutour auf der Elbe
Preis pro Person ab € 249,–
Reisetermin frei wählbar:
Preise pro Person für Gruppen bis Teilnehmerzahl:
43 | 37 | 31 | 25 | 19 | 13 |
---|---|---|---|---|---|
€ 262,– | € 273,– | € 290,– | € 315,– | € 362,– | € 469,– |
Abfahrtsort:
Vom Heimatort aus sollte die Lutherstadt Wittenberg nicht mehr als 250 km entfernt sein.
Erhalten Sie innerhalb von einem Werktag Ihr persönliches Angebot. Für Sie können wir dann Ihren individuellen Preis unter Berücksichtigung des konkreten Abfahrtsortes und der Saisonzeit kalkulieren. Unser Reisevorschlag ist für Sie kostenlos und unverbindlich!
Angebot Anfragen »Wie wäre es einmal mit einer Kanutour von Magdeburg nach Havelberg? Professionell begleitet inklusive Einweisungen, Zeltnächten und Lagerfeuer-Romantik? Die Biber KANU Touristik lädt SchülerInnen auf diesen besonderen Abenteuer-Trip ein, der bei ihr vor Ort in Magdeburg startet.
Damit nichts schief geht, lernt die Klassen-Gemeinschaft vorher Wissenswertes zu den Grundtechniken im Canadier-Kanu und merkt sich die Sicherheitshinweise. Weiterhin wird die Schulgruppe mit kleinen Spielen in Schwung gebracht. Eine Tour mit dem Drachenboot, Canadier, Kajak oder Stand Up Paddling dürfen die Schüler*innen außerdem gerne absolvieren.
Nach dem Zeltaufbau und dem Beschnuppern des Geländes bereiten zwei Schüler das Abendessen zu.
Am nächsten Tag heißt es für die Klasse wieder einpacken, frühstücken und eine erste Strecke fahren, bis die Mittagspause ruft. Weiter geht’s dann bis zum SC Kanu Rogätz, bei welchem die Schulgruppe ihr Lager erneut aufschlägt.
Der 3. Tag beginnt wie gewohnt und hält für die jungen Wassersportler*innen einen Tagesausflug nach Tangermünde parat. Hier bereitet die Schulklasse wieder ihr Nachtlager vor und ein Teil kümmert sich um ein gutes Abendessen.
Schließlich rückt am 4. Tag Havelberg näher. Nach der Ankunft mit den Kanus entdeckt die Gruppen-Gemeinschaft die Campinginsel Havelberg und präpariert ihr Zeltlager.
Kaum ist dann der letzte Tag angebrochen, tummeln sich die Schüler*innen beim letzten Abbau, nachdem sie lecker gefrühstückt haben. Eine schöne Paddeltour durch Havelberg rundet die tolle Schulfahrt schließlich ab. Von 12 bis 13 Uhr nimmt die Klasse nun wieder Abschied und behält viele sportliche Paddel-Tage auf der Elbe in bester Erinnerung!