Klassenfahrt » Deutschland, Sachsen-Anhalt
3 Tage
nicht nur Reformation und Luther Anhalt-Dessau-Wittenberg » Lutherstadt Wittenberg
Leistungen Mit Martin Luthers Frau durch Wittenberg spazieren für Klassenstufe 3 bis 9
- Bustransfer ab/an gewünschtem Abfahrtsort, der nicht weiter als 250km von Wittenberg entfernt liegen sollte
- 2x Übernachtung mit Vollpension in Mehrbettzimmern wie beschrieben
- 2x Übernachtung in Einzelzimmern für die BegleiterInnen wie beschrieben
- Programm wie beschrieben
- - Speisen im historischen Lutherkeller
- - Führung durch Wittenberg mit Katharina von Bora
- - mittelalterliche Farbenküche mit Kreativkurs
- - historische Druckerstube
- - Lutherfilm-Abend
- - Gepäcktransfer vom Bahnhof zur JH gern auf Anfrage, Handtücher können gern geliehen werden.
- Hilfe bei der Programmplanung
- Organisation des gewünschten Programm
- keine Freiplätze - Bitte teilen Sie uns die gewünschte Anzahl mit!
Bei kugeleis reisen immer inklusive:
- 24h Servicetelefon
- Informationsmaterial zur Reisevorbereitung
- gesetzlich vorgeschriebener Sicherungsschein und Veranstalterhaftpflichtversicherung
Auf Wunsch zusätzlich buchbar:
- zwei Übernachtungen zur kostenlosen Vorausbesichtigung
- Bezahlservice
- Reiserücktrittskostenversicherung
- CoronaSchutzPaket
Jugendherberge Jugendherberge Lutherstadt Wittenberg
Lage
Die Jugendherberge der Lutherstadt Wittenberg befindet sich in ruhiger Lage, unmittelbar neben Schloss und Schlosskirche. Die historische Altstadt von Wittenberg beginnt direkt am Haus. Eine Linienbushaltestelle ist nur ca. 0,1 km entfernt. Zum nächstgelegenen Flughafen Halle/Leipzig sind es insgesamt 75 km. Bis zum Flughafen Berlin Tegel fahren die SchülerInnen 107 km und bis zum Flughafen Berlin Schönefeld 117km.
Beschreibung
Die Unterbrinung erfolgt in 40 Zimmern. Je Zimmer stehen während der Klassenfahrt
für die SchülerInnen 2 bis 6 Betten zur Verfügung. Alle sind mit Dusche/WC ausgestattet.
Zimmer zur Alleinbenutzung ist nach Absprache möglich.
Das Haus verfügt über 5 rollstuhlfahrerfreundliche Zimmer. Die BegleiterInnen schlafen in Doppelzimmern oder können ein Doppelzimmer alleine nutzen.
Ausstattung
- Rezeption
- Tischtennisplatten
- Disco
- Kinderspielzimmer
- großer Schlossplatz
- historischer Veranstaltungsraum Lutherkeller mit Originalrequisiten aus dem Film "Luther"
- 7 Proben- und Seminarräume (1 Tagungsraum mit 140 m² (Erdgeschoss, teilbar in 2x ca. 70 m²)
- 1 Tagungsraum mit 53 m² (1. Etage)
- 1 Tagungsraum mit 40 m² (2. Etage)
- 1 Tagungsraum mit 38 m² (1. Etage)
- 2 Tagungsräume mit 29 m² (EG & 2. Etage)
- 1 Tagungsraum mit 25 m² (1. Etage)
- einer der Seminarräume ist auch als Andachtsraum nutzbar
- TV
- DVD-Player
- Musik- und Beschallungsanlage
- Leinwand
- Beamer
- Overheadprojektor
- Stehpult
- Flipchart
- Fax- und Fotokopierservice
- Cafeteria (Fairtrade-Heißgetränke) mit TV
- Aufenthaltsräume mit TV, davon 2 mit abschließbarem Kühlschrank
- großer verkehrsberuhigter Vorplatz
- Fahrradraum
- preiswerter WLAN-Zugang (für Gruppenleiter kostenfrei)
- Freizeitraum mit Tischtennisplatten
- kleine Bücherei
Preis pro Person ab € 149,–
Reisetermin frei wählbar:
Preise pro Person für Gruppen bis Teilnehmerzahl:
43 | 37 | 31 | 25 | 19 | 13 |
---|---|---|---|---|---|
€ 157,– | € 167,– | € 181,– | € 202,– | € 241,– | € 332,– |
Abfahrtsort:
Die Schule liegt maximal 250km von Wittenberg entfernt.
Erhalten Sie innerhalb von einem Werktag Ihr persönliches Angebot. Für Sie können wir dann Ihren individuellen Preis unter Berücksichtigung des konkreten Abfahrtsortes und der Saisonzeit kalkulieren. Unser Reisevorschlag ist für Sie kostenlos und unverbindlich!
Angebot Anfragen »Wie wäre es einmal, in einem echten Weltkulturerbe zu übernachten? Und dann noch in Wittenberg, gleich neben der berühmten Tür, an die Luther seine Thesen geschlagen hat? Die Jugendherberge Wittenberg gehört zu dem Schlosskomplex, der die ehemalige kurfürstliche
Residenz Friedrich des Weisen bildete. Dieses Angebot bietet Schulklassen jedenfalls eine dreitägige Zeitreise ins Mittelalter! Und los geht’s! Am Abend des Ankunftstages besucht Katharina von Bora, die Gemahlin des großen Reformators Martin Luther den Klassenverbund in
der Unterkunft. Sie begleitet die Gruppe sogleich durch das historische Wittenberg. Hier erleben die SchülerInnen das Zeitalter der Reformation in ganz lebendiger Form. Im Anschluss geht es für die Schulklasse in den „Lutherkeller“ - natürlich wartet hier ein deftiges Mahl auf die
hungrigen Kinder. Weiterhin erzählt die Gastgeberin eine Menge Informatives über alte Zeiten und Gepflogenheiten.
Am 2. Tag sorgt schließlich ein Künstler dafür, dass die junge Truppe in die Welt der mittelalterlichen Farbenküche eintaucht! Die MitschülerInnen produzieren kleine Meisterwerke ohne Chemie - ein cooles Mitbringsel für zuhause! Nach dem Mittagessen begibt sich die Klassen-Gemeinschaft
noch in die alte Druckerstube des Cranachhofes. Vor Ort erhascht die Klasse Einblicke in die Herstellung der Bibel. Abends betrachten sich die SchülerInnen dann in gemütlicher Runde den Lutherfilm der Jugendherberge. Die Requisiten des Lutherkellers sind jedenfalls ein großes Thema! Eine
eigens veranstaltete Disco darf abends außerdem gern steigen! Und wer hat Lust auf eine waschechte Hausrallye? Diese Schulfahrt lädt jedenfalls zum Genießen ein!
Der nächste Tag steht dann ganz im Zeichen der Abreise - bye bye, schöne Lutherstadt Wittenberg!