Gruppenreisen  

Klassenfahrt » Deutschland, Sachsen-Anhalt 5 Tage
nicht nur Reformation und Luther Anhalt-Dessau-Wittenberg » Lutherstadt Wittenberg

Leistungen Workshop Mode, Kunst & Design: mit Kursleiter Siegfried Appelt kreative Arbeitsmappen gestalten! für Klassenstufe 9 bis 13

  • Bustransfer ab/an gewünschter Abfahrtsstelle, die nicht mehr als 250km von Wittenberg entfernt liegen sollte
  • 4x Übernachtung mit Vollpension in Mehrbettzimmern wie beschrieben
  • 4x Übernachtung in Einzelzimmern für die BegleiterInnen wie beschrieben
  • Programm wie beschrieben
  • - Teilnahme am Workshop (6 Einheiten à 3 Stunden)
  • - Materialien inklusive: Zeichenpapier, Kohle, Tusche, Gouachefarben
  • - Persönliches Handwerksgerät wie Bleistifte, Pinsel und andere Wunschmaterialien als die oben aufgeführten sind vom Teilnehmer mitzubringen.
  • - Besuch der Werkstatt von Lucas Cranach
  • - Erstellung einer persönlichen Arbeitsmappe
  • - für die Abendgestaltung sind die hauseigenen Bausteine zu empfehlen!
  • - Gepäcktransfer vom Bahnhof zur JH gern auf Anfrage, Handtücher können gern geliehen werden
  • Hilfe bei der Programmplanung
  • Organisation des gewünschten Programm
  • keine Freiplätze - Bitte teilen Sie uns die gewünschte Anzahl mit!

Bei kugeleis reisen immer inklusive:

  • 24h Servicetelefon
  • Informationsmaterial zur Reisevorbereitung
  • gesetzlich vorgeschriebener Sicherungsschein und Veranstalterhaftpflichtversicherung

Auf Wunsch zusätzlich buchbar:

  • zwei Übernachtungen zur kostenlosen Vorausbesichtigung
  • Bezahlservice
  • Reiserücktrittskostenversicherung
  • CoronaSchutzPaket

Jugendherberge Jugendherberge Lutherstadt Wittenberg

Lage

Die Jugendherberge der Lutherstadt Wittenberg befindet sich in ruhiger Lage, unmittelbar neben Schloss und Schlosskirche. Die historische Altstadt von Wittenberg beginnt direkt am Haus. Eine Linienbushaltestelle ist nur ca. 0,1 km entfernt. Zum nächstgelegenen Flughafen Halle/Leipzig sind es insgesamt 75 km. Bis zum Flughafen Berlin Tegel fahren die SchülerInnen 107 km und bis zum Flughafen Berlin Schönefeld 117km.


Beschreibung

Die Unterbrinung erfolgt in 40 Zimmern. Je Zimmer stehen während der Klassenfahrt
für die SchülerInnen 2 bis 6 Betten zur Verfügung. Alle sind mit Dusche/WC ausgestattet.
Zimmer zur Alleinbenutzung ist nach Absprache möglich.
Das Haus verfügt über 5 rollstuhlfahrerfreundliche Zimmer. Die BegleiterInnen schlafen in Doppelzimmern oder können ein Doppelzimmer alleine nutzen.


Ausstattung

  • Rezeption
  • Tischtennisplatten
  • Disco
  • Kinderspielzimmer
  • großer Schlossplatz
  • historischer Veranstaltungsraum Lutherkeller mit Originalrequisiten aus dem Film "Luther"
  • 7 Proben- und Seminarräume (1 Tagungsraum mit 140 m² (Erdgeschoss, teilbar in 2x ca. 70 m²)
  • 1 Tagungsraum mit 53 m² (1. Etage)
  • 1 Tagungsraum mit 40 m² (2. Etage)
  • 1 Tagungsraum mit 38 m² (1. Etage)
  • 2 Tagungsräume mit 29 m² (EG & 2. Etage)
  • 1 Tagungsraum mit 25 m² (1. Etage)
  • einer der Seminarräume ist auch als Andachtsraum nutzbar
  • TV
  • DVD-Player
  • Musik- und Beschallungsanlage
  • Leinwand
  • Beamer
  • Overheadprojektor
  • Stehpult
  • Flipchart
  • Fax- und Fotokopierservice
  • Cafeteria (Fairtrade-Heißgetränke) mit TV
  • Aufenthaltsräume mit TV, davon 2 mit abschließbarem Kühlschrank
  • großer verkehrsberuhigter Vorplatz
  • Fahrradraum
  • preiswerter WLAN-Zugang (für Gruppenleiter kostenfrei)
  • Freizeitraum mit Tischtennisplatten
  • kleine Bücherei

Preis pro Person ab €  299,–

Reisetermin frei wählbar:

Preise pro Person für Gruppen bis Teilnehmerzahl:

433731251913
 338,– 351,– 369,– 397,– 449,– 569,–

Abfahrtsort:
Der Abfahrtsort darf sich maximal 250km von Wittenberg entfernt befinden.

Erhalten Sie innerhalb von einem Werktag Ihr persönliches Angebot. Für Sie können wir dann Ihren individuellen Preis unter Berücksichtigung des konkreten Abfahrtsortes und der Saisonzeit kalkulieren. Unser Reisevorschlag ist für Sie kostenlos und unverbindlich!

Angebot Anfragen »

Jobtechnisch kann man sich nicht früh genug auf die Arbeitswelt vorbereiten. Gerade die Klassenstufen 9 bis 13 eignen sich hervorragend für erste Ideen, Anläufe und Schritte. Unter der Leitung von Siegfried Appelt hat sich die Jugendherberge Wittenberg einen tollen Workshop
für Mode, Kunst und Design für Schulklassen ausgedacht! So besuchen die Schülerinnen und Schüler den Cranachhof, der gleich um die Ecke von der Unterkunft liegt. Lucas Cranach zählt – neben Albrecht Dürer - zu den bedeutendsten bildenden Künstlern des 16. Jahrhunderts. In
der Werkstatt auf dem Cranachhof arbeitet der Klassenverbund unter professioneller Anleitung an einer ganz persönlichen Arbeitsmappe. Es wäre schön, wenn die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bereits entstandene Arbeiten als Arbeitsgrundlage mitbringen! Auf dieser Basis erhält
die Klassen-Gemeinschaft gezielte Aufgabenstellungen, welche die Mappe weiter voranbringen. Auch die Einzelkorrekturen sorgen dafür, dass die Schulgruppe von ihrem Kursleiter gefördert und gefordert wird. Weiterhin sind die allgemeinen Gestaltungsmöglichkeiten einer Mappe ein
bedeutsames Thema! Ziel ist es, die bestmögliche Präsentation, Zusammenstellung und Abfolge guter Arbeiten zu erreichen. Interessant ist auch die Vita des Kursleiters Siegfried Appelt. Er legte 1984 sein Diplom als Maler und Grafiker an der Hochschule für Bildende Künste in Dresden ab.
Zusätzlich studierte er in Budapest und Dresden. Seitdem ist Appelt auch als Bildhauer freiberuflich tätig und zudem Mitglied des Verbandes Bildender Künstler. Er leitet seit 2002 den „Mappenkurs“ an der Malschule und begleitet seitdem eine große Anzahl an Schülerinnen und Schüler erfolgreich
auf ihrem Weg zum Eignungstest.

 
© 2025 Reisebüro Kugeleis ›Lisa‹, 2024 , v7.4.33