Klassenfahrt » Deutschland, Sachsen
3 Tage
Leipziger Buchmesse und Lesefest "Leipzig liest" Leipzig » Leipzig
Leistungen mit wenigen Schülern Leipziger Buchmesse und Lesefest besuchen - ein Haus - zwei Ziele - für Klassenstufe 5 bis 13
- Busfahrt ab/an gewünschtem Abfahrtsort mit einem Busunternehmen aus Ihrer Region
- keine weiteren Zwischenstopps auf der Hinfahrt und Rückfahrt
- Abfahrtszeit zwischen 6 und 9 Uhr oder nach der Schule (Sie können die Abfahrtszeit nach Ihren Wünschen festlegen, jedoch am Mittwoch spätestens 18 Uhr Ankunft Unterkunft)
- am Mittwoch:
- Transfer nach Leipzig - Innenstadt, Ankunft gegen Mittag/frühen Nachmittag (abhängig von der gewählten Abfahrtszeit)
- Transfer von Leipzig - Innenstadt zur Unterkunft, ca. 1h entfernt - Ankunft ca. 18 Uhr
- am Donnerstag
- _für die Schüler:innen, welche die Buchmesse in Leipzig besuchen möchten
- Transfer von der Unterkunft zur Leipziger Buchmesse, ca. 8:30 Uhr
- Transfer von der Leipziger Buchmesse in die Leipziger Innenstadt, ca. 17:30 Uhr
- Transfer von der Leipziger Innenstadt zur Unterkunft, ca. 21 Uhr
- _für die Schüler:innen, welche sich für das alternative Programm entschieden haben
- Programm nach Wahl vor Ort ohne Nutzung des eigenen Busses,
- eventuell notwendige Transfere mittels ÖPNV mit zusätzlichen Kosten
- Am Freitag
- Check Out nach dem Frühstück
- Transfer von der Unterkunft zur Abfahrtsstelle vom Mittwoch
- Abhängig von der Entfernung, die an diesem Tag noch zurückgelegt werden muss, kann noch ein Zwischenstopp, ca. 2h, eingelegt werden oder die Abfahrt auf 14 Uhr gelegt werden.
- 2x Übernachtung in Mehrbettzimmern für die Schüler:innen
- 2x Übernachtung in Einzelzimmern für die Begleiter:innen
- 1x Abendessen am Mittwoch
- 1x Frühstück am Donnerstag
- 1x Frühstück am Freitag
- ermäßigte Eintrittskarte zur Buchmesse in Leipzig
- Aus- und Einstieg am Busparkplatz
- Betreten der Messe ohne Wartezeiten an der Kasse
- Die Eintrittskarte zur Leipziger Buchmesse berechtigt auch zum Besuch der Manga-Comic-Convention und der Leipziger Antiquariatsmesse.
- freie Fahrt im Mitteldeutschen Verkehrsverbund im ÖPNV im Stadtgebiet Leipzig. So ist eine frühere Abfahrt zur einem Veranstaltungsort von "Leipzig liest" möglich.
- nicht im Reisepreis enthalten:
- eventuell fällige Eintritte für Veranstaltung von "Leipzig liest"
- Reservierung/Buchung von Veranstaltungen von "Leipzig liest" für die Schüler:innen und Begleiter:innen
- !!Änderungen am Programm sind nur nach Absprache bis 14 Tage vor Abreise möglich!!
- Mindstteilnehmerzahl je Buchung: 15 Personen
- Die Mindestteilnehmerzahl, die zur Durchführung dieser Schulfahrt benötigt wird: 35 Personen, die sich aus den Buchungen von verschiedenen Schulen zusammensetzen
- Dieses Angebot ist gültig bis: 09.01.2026
Bei kugeleis reisen immer inklusive:
- 24h Servicetelefon
- Informationsmaterial zur Reisevorbereitung
- gesetzlich vorgeschriebener Sicherungsschein und Veranstalterhaftpflichtversicherung
Auf Wunsch zusätzlich buchbar:
- zwei Übernachtungen zur kostenlosen Vorausbesichtigung
- Bezahlservice
- Reiserücktrittskostenversicherung
- CoronaSchutzPaket
Ferienanlage KiEZ Friedrichsee Rotta Gniest
Lage
Mitten im Naturpark Dübener Heide, in einem der reizvollsten und wenig berührten Waldgebiete Sachsen-Anhalts liegt der Friedrichsee. Direkt an diesem idyllischen Waldsee steht auf einem Gelände von ca. 12.000 Quadratmetern das KiEZ Friedrichsee.
Das Gebiet gehört zur Gniester Seenplatte.Der See ist als Badesee deklariert und weist eine geprüfte gute Wasserqualität aus.
Beschreibung
Die Gäste schlafen im großzügig angelegten Haus oder in winterfesten und beheizbaren Bungalows. Das Haus verfügt über 3 Ein-, 5 Zwei- und 8 Fünfbettzimmer. Auf der Etage befinden sich die WCs. In allen Zimmern gibt es Waschbecken. Die zentralen Waschräume, Duschen und weitere WCs findet man im Erdgeschoss.
Für Betreuer gibt es Duschen und WCs im seperaten Wohnbereich.+ Die Bungalows befinden sich unmittelbar am Haus. Insgesamt verfügt dieser Bereich über 10 Wohneinheiten mit 22 Zweibett- und 2 Sechsbettzimmern. Pro Wohneinheit gibt es Waschbecken, Dusche und WC.
Auf dem Gelände ist es ebenfalls möglich, per Zelt zu übernachten.
Ausstattung
- 230 Quadratmeter großer Speisesaal
- große Sonnenterasse
- 2 Aufenthalts- bzw. Seminarräume mit TV und Video
- Volleyball
- Streetball
- Fußball
- Torwand
- schießen
- Tischtennis
- Schaukeln
- Klettern
- Seilbahnfahren
- Dart
- Tischfuß
- ball
- Ausleihe Spielekiste
- Baden im Friedrichsee
- Ausleihe Fahrrad
- Basteln mit Naturmaterial
- Diskoraum mit Musikanlage
- Heimkino
- Backen im Holzbackofen
- Lagerfeuer
Preis pro Person ab € 199,–
Feste Reisetermine
Für dieses Angebot gibt es feste Termine. Treffen Sie Ihre Terminauswahl in Ihrer Buchungsanfrage!
Preise pro Person für Gruppen bis Teilnehmerzahl
entsprechend Termin:
Von | Bis | 43 | 37 | 31 | 25 | 19 | 13 |
---|---|---|---|---|---|---|---|
18.03.2026, Mi | 20.03.2026, Fr | 219,– | 229,– | 259,– | 299,– | 359,– | 489,– |
Abfahrtsort:
frei wählbar
Erhalten Sie innerhalb von einem Werktag Ihr persönliches Angebot. Für Sie können wir dann Ihren individuellen Preis unter Berücksichtigung des konkreten Abfahrtsortes und der Saisonzeit kalkulieren. Unser Reisevorschlag ist für Sie kostenlos und unverbindlich!
Angebot Anfragen »Am Donnerstag und Freitag besuchen sehr viele Schülerinnen und Schüler aus Sachsen, Thüringen, Berlin und Brandenburg die Leipziger Buchmesse.
Vereinzelt reisen auch Schulklassen aus weiter entfernten Orten an. Für diese ist es dann ein langer Tag. Diese beginnt gegen 6 Uhr und endet nicht vor 20 Uhr.
Dieses Angebot richtet sich an Kurse, Studienkreise und Fans der Buchmesse und Manga-Convention, die auch die Leipziger Buchmesse besuchen möchten, deren Schule jedoch zu weit für eine Tagesfahrt entfernt liegt.
Um einen möglichst günstigen Preis anbieten zu können, buchen wir verschiedene Gruppen/Klassen mit mindestens 15 Personen auf einen Bus und in eine Unterkunft im Großraum Leipzig.
Der Bus fährt maximal drei verschiedene Zustiegsstellen an. Diese werden von uns koordiniert. Wir achten darauf, dass die einzelnen Gruppen keine sehr großen Umwege in Kauf nehmen müssen.
Am Mittwochnachmittag erreichen die Schüler:innen mit ihren Begleiter:innen die Leipziger Innenstadt. Bis ca. 17/18 Uhr haben sie dann Zeit, individuell die Stadt zu erkunden. Vielleicht gibt es dann auch schon einen Programmpunkt aus dem Lesefest "Leipzig liest".
Damit die Jungen und Mädchen rechtigzeitig in der Unterkunft das Abendessen einnehmen, verlassen sie am frühen Abend Leipzig vorerst wieder.
Am Donnerstagmorgen bringt der Reisebus die Reisegruppe zum Messegelände. Die Ankunft dort ist ca. 9.30 Uhr geplant.
Nach einem aufregenden Messetag geht dieser Tag dann in Leipzig weiter.
Entweder nutzen Sie mit Ihrer Reisegruppe die ÖPNV mit der Eintrittskarte zur Buchmesse oder Sie fahren mit dem Bus in die Stadt.
Während Sie Veranstaltungen des Lesefest "Leipzig liest" besuchen, wartet der Bus auf Sie am vereinbarten Treffpunkt.
Mit vielen Eindrücke bringt der Reisebus die jungen Leserinnen und Leser dann zu ihrem Bett.
Zwischen Ankunft und Abfahrt müssen mindestens 11 Stunden liegen, damit der Busfahrer seine Lenk- und Ruhezeiten einhalten kann.
Je später Sie am Donnerstag ankommen, um so später fahren Sie wieder zurück.
Nach dem Frühstück geht es auf die Heimreise.
Wenn Sie mit Ihren Schüler:innen noch einmal auf das Messegelände wollen und die Rückfahrt selbst organisieren, kann der Bus dort kurz anhalten und Sie aussteigen lassen.
Jedoch erhalten Sie kein Geld zurück.
Wir haben verschiedene Unterkünfte in einem Umkreis von ca. 1h Fahrzeit von der Leipziger Messe für dieses Klassenfahrt zur Leipziger Buchmesse reserviert.
Die Zimmer sind einfach und zweckmäßig ausgestattet und verfügen in den meisten Fällen über Du/WC.
Die Begleiter:innen schlafen in Einzelzimmern. Jedoch stehen je Gruppe maximal 2 Einzelzimmer zur Verfügung.
Das ist unser ANGEBOT EINS - drei Reisegruppen mit jeweils ca. 15 Personen in einem Bus koordiniert zur Buchmesse bringen.
Nun folgt unser ANGEBOT ZWEI:
Wenn Sie mit ca. 45 jungen Leseratten aus Ihrer Schule oder Ort dieses Programm nutzen möchten, erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot, inklusive einem konkretem Haus.
Kombinieren Sie verschiedene Interessen/Schwerpunkte in einem Bus!
Während der Deutschkurs die Buchmesse am Donnerstag besucht, nutzt der Geschichtskurs zum Beispiel den Reisebus um die Lutherstädte Wittenberg, Eisleben und Mansfeld zu besuchen. Oder der Musikkurs wandelt auf der Notenspur in der Leipziger Innenstadt und besucht das Bachmuseum in Leipzig und das Händelhaus in Halle (Saale).
Auch ein Besuch des Leipziger Zoos lohnt auf jeden Fall, um Flora und Fauna aus dem Biologie Unterricht neu zu entdecken.
Für eine kurze Stippvisite sind auch Ausflüge nach Dresden, Weimar, Erfurt und Potsdam denkbar.
Die Enthusiasten der deutschen Sprache können auch Weimar Quartier nehmen. Am ersten Tag besuchen diese dann am Nachmittag das Goethe- oder Schillerhaus und machen sich mit dem klassischen Weimar vertraut.
Wenn ein Geschichtskurs mitreist, besuchen diese Schüler:innen dann die KZ Gedenkstätte und reisen am Donnerstag mit dem Zug nach Erfurt, um das jüdische UNESCO Weltkulturerbe kennenzulernen.
Gilt für ANGEBOT EINS UND ZWEI:
Der Leipziger Buchmesse ist der perfekte Anlass, um Ihren Schüler:innen ein unvergessliches Highlight im Frühjahr anbieten zu können.
Nutzen Sie dieses Angebot und entspannen Sie sich! Wenn Sie uns die Organisation des Besuches der Leipziger Buchmesse in unsere Hände geben, müssen Sie "nur noch" die schulinternen Fragen klären. Reisebüro kugeleis reisen kümmert sich um alle organisatorischen Fragen und ist Ihr einzigster Ansprechpartner bei der Planung dieser Klassenfahrt.
Die Kombination aus dem persönlichen Kennenlernen von Verlagen und Autoren sowie der Manga-Convention mit zahlreichen Cosplayern läßt auch sonst zurückhaltende Schüler:innen schwärmen und Ihnen dankbar sein, einen solchen besonderen Tag organisiert zu haben.
Ein individueller Besuch der Leipziger Buchmesse ist wesentlich teurer. Auch die günstigen Unterkünfte in Leipzig sind verkaufen ihren zu höheren Preisen als sonst im März üblich.
Die von uns ausgewählten Unterkünfte sind mit den ÖPNV nicht einfach zu erreichen, haben aber noch die üblichen Preise.
ANGEBOT ZWEI:
Schreckt Sie die gemeinsam Reise mit fremden Schüler:innen und Lehrer:innen ab?
Sie fahren nur eine kurze Zeit mit diesen im Bus. Würden Sie einen Flixbus oder den Zug nutzen, wäre das ähnlich.
Die Unterbringung erfolgt immer nach Geschlechtern getrennt. Jede Reisegruppe einer Schule, Kurs oder Tutoriat bekommt für jedes Geschlecht ein eigenes Zimmer. Für diverse Schüler versuchen wir eine einzelne Unterbringung ohne Aufpreis zu organisieren, wenn das möglich ist.
Sprechen Sie mit Ihrem Kollegium oder anderen Fachlehrern aus Ihrer Region, um mit einem vollen Bus nach Leipzig zu kommen, wenn diese Mitfahrgelegenheit nicht zu Ihnen passt.
Je größer die Reisegruppe ist, umso günstiger wird der Preis pro Person.
Eine Begrenzung bezüglich der Sitzplätze im Bus gibt es nicht!!
Sie erhalten die einzigartige Möglichkeit, für die Lernenden deren Unterricht in einer anderen Dimension erlebbar zu machen.
Und können gleichzeitig Schüler:innen für wenig Geld eine Klassenfahrt ermöglich, wenn z.B. Sie in Dresden oder Berlin wohnen
Wann sollten Sie mit den Planungen beginnen?
Werden Sie heute oder morgen, spätestens in der nächsten Woche aktiv. :)
Informieren Sie die Lehrerinnen und Lehrer Ihrer Schule über unsere Angebot. Überlegen Sie gemeinsam, wie unsere flexiblen Möglichkeiten genutzt werden können.
Spätestens zu Beginn des neuen Schuljahres sollten die Eltern informiert werden.
Unser Reiseziel Leipzig » Leipzig
Was ist die Leipziger Buchmesse?
Die Leipziger Buchmesse ist der wichtigste Treffpunkt für alle, die Bücher lieben. Jedes Jahr im März versammeln sich im Norden Leipzigs Verlage, Autoren und Branchenexperten, um Neuerscheinungen vorzustellen. Neben Buchhändlern, Lehrern und Bibliothekaren sind auch Schulklassen herzlich willkommen. Die Messe bietet jungen Leserinnen und Lesern nicht nur die Möglichkeit, neue Bücher zu entdecken, sondern auch hautnah mitzuerleben, wie Literatur entsteht.
Warum lohnt sich ein Besuch mit der Schulklasse?
Rund 25 % der Messefläche sind der Kinder- und Jugendliteratur gewidmet.
Neben spannenden Lesungen und interaktiven Bühnenshows gibt es zahlreiche Mitmach-Angebote und Workshops, die Schülerinnen und Schüler aktiv einbinden:
- Schreib- und Kreativworkshops: Hier können die Teilnehmenden unter Anleitung von Autoren oder Illustratoren eigene Geschichten schreiben oder Bilderwelten gestalten.
- Buchherstellung hautnah erleben: In Druck- und Bindewerkstätten können Schüler ausprobieren, wie ein Buch entsteht.
- Slam-Poetry & Hörbuch-Workshops: Hier lernen sie, Texte lebendig vorzutragen oder ein eigenes Hörbuch aufzunehmen.
- Manga- und Comic-Workshops: Mangaka und Zeichner zeigen, wie ein Manga entsteht – von der ersten Skizze bis zur fertigen Seite.
Die Messe bietet zudem spezielle Foren für Schüler:
_Lesebude & Lese-Treff: Hier stehen Lesungen für Kinder und Jugendliche im Mittelpunkt. Autoren stellen ihre neuesten Werke vor, beantworten Fragen und signieren Bücher.
_Interaktive Bühnenprogramme: Ob Theaterstücke nach bekannten Büchern oder Live-Illustrationen – hier wird Literatur lebendig.
Ein besonderes Highlight: die Manga-Comic-Convention
Seit 2014 ist die Manga-Comic-Convention fester Bestandteil der Buchmesse. In einer eigenen Halle können Besucher Comic-Künstlern über die Schulter schauen, Merchandise entdecken oder sich mit Cosplayern fotografieren. Wer sich für Illustration interessiert, kann an Zeichen-Workshops teilnehmen oder an Wettbewerben mitmachen.
Noch mehr erleben mit "Leipzig liest"
Ein Tagesausflug zur Leipziger Buchmesse ist ein großartiges Erlebnis – aber mit einer Übernachtung wird er noch besonderer! Das Festival "Leipzig liest" bietet abends in der Stadt unzählige Lesungen und Aktionen in Buchhandlungen, Cafés und Bibliotheken. Ideal für Schulklassen, die noch tiefer in die Welt der Bücher eintauchen möchten!
Das vollständige Programm der Leipziger Buchmesse wird ab Mitte Februar unter www.leipzig-liest.de veröffentlicht.
Ob als Leser, Kreativer oder Geschichtenerzähler – auf der Leipziger Buchmesse 2026 gibt es für jede Schulklasse etwas zu entdecken!