Gruppenreisen  

Klassenfahrt » Deutschland, Niedersachsen 5 Tage
Lüneburger Heide und Action pur in Bispingen Lüneburger Heide » Bispinger Heide » Bispingen

Leistungen Auf dem Heidschnuckenweg Vertrauen fassen - mit Team-Work und Spaß! für Klassenstufe 5 bis 10

  • Bustransfer ab/an gewünschtem Schulort, idealerweise ist dieser nicht mehr als 250km vom Bispingen entfernt
  • 4x Übernachtung mit Vollpension in Mehrbettzimmern wie beschrieben
  • 4x Übernachtung in Einzelzimmern für die BetreuerInnen wie beschrieben
  • - Bettwäsche inklusive
  • - Betreuung durch die Teamer der Schattenspringer
  • - inkl. „Munter“-Drink
  • - Rallye durch die Stadt Bispingen
  • - Lösen von Kooperationsaufgaben
  • - Überquerung des „Moorpfades“
  • - Entkommen des „elektrischen Zaunes“
  • - Reflexion
  • - Erkunden des ehemaligen typischen Heidebauerndorfs Bispingen
  • - Benutzung moderner GPS-Geräte und Koordinaten
  • - schöne Wanderung in kleinen Gruppen auf dem Heidschnuckenweg
  • - Lösen von schwierigen Rätseln oder Teamaufgaben
  • - Klettern an der riesigen Riesenstrickleiter
  • Hilfe bei der Programmgplanung
  • Organisation des gewünschten Programms
  • keine Freiplätze - Bitte schreiben Sie uns Ihre Wünsche, damit wir entsprechend kalkulieren können.

Bei kugeleis reisen immer inklusive:

  • 24h Servicetelefon
  • Informationsmaterial zur Reisevorbereitung
  • gesetzlich vorgeschriebener Sicherungsschein und Veranstalterhaftpflichtversicherung

Auf Wunsch zusätzlich buchbar:

  • zwei Übernachtungen zur kostenlosen Vorausbesichtigung
  • Bezahlservice
  • Reiserücktrittskostenversicherung

Jugendherberge Jugendherberge Bispingen

Lage

Südwestlich von Lüneburg liegt Bispingen inmitten der Lüneburger Heide. Die Jugendherberge ist von
Wäldern, Wiesen und schöner Heideromantik umgeben. Von der Jugendherberge sind es nur 600 Meter bis zum Ortskern. Hier verleben Schulklassen ihre Klassenfahrt oder die SchülerInnen nutzen die Sport-Möglichkeiten für ein Trainingslager. Auch Erlebnispädagogik und Teamtraining finden hier statt. Vom Grundschulprogramm bis hin zum Bio-Workshop für die Oberstufe reicht das Angebot für Schulklassen. Soltau liegt nur 20 Minuten entfernt, Walsrode mit dem berühmten Vogelpark 60 km und Lüneburg erreicht man in 41 km Entfernung.


Beschreibung

Insgesamt 121 Gäste können in der Jugendherberge untergebracht werden. Die SchülerInnen schlafen in Ein-, Zwei- und Sechsbettzimmern im Haupt- und Nebenhaus. In den Zimmern befindet sich ein Waschbecken.
Im Haupthaus befinden sich die frisch sanierten Dusch- und Toilettenräume in unmittelbarer Nähe. Im Nebenhaus sind alle Zimmer mit eigener Dusche ausgestattet. Von den 8 Betreuerzimmern sind sieben mit eigener Dusche/WC ausgestattet.


Ausstattung

  • 2 Aufenthalts- und Tagungsräume
  • 2 Blockhütten mit 20 bis 40 Plätzen
  • großer Speisesaal (auch als Probenraum nutzbar)

Preis pro Person ab €  299,–

Reisetermin frei wählbar:

Preise pro Person für Gruppen bis Teilnehmerzahl:

433731251913
 338,– 351,– 369,– 397,– 449,– 569,–

Abfahrtsort:
Die Abfahrtsstelle sollte nicht mehr als 250km von Bispingen entfernt sein.

Erhalten Sie innerhalb von einem Werktag Ihr persönliches Angebot. Für Sie können wir dann Ihren individuellen Preis unter Berücksichtigung des konkreten Abfahrtsortes und der Saisonzeit kalkulieren. Unser Reisevorschlag ist für Sie kostenlos und unverbindlich!

Angebot Anfragen »

Die Jugendherberge Bispingen in der Lüneburger Heide bietet die ideale Umgebung für eine Schulreise in der Natur der Lüneburger Heide. Die Teamer der Schattenspringer nehmen den Klassenverbund hier unter ihre Fittiche und verleben mit ihnen gemeinsame Abenteuer,
die sie persönlich weiterbringen. Der „Munter“-Drink sowie ein Mittagessen erwartet die Schüler*innen nach der Anreise, bis es soweit ist, die Stadt Bispingen per Rallye kennenzulernen.
Am nächsten Tag arbeitet die Schulklasse vertrauensvoll miteinander und löst Kooperationsaufgaben. Bei der Überquerung des „Moorpfades“ ist es nötig, auch dem „elektrischen Zaun“ zu entkommen – wer schafft dies? Das gemeinsame Reflektieren des Erlebten befördert
das Verarbeiten und sinnvolle Einordnen des Tages.
Der 3. Tag dient der Gruppe dazu, das ehemalige typische Heidebauerndorf Bispingen von einer anderen Seite zu erkunden. Mithilfe von modernen GPS-Geräten und Koordinaten absolvieren die Schüler*innen eine schöne Wanderung in kleinen Gruppen auf dem Heidschnuckenweg.
Die Koordinaten für den nächsten Standort erhält die Klasse nur, sobald sie die schwierigen Rätsel oder Teamaufgaben gelöst hat. Mit Teamgeist ist aber alles machbar und schaffbar! Die Kinder laufen an der Olen Kerk und dem Heideschäfer vorbei – wenn das nicht Natur pur ist!
Am darauffolgenden Tag erklettert sich die Klassen-Gemeinschaft an einer riesigen Riesenstrickleiter die luftige Höhe und einen schönen Ausblick. Das gegenseitige Sichern fordert viel Verantwortungsgefühl ab. Die Schattenspringertrainer haben hierbei natürlich alles im Blick – welch
ein schöner Abschlusstag, bevor die Klassenfahrt am nächsten Morgen zuende geht!

Unser Reiseziel Lüneburger Heide » Bispinger Heide » Bispingen

In das Herz der Lüneburger Heide entführt eine Klassenfahrt nach Bispingen. Der Ort war ursprünglich ein Heidebauerndorf, daran erinnert noch heute die Bronzeskulptur eines Heideschäfers im Ortszentrum. Naturfreunde sind in Bispingen genau richtig, denn hier kann man stundenlange Wanderungen und Radtouren durch die schöne Lüneburger Heide unternehmen. Empfehlenswert ist auch ein Besuch im Bispinger Greifvogelgehege, das idyllisch zwischen Wald und Heide liegt. Hier können die Schülerinnen und Schüler bei einer interessanten Greifvogel-Flugschau zusehen.

Alles auf den Kopf gestellt wird im „Verrückten Haus“. Hier werden die Gleichgewichtsorgane der gesamten Schulklasse mal richtig auf die Probe gestellt. Reichlich Action verspricht auch ein Besuch in den Wasserwelten des Lüneburger Centerparks. In dem subtropischen Schwimmbad laden mehrere Schwimmbecken zum Planschen und Spielen ein. Der Centerpark bietet noch viele weitere Sehenswürdigkeiten wie den Hafen für Kinder oder die Riesenschaukel.

 
© 2025 Reisebüro Kugeleis ›Lisa‹, 2024 , v7.4.33