AUSSERSCHULISCHER LERNORT, BERUF & BILDUNG, ERLEBNISPÄDAGOGIK, MUSt s E h EN Galileo Wissenswelt - Museen aktiv erleben!
Naturkunde, Technik und Kultur wortwörtlich einmal erleben und begreifen: was in der Schule oftmals schwerfällt und teilweise nicht umzusetzen ist, macht die Wissenswelt Galileo möglich! So ist ein Besuch die perfekte Ergänzung zu Ihrer Klassenfahrt an die Ostsee. Erforschen Sie die komplette Geschichte der Erde und des Menschen: vom Urknall, durch die Zeit der Dinosaurier bis zum heutigen Menschen und seinen Erfindungen in der Welt der Technik. Das Museum besitzt eine umfangreiche Sammlung in unterschiedlichen Bereichen. Es ist unterteilt in das Museum Naturkunde, das Museum Technik und das Museum Außenstelle Übersee.
Preis bis 18 Jahre | 9,50 EUR |
Schüler ab 18 Jahren zahlen vollen Preis | 11,00 EUR |
Besuchsdauer etwa 1.00 bis 10.00 Stunde(n)
Freiplätze für 1 Lehrer
Zeiten
Museum Technik & Naturkunde:
25. März - 02. November: täglich 10-18 Uhr
27. Dezember - erster Sonntag im Januar: täglich 10-17 Uhr
in den Wintermonaten (Nov., Dez., Jan., Feb., Mrz.): Sa&So 10-16 Uhr
Außenstelle Übersee-Museum:
25. März - 30. Juni: Di+Fr 11-17 Uhr
01. Juli - 31. August: täglich 10-18 Uhr
01. September - 02. November: Di+Fr 11-17 Uhr
27. Dezember - 1. Sonntag im Januar: -geschlossen-
Adresse
Mummendorfer Weg 11b
23769 Sahrensdorf
Deutschland
Kontakt
Telefon +49 4371 - 3200
E-Mail info@galileo-fehmarn.de
Anfahrtsbeschreibung:
Die Galileo Wissenswelt ist das erste Gebäude am Ortseingang von Burg auf Fehmarn, wenn sie aus Richtung Landkirchen kommen. Es befindet sich direkt an der Ausfahrt Burg der E47 bzw. L207 (Strecke Hamburg / Puttgarden)
Anfahrtsbeschreibung mit öffentlichem Nahverkehr:
Die Haltestelle befindet sich vor der Tür. Steigen Sie hier aus: "Burg Amalienhof / Landkirchenerweg".