BERUF & BILDUNG, ERLEBNISPÄDAGOGIK, UNTERHALTUNG Führung im Radio- und Fernsehstudio des WDR
Bei der Klassenfahrt nach Köln können die Schülerinnen und Schüler erfahren, was sich hinter den Stimmen und Geräuchen aus dem Radio des WDR verbirgt und so, einen Blick hinter die Kulissen der Fernsehwelt werfen. Hier wird der Schulklasse gezeigt, welche Spezialistinnen und Spezialisten an einer Sendung mitarbeiten, wie ein Studio funktioniert und wie Programm gemacht wird. Führungen durch die Produktionsstätten des Westdeutschen Rundfunks geben den Schülern Einblicke in die Medienwelt und das auf pädagogisch wertvollen Art und Weise, in kindergerechte Führungen. Für die älteren Jugendlichen gibt es ein speziell eingerichtetes Studio, wo sie selber zu den Akteuren werden können. Darüber hinaus wird dieser erlebnisreiche Tag für die Schulklasse vom WDR kostenlos angeboten.
Besuchsdauer etwa 1.00 bis 4.00 Stunde(n)
Freiplätze für 1 Lehrer
Zeiten
Montags bis Freitag von 10.00 Uhr - 16.00 Uhr
Adresse
Appellhofplatz 1
50667 Köln
Deutschland
Kontakt
Telefon 0221/220 6744
Anfahrtsbeschreibung:
Anfahrt von (A61 über) A1 bzw. A4 ab AB-Kreuz Köln West
Auf die A1 in Richtung Norden und die Ausfahrt Köln-Lövenich abfahren. Dann auf die Aachener Straße in Richtung Zentrum fahren, vorbei an der Äussere Kanalstraße, Gürtel, Innere Kanalstraße, Universitätsstraße, Ring bis zum Rudolfplatz. Am Rudolfplatz rechts auf die Hahnenstraße, am Neumarkt vorbei und links auf die Nord-Süd-Fahrt
Anfahrtsbeschreibung mit öffentlichem Nahverkehr:
Die Haltestelle ist die U-Bahnstation „Appelhofplatz“. Diese erreicht man mit den Straßenbahnen 3, 4, 5, 12, 16 und 18.
Die WDR Studios sind inmitten der Innenstadt Kölns und nur 10 Gehminuten vom Hauptbahnhof entfernt.
WEiTERe OPTiONEN
WDR STUDIO ZWEI - Die Medienwerkstatt
Im WDR STUDIO ZWEI machen Schülerinnen und Schüler das Programm. Unterstützt von Coaches wählen die Schüler im Team Beiträge und Musik aus, bereiten die Nachrichten und eine Schalte zum Korrespondenten vor und bedienen die hochwertige Studiotechnik. Dabei lernt die Schulklasse auch viele Berufsbilder kennen. Am Ende steht eine eigene kleine Sendung von Jugendlichen für Jugendliche – ohne Anspruch auf Perfektion.
Dauer etwa 210 Minuten | |
Geeignet für Jugendliche der Jahrgangstufe 6 bis 13 | |
Für Schüler im Alter von 11 bis 18 Jahren |
WDR Kinderstudio
Im WDR Kinderstudio werden die Schülerinnen und Schüler ihre eigenen Fernsehnachrichten produzieren oder ein Hörspiel aufnehmen. Dabei wird die Schulklasse mit einer sogenannten Bluebox experimentieren. Das selbstangefertigte, Fantasievolle und gemeinsam im Team entstandene Hörspiel wird den Schülern selbstverständlich gebrannt und am Ende mitgegeben.
Dauer etwa 90 Minuten | |
Geeignet für Schüler der Jahrgangstufe 3 bis 5 | |
Für Schüler im Alter von 9 bis 11 Jahren |
WDR Abenteurreise: Entdeckungstour im WDR
Dies ist eine Führung speziell für Grundschüler. Fast einen Kilometer lang ist die Strecke, die die Schülerinnen und Schüler zwischen Besucherzentrum und WDR Funkhaus gehen. Dabei wird auch der Weg zum Ziel. Mit Themenkoffer zu Maske, Requisite, Fernseh- und Hörspieltechnik im Gepäck erobern die Schüler den WDR. Dazu gilt es mit Kompass und Landkarte umzugehen, knifflige Rätsel zu lösen und als Reporter kleine Interviews zu führen. Der Höhepunkt wird für die Schulklasse der Besuch eines Fernseh- oder Hörspielstudios sein. Am Ende des Abenteuers gibt es dann noch mit letzten Kräften einen Schatz zu heben
Dauer etwa 90 Minuten | |
Geeignet für Schulklassen des 3. bis 5. Schuljahr und Kindergruppen | |
Für Schüler im Alter von 9 bis 11 Jahren |