Gruppenreisen  

Klassenfahrt » Deutschland, Bayern 5 Tage
Tegernsee - Schliersee » Bayrischzell

Leistungen 5-Tage-Klassenreise in Deinem Element..wenn Flocken locken für Klassenstufe 5 bis 9

  • Bustransfer ab/an gewünschter Abfahrtsstelle, die nicht mehr als 250km von Bayrisch Zell entfernt liegen sollte
  • 4x Übernachtung in Mehrbettzimmern wie beschrieben
  • 4x Übernachtung in Einzelzimmern für die BegleiterInnen wie beschrieben
  • 4x Vollpension
  • - inklusive Wasser und Saft zu den Mahlzeiten
  • - inklusive Bettwäsche
  • - Iglubau
  • - Schneeschuhwanderung
  • Hilfe bei der Programmplanung
  • Organisation des gewünschten Programms
  • keine Freiplätze - Bitte teilen Sie uns die gewünschte Anzahl mit!

Bei kugeleis reisen immer inklusive:

  • 24h Servicetelefon
  • Informationsmaterial zur Reisevorbereitung
  • gesetzlich vorgeschriebener Sicherungsschein und Veranstalterhaftpflichtversicherung

Auf Wunsch zusätzlich buchbar:

  • zwei Übernachtungen zur kostenlosen Vorausbesichtigung
  • Bezahlservice
  • Reiserücktrittskostenversicherung
  • CoronaSchutzPaket

Jugendherberge Jugendherberge Bayrischzell-Sudelfeld

Lage

Direkt in den hohen Alpen liegt die Jugendherberge Bayrischzell. Hier ist Natur pur angesagt! In völliger Ruhe können Schüler und Schülerinnen einer Klassenfahrt auf 1200 Metern Höhe die Schönheit Bayerns bestaunen. Die Gebirge sind zum Greifen nah.
Die nächstgelegenenen Orte sind Bad Tölz (48 Kilometer) und Kreuth-Scharling (42 Kilometer). Eine direkte Zugverbindung mit der Bayerische Oberlandbahn bringt die Schulklassen von München nach Bayrischzell. Vom Bahnhof der Stadt fährt zwei Mal am Tag ein Bus direkt bis zur Jugendherberge. Die Schüler und Schülerinnen steigen bei der Haltestelle „Unteres Sudefeld“ aus.

Das Skigebiet erreichen die Klassen zu Fuß in ungefähr 10 Minuten. Der Ortskern und somit der Kurort Bayrischzell liegt 5 Kilometer von der Jugendherberge weit weg. Es ist ein idealer Ausgangspunkt, um schöne Wandertage zu erleben. Denn zahlreiche Wanderwege liegen nicht weit vom Haus entfernt. Auch eine Kletterroute ist in zwanzig Minuten zu Fuß zu erreichen.
Haben die Schüler Lust auf einen Badetag, so kann der 17 Kilometer entfernte Schliersee dafür genutzt werden.


Beschreibung

Das Haus besitzt über 106 Betten die in 19 Zimmer aufgeteilt sind. Davon schlafen die Schüler und Schülerinnen in 2 Zweibettzimmern, 9 Vierbettzimmern, 2 Sechsbettzimmern, 3 Achtbettzimmern und 3 Zehnbettzimmern. Für jeden ist etwas dabei.


Ausstattung

  • WLAN
  • Sonnenterasse
  • Rezeption
  • Spielwiese
  • Kicker
  • Tischtennisplatten
  • Bolzplatz
  • Lagerfeuerstelle
  • Partybunker
  • Speise- und Aufenthaltsräume
  • Fernsehen
  • Video
  • DVD
  • Leinwand
  • Stereoanlage
  • Volleyballfeld
  • Spielplatz
  • Rodelbahn
  • Verleih von Schlitten und Schneeschuhen

Preis pro Person ab €  299,–

Reisetermin frei wählbar:

Preise pro Person für Gruppen bis Teilnehmerzahl:

433731251913
 309,– 329,– 349,– 379,– 419,– 499,–

Abfahrtsort:
Der Abfahrtsort sollte nicht mehr als 250km von Bayrisch Zell entfernt sein.

Erhalten Sie innerhalb von einem Werktag Ihr persönliches Angebot. Für Sie können wir dann Ihren individuellen Preis unter Berücksichtigung des konkreten Abfahrtsortes und der Saisonzeit kalkulieren. Unser Reisevorschlag ist für Sie kostenlos und unverbindlich!

Angebot Anfragen »

In 1200 Metern Höhe befindet sich das Berghaus im Kurort Bayrischzell, wo Schüler und Schülerinnen einer Klassenfahrt fünf Tage lang einige schöne Momente verbringen. Neben den zahlreichen Freizeitangeboten am Haus hat die Jugendherberge auch drei Programme für die Schulklasse konzipiert, die speziell auf Gesundheit und Sport ausgelegt sind. Im Ski- und Wanderparadies steht gemeinsames Handeln an erster Stelle.

Der erste Tag beginnt mit der Anreise in die schöne Bergregion. Das kann von 17 bis 18 Uhr geschehen. An Tag zwei beginnt dann bereits der Schneespaß: Beim viestündigen Iglubau kommen Schüler und Schülerinnen ganz schön ins Schwitzen. Neben räumlichen Vorstellungsvermögen ist ebenfalls logisches Denken wichtig. Jeder kann etwas beitragen, um ein gutes Endergebnis zu erreichen und jeder wird gebraucht! Gute Zusammenarbeit ist wichtig. Das schweißt die Gruppe auch zusammen und schafft ein angenehmes Klima. Der restliche Tag wird nach Belieben gestaltet.
Am dritten Tag geht die Klasse auf eine Schneeschuhwanderung. Die Welt aus Licht, Eis und Schnee eröffnet neue Eindrücke und lässt Winterherzen höher schlagen. Wer die Stöcke richtig benutzt, teilt sich seine Kräfte besser ein. Die Schüler und Schülerinnen lernen verschieden Techniken für Geländeformen kennen.
Ein Sicherheits-Training (LVS-Training) ist das Highlight des vierten Tages der Klassenfahrt. Gefahren und zu vermeindene Situationen werden genau erklärt. Auf dem riesigen Gelände der Jugendherberge wird ein Schneeprofil erstellt. Außerdem üben die Schüler und Schülerinnen den Umgang mit Lawinenpiepser und simulieren sogar eine richtige Verschüttetenbergung. So soll der Klasse richtiges Verhalten zur Vermeindung von Unfällen nahe gebracht werden, bevor es mit jeder Menge Wissen am letzten Tag der Reise nach dem Frühstücksbuffet wieder in die Heimat geht.

 
© 2025 Reisebüro Kugeleis ›Lisa‹, 2024 , v7.4.33