Gruppenreisen  

Klassenfahrt » Deutschland, Bayern 5 Tage
Ingolstadt » Altmühltal » Ingolstadt

Leistungen 5-Tage-Klassenfahrt München, Nürnberg, Ingolstadt für Klassenstufe 1 bis 13

  • Busreise ab/an gewünschter Abfahrtsstelle, die mehr als 250km von Ingolstadt entfernt liegen kann
  • 4x Übernachtung in Mehrbettzimmern wie beschrieben in der Jugendherberge
  • 4x Übernachtung in Einzelzimmern für die BegleiterInnen wie beschrieben
  • 4x Frühstück
  • 1 Tagesausflug nach München
  • 1 Tagesausflug nach Nürnberg
  • 1 Tagesausflug nach Wahl oder Transfere in der Umgebung, maximal 200km frei
  • - 1 Tag in München mit Glockenspiel
  • - Besuch des Alten Peters mit Aussichtsplattform
  • - kleine Stadtrundfahrt mit der Rikscha
  • - Besuch des Englischen Gartens
  • - 1 Tag in Nürnberg in der Kaiserburg
  • - Henkersteg
  • - Trödelmarkt und Unschlittplatz
  • - Handwerkerhof mit nürnbergischen Leckereien wie Bratwurst & Co.
  • - 1 Tag in Ingolstadt mit Besuch des Medizinhistorischen Museums
  • - Spaziergang an der Donau
  • - Besuch des Audi-Forums mit Führung durch das Werk
  • Hilfe bei der Programmgestaltung
  • Organisation des gewünschten Programms
  • keine Freiplätze - Bitte teilen Sie uns die gewünschte Anzahl mit!

Bei kugeleis reisen immer inklusive:

  • 24h Servicetelefon
  • Informationsmaterial zur Reisevorbereitung
  • gesetzlich vorgeschriebener Sicherungsschein und Veranstalterhaftpflichtversicherung

Auf Wunsch zusätzlich buchbar:

  • zwei Übernachtungen zur kostenlosen Vorausbesichtigung
  • Bezahlservice
  • Reiserücktrittskostenversicherung
  • CoronaSchutzPaket

Jugendherberge Jugendherberge Ingolstadt

Lage

Eine Klassenfahrt in die 1200 Jahre alte Herzogs- und Festungsstadt Ingolstadt bietet alles: Kultur, Technik und Gruselgeschichten. Die Jugendherberge befindet sich im historischen Festungsgebäude Cavalier Zweibrücken am westlichen Altstadtrand, nur 200 m vom Stadtzentrum entfernt. Der Bahnhof ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Nach Kehlheim (Befreiungshalle, Donaudurchbruch, Falknerei, Trophsteinhöhle) und Donauwörth sind es jeweils ca. 60 km. Ingolstadt bietet für eine Klassenreise Abwechslung pur. Die Asamkirche Maria de Victoria ist eine der schönsten Barockkirchen Bayerns; im Audi Forum Ingolstadt museum mobile ist die Geschichte des Automobils zu erleben; Frankenstein und der Geheimbund der Illuminaten sind die besten Voraussetzungen für Gruselabenteuer. Wem das noch nicht genug ist, der kann eines der Museen der Stadt besuchen: Bauerngerätemuseum, Armeemuseum, Spielzeugmuseum, Kunstmuseum, Medizinmuseum. Das Umland bietet viel Natur und Landschaften, die sich gut mit dem Fahrrad entdecken lassen. Auf der Donau lässt sich eine Floßfahrt unternehmen und die Altmühl lädt zu einer Kanutour ein. In direkter Nachbarschaft befindet sich eine Bezirkssportanlage, in der näheren Umgebung sind eine Eishalle (1,5 km), ein Freibad (0,3 km), Ein Erlebnisbad (1,5 km), eine Kletterhalle und ein Hochseilgarten (1,5 km), ein Skatepark (1,5 km) und Wanderwege.


Beschreibung

Die Schüler*innen übernachten zumeist in Acht- und Zwölfbettzimmern. Diese sind alle mit einem Waschbecken ausgestattet, z. T. mit DU/WC. Den Begleiter*innen stehen 8 Einzelzimmer zur Verfügung.


Ausstattung

  • Rezeption
  • Abschließbarer Fahrradraum
  • Fahrradverleih
  • Reparaturmöglichkeit
  • Tischtennis
  • Tischfußball
  • Beamer
  • CD-Player
  • DVD-Player
  • Flipchart
  • Internetzugang (WLAN)
  • Magnetwand
  • Overheadprojektor
  • PC-Arbeitsplatz
  • Tafel

Preis pro Person ab €  199,–

Reisetermin frei wählbar:

Preise pro Person für Gruppen bis Teilnehmerzahl:

433731251913
 219,– 239,– 269,– 319,– 399,– 599,–

Abfahrtsort:
Die Schule kann mehr als 250km von Ingolstadt entfernt sein.

Erhalten Sie innerhalb von einem Werktag Ihr persönliches Angebot. Für Sie können wir dann Ihren individuellen Preis unter Berücksichtigung des konkreten Abfahrtsortes und der Saisonzeit kalkulieren. Unser Reisevorschlag ist für Sie kostenlos und unverbindlich!

Angebot Anfragen »

Bei dieser Klassenfahrt schlägt man gleich 3 Fliegen mit einer Klappe: die reizvollen Städte Süddeutschlands werden in einem Reisepaket erkundet.
Der Klassenverbund lernt hier die Städte München, Nürnberg und Ingolstadt kennen.
Am ersten Tag heisst es, zunächst in der Jugendherberge Ingolstadt anzukommen und die Zimmer zu beziehen.
Die Jugendherberge liegt direkt vor den Toren der Altstadt. So bildet sie einen optimalen Ausgangspunkt für weitere Städte-Ausflüge, kann aber auch in eigener Freizeit selbst entdeckt werden.

Tag in München: Die Schüler*innen werden sich am nächsten Tag nach dem Frühstück die schöne Stadt München ansehen. Die Klasse sollte sich punkt 11 Uhr am Marienplatz einfinden. Die Schülerinnen und Schüler lauschen dann einem berühmten Glocken- und Figurenspiel.
Die Episoden der Münchner Stadtgeschichte werden hier figürlich nacherzählt. Danach gehen die Schüler*innen 300 Treppenstufen im Alten Peter hoch: die Aussicht auf der Plattform über die gesamte Stadt belohnt reichlich für die Mühe.
Mit der Rikscha geht's danach auf dem Marienplatz für die Schülergruppe weiter: Richtung Odeonsplatz zum Hofgarten und in den Englischen Garten. Dieser grüne Stadtpark ist für seinen Monopteros, den Chinesischen Turm, berühmt.
Am Siegestor und Ludwigstraße vorbei geht die Fahrt für die Klasse dann zurück in die Altstadt. Ein Abendessen in der Jugendherberge rundet den bayerischen Sightseeing-Tag ab.

Tag in Nürnberg: Am nächsten Tag lernt die Klasse Nürnberg kennen: eine malerische Altstadt und verwinkelte Gassen warten geradezu auf den Klassenverbund. Das Wahrzeichen Nürnbergs, die imposante Kaiserburg, ist berühmt für seinen 47 Meter tiefen
Brunnen, den Sinnwellturm und natürlich die Kaiserzimmer mit Gemälden, Wandteppichen und alten Möbeln. Dazu passt thematisch der Besuch des sogenannten Henkersteges, der zwischen dem Trödelmarkt und dem Unschlittplatz
liegt. Wer sich nicht vor alten Vorstellungen fürchtet, durchschreitet ihn vom Trödelmarkt auf einer Pegnitzinsel bis hin zum Unschlittplatz. Die Nürnberger Erlebnisse können die Schüler*innen anschließend auf dem
Handwerkerhof verdauen: denn hier duftet es nach Nürnberger Bratwürsten, fränkischen Gerichten und die einzigartigen Nürnberger Lebkuchen. Nach der Stärkung geht es wieder zurück in die Jugendherberge.

Tag in Ingolstadt: Am nächsten Tag winkt wieder Kultur und Architektur: Ingolstadt und seine Museen sind immer einen Ausflug wert! Zuerst steht ein Besuch im Deutschen Medizinhistorischen Museum an: die Geschichte der Medizin von der Antike bis zur Gegenwart
wird hier umfassend thematisiert. Danach schnuppern die Schüler*innen auf einem Spaziergang am Fluß frische Donau-Luft. Der Audi und seine Marke ist im Anschluss ein weiterer Höhepunkt: im Audi Forum lässt sich die Schulklasse durch das
Werk führen und füllt seine Batterien bei einem Imbiss auf, bevor das Abendessen die letzte Stärkung für den Tag bereithält.

Am nächsten Tag geht es nach dem Frühstück mit dem Bus wieder in die Heimat.

 
© 2025 Reisebüro Kugeleis ›Lisa‹, 2024 , v7.4.33