Gruppenreisen  

Klassenfahrt » Deutschland, Mecklenburg-Vorpommern 5 Tage
Entspannung und Ruhe an der Ostseeküste genießen - Fischland Darß Ostsee » Halbinsel Fischland-Darß » Born am Darß

Leistungen Mit eigener Kunst der Naturschönheit Borns auf der Spur! für Klassenstufe 7 bis 13

  • Bustransfer ab/an gewünschtem Schulort, der nicht weiter als 250 km von Born auf dem Darß entfernt liegen sollte
  • 4x Übernachtung mit Vollpension in Mehrbettzimmern wie beschrieben
  • 4x Übernachtung in Einzelzimmern für die BegleiterInnen wie beschrieben
  • Programm wie beschrieben
  • - Ausstellungsbesuch mit Führung und Workshop
  • - Exkursion mit dem Schiff
  • - geführte Radwanderung im Nationalpark
  • - Starter-Set Kunst inkl. einer Malstunde
  • - Filmabend
  • - GPS-Tour
  • - Grillabend
  • - Lagerfeuer mit Stockbrot
  • - nicht enthalten: Kurtaxe
  • Hilfe bei der Programmgestaltung
  • Organisation des gewünschten Programms
  • keine Freiplätze - Bitte teilen Sie uns die gewünschte Anzahl mit!

Bei kugeleis reisen immer inklusive:

  • 24h Servicetelefon
  • Informationsmaterial zur Reisevorbereitung
  • gesetzlich vorgeschriebener Sicherungsschein und Veranstalterhaftpflichtversicherung

Auf Wunsch zusätzlich buchbar:

  • zwei Übernachtungen zur kostenlosen Vorausbesichtigung
  • Bezahlservice
  • Reiserücktrittskostenversicherung
  • CoronaSchutzPaket

Jugendherberge Jugendherberge Born-Ibenhorst

Lage

Das Jugendherbergsdorf liegt auf der Ostseehalbinsel Fischland-Darß-Zingst direkt im Nationalpark „Vorpommersche Boddenlandschaft" zwischen Bodden und Ostsee. Insgesamt 12 farbige Holz-Bungalows und Schwedenhäuser sind auf dem großen Grundstück verteilt. Der Ostseestrand ist gerade einmal zwei Kilometer, das Ortszentrum von Born mit seinem sehenswürdigen Hafen nur drei Kilometer entfernt. Die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst wird am besten mit dem Fahrrad erkundet.


Beschreibung

Die SchülerInnen verbringen die Nächte in 2-5-Bettzimmern in einem der 12 Bungalows oder in einem der Schwedenhäuser. Alle haben eine Waschgelegenheit, die oberen Etagen der Schwedenhäuser sind mit DU/WC ausgestattet, die unteren nicht, hier befinden sich die Etagenduschen mit WC auf den Fluren. Die Begleiter werden separat in Zimmern mit DU/WC untergebracht.
Alternativ gibt es auch 35 Zeltstellplätze mit eigenem Sanitärtrakt.
Die Herberge verfügt über 3 behindertenfreundliche Zimmer.


Ausstattung

  • Basketball
  • Volleyball
  • Tischtennisplatten
  • Minigolf
  • Bolzplatz
  • Billard
  • Kicker
  • TV
  • Kaminzimmer
  • Grillmöglichkeit
  • Lagerfeuerstelle
  • Fahrradverleih
  • 3 Seminarräume mit TV Video, DVD, Stereoanlage
  • Freizeitsaal
  • Unterrichtsraum mit kleiner Laborausstattung
  • Lehmbackofen

Preis pro Person ab €  289,–

Reisetermin frei wählbar:

Preise pro Person für Gruppen bis Teilnehmerzahl:

433731251913
 304,– 316,– 333,– 360,– 409,– 524,–

Abfahrtsort:
Der Darß sollte nicht mehr als 250 km vom Schulort entfernt sein.

Erhalten Sie innerhalb von einem Werktag Ihr persönliches Angebot. Für Sie können wir dann Ihren individuellen Preis unter Berücksichtigung des konkreten Abfahrtsortes und der Saisonzeit kalkulieren. Unser Reisevorschlag ist für Sie kostenlos und unverbindlich!

Angebot Anfragen »

Das Licht auf der Halbinsel Fischland/ Darß ist ein besonderes, das bereits viele Künstler bewunderten und für sich nutzten. Die Natur formt sich hier mit ihren Kräften selbst: der Wind, das Wasser und die Wellen, die Dünen und Pflanzen im geschützten Bereich
werden zu einer Einheit. Bei dieser Schulfahrt erhalten die Schüler*innen, nachdem sie zunächst die Umgebung entdeckt haben, Kunst- Starter-Sets für ihre Motive - Sammlung. Abends sieht sich die Klasse dann einen Film aus dem Kunstmuseum Ahrenshoop an
und lässt sich zum Thema Kunst und Natur inspirieren.
Am 2. Tag starten die Schüler*innen schließlich eine Fahrradtour. Die Klassen-Gemeinschaft wird hierbei die Thematik Eiszeit aufgreifen und eine Motivsammlung anlegen. Die Entstehung der Darßlandschaft zeigt der Schulklasse auf, welche Rolle die sie umgebenden
Naturgewalten dabei gespielt haben. Die Gruppe wird Motive sammeln und anschließend auf Papier skizzieren. Abends sitzen dann alle gemütlich um ein Lagerfeuer mit Stockbrot.
Am nächsten Tag bekommen die Mitschüler*innen GPS-Geräte in die Hand, die ihnen bei einer erneuten Motivsuche helfen werden. Hierbei geht die Schulgruppe auf Spurensuche und beschäftigt sich mit den Künstlern vom Anfang des 20. Jahrhunderts.
Bei einem zünftigen Grillabend wird der Tag dann gemeinsam ausgewertet.
Am 4. Tag nehmen die Schüler*innen an einer Schifffahrt zum Kunstmuseum Ahrenshoop teil. Eine Museumspädagogin lädt zum Rundgang und einem Workshop mit viel Farbe ein.
Am nächsten Tag winkt nach dem Frühstück wieder die Rückfahrt nach Hause. Im Gepäck dabei befindet sich sicherlich ein eigenes Kunstwerk zum Bestaunen!

Unser Reiseziel Ostsee » Halbinsel Fischland-Darß » Born am Darß

Eine Klassenfahrt nach Born am Darß ist zu jeder Jahreszeit ein wunderbar entspannendes Erlebnis. Der kleine Ort an der Ostseeküste ist auch in den Sommermonaten nicht von Urlaubern überlaufen. Schon seit Jahrzehnten kann sich Born am Darß mit der Auszeichnung „staatlich anerkannter Erholungsort“ schmücken. Das Meer und der Strand laden zum Schwimmen, Sonnen und langen Spaziergängen ein.

Besonders sehenswert für die Schülerinnen und Schüler ist der Hafen, von dem täglich mehrere Fahrgastschiffe zu Erkundungstouren in das Meer starten. Im Forst- und Jagdmuseum kann die Schulklasse in mehreren Ausstellungen alles Wissenswerte zum Darßwald und seiner Flora und Fauna erfahren.

In den Sommermonaten ist das Sommertheater eines der kulturellen Highlights im Ort. Dann finden regelmäßig Theateraufführungen und Konzerte statt, die sowohl für Erwachsene als auch Kinder geeignet sind. Einen Besuch wert ist auch die Fischerkirche des Ortes. Sie wurde in den 30er Jahren des letzten Jahrhunderts komplett aus Holz errichtet.

 
© 2025 Reisebüro Kugeleis ›Lisa‹, 2024 , v7.4.33