Gruppenreisen  

Klassenfahrt » Deutschland, Sachsen-Anhalt 3 Tage
Entdeckungen im Südharz Harz » Mansfelder Land » Gorenzen

Leistungen Der Kyffhäuser und sein Panorama-Museum: ab Gorenzen kein Problem! für Klassenstufe 4 bis 13

  • Bustransfer ab/an gewünschtem Heimatort, der maximal 250km von Gorenzen entfernt liegt
  • 2x Übernachtung mit Vollpension der SchülerInnen in Mehrbettzimmern wie beschrieben
  • 2x Übernachtung der BegleiterInnen in Einzel- oder Doppelzimmern wie beschrieben
  • Programm wie beschrieben
  • - Grillabend
  • - geführte Wanderung durchs Biosphärenreservat
  • - Ausflug zum Kyffhäuser Naturpark mit Panorama-Museum
  • - Besuch der Kyffhäuser-Therme
  • - Kegeln
  • - Lagerfeuer mit Knüppelkuchen
  • - Hinweis: Bitte eigene Tonträger für die Disco mitbringen!
  • Hilfe bei der Programmplanung
  • Organisation des gewünschten Programms
  • keine Freiplätze - Bitte schreiben Sie uns Ihre Wünsche, damit wir entsprechend kalkulieren können.

Bei kugeleis reisen immer inklusive:

  • 24h Servicetelefon
  • Informationsmaterial zur Reisevorbereitung
  • gesetzlich vorgeschriebener Sicherungsschein und Veranstalterhaftpflichtversicherung

Auf Wunsch zusätzlich buchbar:

  • zwei Übernachtungen zur kostenlosen Vorausbesichtigung
  • Bezahlservice
  • Reiserücktrittskostenversicherung
  • CoronaSchutzPaket

Jugendherberge Jugendherberge „Carl Wentzel“ Gorenzen

Lage

Gorenzen ist ein Ortsteil von Mansfeld und liegt im südöstlichen Teil des Harzes.
Die Jugendherberge, die besonders für Klassenreisen geeignet ist, liegt ca. 2 km vom Ortskern Gorenzen entfernt. Die nächste Bushaltestelle ist in
800 m und der nächste Bahnhof in Klostermansfeld in 12 km zu erreichen.
In 20 km Entfernung können die Schüler auf ihrer Klassenfahrt die Lutherstadt Eisleben besichtigen.
Weitere Ausflugsziele sind das Europa-Rosarium in Sangerhausen, das Bergbaumuseum in Wettelrode, die Sommerrodelbahn in Wippra oder das Waldbad Grillenberg. In 50km Entfernung befindet sich Halle und Sangerhausen erreicht man prima in 20minütiger Fahrt. Wer Quedlingburg einen Besuch abstatten möchte, benötigt nur eine Fahrtdauer von einer knappen Stunde.


Beschreibung

Die Jugendherberge verfügt über 125 Betten in 32 Zimmern. Davon gibt es zwei Einzelzimmer, fünf 2-Bett-Zimmer (davon 2 mit Dusche und WC), neunzehn 4-Bett-Zimmer, ein 5-Bett-Zimmer, vier 6-Bett-Zimmer und ein 7-Bett-Zimmer.
Die Herberge kann auch von Rollstuhlfahrern genutzt werden. 4 Zimmer sind behindertgerecht ausgestattet.


Ausstattung

  • Fußballplatz
  • Basketballplatz
  • Volleyballfeld
  • Skaterbahn
  • Curlingbahn
  • Tischtennisplatten (innen und außen)
  • Kegelbahnanlage
  • Billardtisch
  • Klettergerüst
  • diverse Sportgeräte
  • Aufenthaltsräume mit TV
  • 2 Seminarräume
  • 3 Grillhütten
  • Lagerfeuerplatz
  • separates Jägerhaus mit 26 Betten
  • W-LAN

Preis pro Person ab €  189,–

Reisetermin frei wählbar:

Preise pro Person für Gruppen bis Teilnehmerzahl:

433731251913
 199,– 209,– 224,– 247,– 289,– 386,–

Abfahrtsort:
Gorenzen im Mansfelder Land befindet sich maximal 250km vom Abfahrtsort entfernt.

Erhalten Sie innerhalb von einem Werktag Ihr persönliches Angebot. Für Sie können wir dann Ihren individuellen Preis unter Berücksichtigung des konkreten Abfahrtsortes und der Saisonzeit kalkulieren. Unser Reisevorschlag ist für Sie kostenlos und unverbindlich!

Angebot Anfragen »

Eine Klassenfahrt in die Jugendherberge Gorenzen „Carl Wentzel“ lohnt sich sehr, denn der Südharz mit seinem berühmten Naturpark Kyffhäuser fasziniert Schulklassen seit jeher. Und dies spiegelt sich auch in diesem Angebot wieder!
So wandern die Schüler*innen nach dem ersten Mittagessen nach ihrer Ankunft direkt los. Professionelle Mitarbeiter des Biosphärenreservates führen die Schulklasse während der Wanderung. Hierbei klären sie Fragen zu den Themen Umweltschäden und deren Vorbeugung.
Außerdem kommt der Klassenverbund der artenreichen Flora und Fauna des Südharzes ganz nah. Nach diesen bereichernden Walderfahrungen steht schließlich Sport und Spiel oder Kegeln auf der hauseigenen Anlage auf dem Programm. Am Abend grillt die Schulgruppe gemeinsam
in der Köhlerhütte und sitzt anschließend am Lagerfeuer und röstet Knüppelkuchen.

Der 2. Tag hält dann einen tollen Ganztagesausflug zum Kyffhäuser bereit. Die Klasse entdeckt das Denkmal und erhält zugleich eine interessante Führung. Weiterhin besuchen die Schüler*innen das Panoramamuseum in Bad Frankenhausen. Hier staunen sie u.a. über das gigantische Rundgemälde
von Werner Tübke, das auch als „Sixtina des Nordens“ bezeichnet wird. Aber auch der Badespaß kommt in der Kyffhäusertherme für die Truppe nicht zu kurz. Nach dem warmen Nass tanzt es sich abends garantiert prima in der eigens organisierten Disco. Den Abschlussabend behält die Klassen-Gemeinschaft
sicherlich in guter Erinnerung – am nächsten Morgen endet die Schulreise nämlich bereits wieder. Nach einem guten Frühstück schwingen sich die Mitschüler*innen in den Bus und fahren wieder nach Hause. Danke, Mansfelder Land!

 
© 2025 Reisebüro Kugeleis ›Lisa‹, 2024 , v7.4.33