Klassenfahrt » Deutschland, Sachsen-Anhalt
3 Tage
Harz » Thale
Leistungen Sagenhaft! Schnell hinein in die Harzer Mythen-Welt! für Klassenstufe 1 bis 4
- Bustransfer ab/an gewünschtem Heimatort, idealerweise ist dieser nicht mehr als 250km von Thale entfernt
- 1x Übernachtung mit Vollpension für die SchülerInnen in Mehrbettzimmern wie beschrieben
- 1x Übernachtung mit Halbpension für die SchülerInnen in Mehrbettzimmern wie beschrieben
- 2x Übernachtung für die BegleiterInnen in Einzelzimmern wie beschrieben
- Programm wie beschrieben
- - Eintritt in den Sagenpavillon
- - Einzelfahrt mit dem Sessellift
- - Mythenwanderung zum Spielhaus
- - Aktionstag im Spielhaus Thale
- - Disco
- - Hauskino
- - nicht enthalten: Mittagessen am Anreisetag (zubuchbar)
- - Wanderführer (zubuchbar)
- - Gepäcktransfer vom/zum Bahnhof (zubuchbar ab 10 Personen)
- Hilfe bei der Programmplanung
- Organisation des gewünschten Programms
- keine Freiplätze - Bitte schreiben Sie uns Ihre Wünsche, damit wir entsprechend kalkulieren können.
Bei kugeleis reisen immer inklusive:
- 24h Servicetelefon
- Informationsmaterial zur Reisevorbereitung
- gesetzlich vorgeschriebener Sicherungsschein und Veranstalterhaftpflichtversicherung
Auf Wunsch zusätzlich buchbar:
- zwei Übernachtungen zur kostenlosen Vorausbesichtigung
- Bezahlservice
- Reiserücktrittskostenversicherung
- CoronaSchutzPaket
Jugendherberge Jugendherberge Thale
Lage
Die Jugendherberge, die besonders für Klassenreisen geeignet ist, liegt zwischen den Felsenschluchten der Roßtrappe und des Hexentanzplatzes am nördlichen Harzrand in Thale.
Die Gäste der Jugendherberge können das Stadtzentrum in 1000 m, den nächsten Bahnhof in 1000 m, die Kabinenfahrt zum "Hexentanzplatz" in 500 m und den Sessellift zum Roßtrappenfelsen in 700 m erreichen.
Weitere Ausflugsziele in der näheren Umgebung auf ihrer Klassenfahrt sind zum Beispiel die Walpurgishalle, das Spielhaus Thale, das Indoor-Golfcenter Thale, das Hüttenmuseum, der Kletterwald Thale, die Erlebniswelt mit Funpark und Allwetterrodelbahn und das Thermalbad mit Sauna- und Massagenbereichen. In rund 10km Entfernung befindet sich Quedlinburg, ebenfalls nur 8km entfernt liegt Blankenburg im Harz. Wer von den SchülerInnen gern Wernigerode besuchen möchte, fährt nur etwa 25 Minuten dorthin.
Beschreibung
Die Jugendherberge verfügt über 216 Betten in 55 Zimmern. Die Unterbringung für Schulklassen kann in Mehrbettzimmern und Familienzimmern erfolgen. Die SchülerInnen schlafen in 2-Bettzimmern mit Dusche/WC, 3-Bettzimmern mit Dusche/WC, 4-Bettzimmern (davon 8 mit Dusche/WC), 6-Bettzimmern (davon 4 mit Dusche/WC). Außerdem sind Familienzimmer vorhanden (mit Dusche/WC).
Für die Betreuer stehen Leiterzimmer mit Dusche/WC zur Verfügung.
Die Rezeption ist von 8 Uhr bis 20 Uhr besetzt und die Zimmer sind ab 14 Uhr bezugsfertig.
Ausstattung
- Aufenthaltsräume
- Fernsehraum
- Tagungsraum
- Hauskino
- Kinderspielzimmer
- Speisesaal
- Cafeteria geöffnet ab 19:30 Uhr
- abschließbarer Fahrradraum
- Grillplatz
- Tischtennis
- Billard
- Kicker
- Gesellschaftsspiele
- Gitarre und Akkordeon
- Babyausstattung
- kostenfreier WLAN-Zugang
- Außengelände am Waldrand mit Verweilmöglichkeiten
- Park mit Wiese zum Fußballspielen (in 600 m Entfernung)
- Rutschturm für (Klein)Kinder
- kleine Liegewiese mit Sitzmöglichkeiten
- Terrasse mit Grillmöglichkeit
- Spiel- und Sportgeräte
- Flipper
- Kicker
- Billardtisch
- Disco / Clubraum
Preis pro Person ab € 159,–
Reisetermin frei wählbar:
Preise pro Person für Gruppen bis Teilnehmerzahl:
43 | 37 | 31 | 25 | 19 | 13 |
---|---|---|---|---|---|
€ 166,– | € 175,– | € 189,– | € 211,– | € 251,– | € 343,– |
Abfahrtsort:
Die Abfahrtsstelle sollte nicht mehr als 250km von Thale entfernt sein.
Erhalten Sie innerhalb von einem Werktag Ihr persönliches Angebot. Für Sie können wir dann Ihren individuellen Preis unter Berücksichtigung des konkreten Abfahrtsortes und der Saisonzeit kalkulieren. Unser Reisevorschlag ist für Sie kostenlos und unverbindlich!
Angebot Anfragen »Hier in der Jugendherberge Thale kommen Grundschüler*innen voll auf ihre Kosten. Denn Mythen und Sagen umschweben die Kinder im Nationalpark Harz. Eine selbstständige Wanderung am Anreisetag in Eigenregie führt den Klassenverbund zum Hufmal auf dem Rosstrappenfelsen.
Weiterhin spitzen die Mitschüler*innen im Sagenpavillon ihre Ohren, denn hier dreht sich alles um die Sage, die sich mit dem Hufmal beschäftigt. So erlebt die Schulgruppe die Geschichte von der schönen Prinzessin Brunhilde, ihrem Riesenpferd sowie dem wütenden Ritter Bodo. Auf multimediale
Weise taucht die Klassen-Gemeinschaft in die faszinierende Sagenwelt ein. Für die coole Rückfahrt sorgt anschließend der Sessellift.
Am nächsten Tag steht schließlich eine geführte Mythenwanderung für die Grundschüler*innen an. Im Anschluss tobt und spielt die Schulklasse im witzigen Spielhaus Thale. Wie wäre es mit einer Kletterpartie auf dem Klettervulkan? Oder einem kleinen Kräftemessen an der Boulderwand?
Trampoline warten übrigens auch auf ihren Einsatz! Und nach einem leckeren Abendessen bzw. schmackhaftem Gegrillten in den Monaten Mai bis September steigt dann noch eine fetzige Abschlussdisco! Auch das Ende einer Klassenreise darf nämlich anständig gefeiert werden!
Empfehlungen aus dem Klassenreisenplaner:
SEHENSWÜRDIG keiten
MUSt s E h EN
AUSSERSCHULISCHER LERNORT
AKTIV
AUSFLÜGE
Iberger Tropfsteinhöhle
Mausefallenmuseum / Güntersberge
Museum für Luftfahrt und Technik Wernigerode
Pullmann-City II: auf in den wilden Westen
Schaubergwerk Büchenberg / Elbingerode
Schloss Wernigerode
Stadtführung Braunlage
Stadtführung Goslar
Stadtführung Quedlinburg
Stadtführung Wernigerode
Tierpark Thale