Gruppenreisen  

Klassenfahrt » Deutschland, Brandenburg 5 Tage
Region Dahme Spree Berliner Umland » Berliner Seen » Groß Köris

Leistungen Kompetent im Team am Köriser See! für Klassenstufe 8 bis 13

  • Bustransfer ab/an gewünschter Abfahrtsstelle, die nicht mehr als 250km von Berlin entfernt ist.
  • 4x Übernachtung mit Vollpension der Schüler*innen in der Jugendherberge
  • 4x Übernachtung der Begleiter*innen in der Jugendherberge
  • Programm wie beschrieben:
  • - pädagogische Anleitung der Kurzeithelden
  • - Erwerb des Führerscheins in sozialer Kompetenz inkl. einer Foto-CD
  • - Trainieren von Kooperation, Interaktion und Kommunikation untereinander
  • - Aufwärm- und Kennlernspiele
  • - Bewegungsspiele
  • - Fotorallye
  • - Chaosspiel
  • - Gelände- und Interaktionsspiele
  • - Reflexion und Tagesauswertung
  • - in Kleingruppen Erarbeitung von Themen mit Arbeitsblättern
  • - praktische Übungen und Spielen
  • - Erläuterung des Kommunikationsmodells
  • - Was ist Feedback? Regeln und Übungen dazu
  • - Magischer Wald als Geländeabschlussspiel
  • - Riesenschaukel – alle an einem Strang und mit Schwung.
  • Hilfe bei der Programmauswahl
  • Organisation des gewünschten Programms
  • keine Freiplätze - Bitte teilen Sie uns Ihre Wünsche mit. Vielen Dank!

Bei kugeleis reisen immer inklusive:

  • 24h Servicetelefon
  • Informationsmaterial zur Reisevorbereitung
  • gesetzlich vorgeschriebener Sicherungsschein und Veranstalterhaftpflichtversicherung

Auf Wunsch zusätzlich buchbar:

  • zwei Übernachtungen zur kostenlosen Vorausbesichtigung
  • Bezahlservice
  • Reiserücktrittskostenversicherung
  • CoronaSchutzPaket

Jugendherberge Jugendherberge Köriser See mit Zeltplatz

Preis pro Person ab €  289,–

Reisetermin frei wählbar:

Preise pro Person für Gruppen bis Teilnehmerzahl:

433731251913
 304,– 316,– 333,– 360,– 409,– 524,–

Abfahrtsort:
Die Abfahrsstelle ist nicht mehr als 250km von Groß Köris entfernt.

Erhalten Sie innerhalb von einem Werktag Ihr persönliches Angebot. Für Sie können wir dann Ihren individuellen Preis unter Berücksichtigung des konkreten Abfahrtsortes und der Saisonzeit kalkulieren. Unser Reisevorschlag ist für Sie kostenlos und unverbindlich!

Angebot Anfragen »

Diese Schulfahrt in die Jugendherberge Köriser See, die sich südlich von Berlin befindet, bildet SchülerInnen in ihrer Persönlichkeitsentwicklung aus.
Die Kommunikation untereinander, das Interagieren und die Kooperation im Team werden im Klassenverbund trainiert. Ziel ist es, am Ende einen „Führerscheins Stufe 1“ in sozialer Kompetenz zu erhalten.
Die Trainer der Kurzzeithelden begleiten die Gruppe in der Erlebnis-Woche während ihrer Aufgaben.
Nachdem die SchülerInnen angekommen sind, widmen sie sich zunächst Aufwärm- und Kennlernspielen. Natürlich wird danach das Gelände erkundet und Bewegungsspiele nach dem Mittagessen in Angriff genommen:
so stehen eine Fotorallye, das Chaosspiel, Gelände- und Interaktionsspiele mit einer Reflexion und Tagesauswertung zur Auswahl.
Am nächsten Tag steht die Gruppe im Vordergrund. Die Bedeutung dieses Zusammenschlusses, Prozesse und das Ich innerhalb einer Gruppe beleuchten die TeilnehmerInnen.
So passt es auch, dass in Kleingruppen gearbeitet und Themen und Arbeitsblätter behandelt werden. Unterstützend finden sich die SchülerInnen in mehreren praktischen Übungen und Spielen wieder.
Die Klasse erfährt auch, wie das Kommunikationsmodell funktioniert und umgesetzt wird.
Am nächsten Tag erfährt das Wort Vertrauen eine große Bedeutung. Wie mit Feedback umgegangen wird und welche Regeln und Punkte es beinhaltet, steht für die Gruppe auf dem Programm.
Übungen zu Reflexion und Spiele bereiten die Klasse auf das Feedback nehmen und geben im Anschluss vor. Eine Reflexion des Tages sowie eine Nachtaktion beenden dann den aufschlussreichen Tag.
Am 4. Tag wird das sensible Thema Konflikte und Wiederstände aufgegriffen. Die SchülerInnen überlegen, was einen Konflikt ausmacht, wodurch sie Stress erfahren, welcher Konfliktyp sie sind, wie ihre Reaktionen
und vor allem Lösungsstrategien aussehen. Mit Übungen und Spielen ist die Klasse wieder involviert, z.B. mit dem Magischen Wald als Geländeabschlussspiel oder Riesenschaukel – alle an einem Strang und mit Schwung.
Nach einer Reflexion wird der Führerschein in sozialer Kompetenz an die SchülerInnen inkl. einer Foto-CD überreicht.
Gestärkt im Team und mit einem gesunden Selbstbewusstsein geht es am nächsten Tag für die Gruppe wieder nach Hause!

 
© 2025 Reisebüro Kugeleis ›Lisa‹, 2024 , v7.4.33