Gruppenreisen  

Klassenfahrt » Deutschland, Brandenburg 5 Tage
Berliner Umland » Wandlitzer Seen » Wandlitz

Leistungen Ohne Hilfsmittel den Lebensraum Wald am Liepnitzsee verstehen für Klassenstufe 3 bis 7

  • Bustransfer ab/an gewünschter Abfahrtsstelle, die nicht mehr als 250km von Berlin entfernt ist
  • 4x Übernachtung mit Vollpension der Schüler*innen in der Jugendherberge
  • 4x Übernachtung der Begleiter*innen in der Jugendherberge
  • Programm wie beschrieben:
  • - Informationen zu den Bewohnern des Waldes und den regionalen Pflanzen
  • - Spiele und Geschichten
  • - Suche nach Tierspuren und Schulung der Sinne
  • - Lagerfeuer ohne Hilfsmittel anzünden
  • - Lagerfeuer und Stockbrot
  • - interessante Nachtaktion
  • - Bau eines Hauses aus Naturmaterialien
  • - Orientierung im Wald
  • - Strand und Baden im Liepnitzsee
  • - Herstellung eigener Holzschale
  • - selbstgemachte Wildkräutersuppe
  • - Geschichten und Wahrnehmungsspiele in der Dunkelheit
  • - Teamspiele
  • - Herstellung eines Wurfholzes
  • - auf Jagd gehen - authentisch "wie früher"
  • - Herstellung einer Heilsalbe aus Wildpflanzen
  • - Reflexion der Tage
  • Hilfe bei der Programmgestaltung
  • Organisation des gewünschten Programms
  • keine Freiplätze - Bitte teilen Sie uns Ihre Wünsche mit. Vielen Dank!

Bei kugeleis reisen immer inklusive:

  • 24h Servicetelefon
  • Informationsmaterial zur Reisevorbereitung
  • gesetzlich vorgeschriebener Sicherungsschein und Veranstalterhaftpflichtversicherung

Auf Wunsch zusätzlich buchbar:

  • zwei Übernachtungen zur kostenlosen Vorausbesichtigung
  • Bezahlservice
  • Reiserücktrittskostenversicherung
  • CoronaSchutzPaket

Jugendherberge Jugendherberge Liepnitzsee - direkt über Website anfragen

Preis pro Person ab €  299,–

Reisetermin frei wählbar:

Preise pro Person für Gruppen bis Teilnehmerzahl:

433731251913
 338,– 351,– 369,– 397,– 449,– 569,–

Abfahrtsort:
Die Schule ist nicht mehr als 250km von Wandlitz entfernt.

Erhalten Sie innerhalb von einem Werktag Ihr persönliches Angebot. Für Sie können wir dann Ihren individuellen Preis unter Berücksichtigung des konkreten Abfahrtsortes und der Saisonzeit kalkulieren. Unser Reisevorschlag ist für Sie kostenlos und unverbindlich!

Angebot Anfragen »

Eine Klassenfahrt in die Jugendherberge Liepnitzsee nördlich von Berlin lässt Schüler*innen ganz aktiv in Wald und Flur agieren.
Nebenbei erfährt die Gruppe viele Informationen zu den Bewohnern des Waldes und den regionalen Pflanzen.
Der Klassenverbund lernt, sich ohne große Hilfsmittel in freier Natur Rat zu holen.
Nachdem die Schüler*innen ihre Zimmer bezogen haben, streifen sie durch ihre neue Umgebung rund um die Herberge und betätigen sich sportlich oder spielerisch.
Der nächste Tag startet für die Schulklasse mit Frühstück und Spielen und Geschichten. Im Wald sucht die Gruppe danach Tierspuren und schult ihre Sinne in der natürlichen Umgebung.
Am Nachmittag lernen die Teilnehmer*innen, wie sie ein Lagerfeuer komplett ohne Streichhölzer entfachen. Hierbei ist die Gelegenheit perfekt, abends um das knisternde Feuer zu sitzen, Stockbrot zu rösten
und sich auf eine interessante Nachtaktion einzustimmen.
Am 3. Tag ist das handwerkliche Geschick der Schüler*innen gefragt, denn sie bauen ein Haus aus Naturmaterialien! Wenn es sicher stehen bleibt, lernt die Klasse, wie sie sich im Gelände orientiert. Das unkomplizierte Bewegen wie in den
eigenen 4 Händen wird nachhaltig in Erinnerung bleiben. Mittags ist dann etwas Erholung notwendig und die stellt sich am besten am Strand des Liepnitzsees beim Baden ein.
Im Anschluss probieren sich die Teilnehmer*innen wieder selbst aus und schnitzen und brennen eine eigene Holzschale. Abends darf dann eine selbstgemachte Wildkräutersuppe genossen werden.
Am Feuer entspannt die Gruppe abends gemeinsam mit Geschichten und Wahrnehmungsspielen in der Dunkelheit.
Am 4. Tag lockt wieder der Lebensraum Wald: in Teamspielen testet sich die Klasse aus und stellt ihr eigenes Wurfholz her. Interessant ist auch, das 1. Mal wie die Menschen früher auf Jagd zu gehen!
Am Nachmittag stellen die Schüler*innen selbst eine Heilsalbe aus Wildpflanzen her oder vervollständigen das Holzgeschirr, das nur darauf wartet, als Souvenir mit nach Hause genommen zu werden.
Abends reflektiert die Klasse gemeinsam über die letzten Tage und sitzt beim Abendessen zusammen, bevor es am nächsten Tag nach dem Frühstück wieder in die Heimat geht.

 
© 2025 Reisebüro Kugeleis ›Lisa‹, 2024 , v7.4.33