Gruppenreisen  

Klassenfahrt » Deutschland, Brandenburg 5 Tage
Strand und mehr Jugendspaß in Gnewikow Ruppiner Land » Gnewikow

Leistungen Eigene Anreise 4x Ü/Halbpension für Klassenstufe 1 bis 13

  • eigene Anreise
  • 4x Übernachtung
  • 4x Halbpension
  • Besichtigung von Berlin auf eigene Faust
  • Eintritt in den Filmpark Babelsberg
  • jede 12.Person ist frei

Bei kugeleis reisen immer inklusive:

  • 24h Servicetelefon
  • Informationsmaterial zur Reisevorbereitung
  • gesetzlich vorgeschriebener Sicherungsschein und Veranstalterhaftpflichtversicherung

Auf Wunsch zusätzlich buchbar:

  • zwei Übernachtungen zur kostenlosen Vorausbesichtigung
  • Bezahlservice
  • Reiserücktrittskostenversicherung
  • CoronaSchutzPaket

Feriendorf EJB Werbellinsee Seezeit-Resort Jugendherberge

Lage

Das EJB Werbellinsee Seezeit-Resort liegt idyllisch am Westufer des Werbellinsees im Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin, etwa 60 Kilometer nordöstlich von Berlin. Die Anbindung an den ÖPNV könnte besser nicht sein, nur wenige Gehminuten vom Resort entfernt befindet sich die nächste Haltestelle. Von hier verkehrt stündlich ein Bus zum Bahnhof Eberswalde.

Als eine der größten und schönsten Freizeit- und Ferienanlagen Europas bietet das Resort der Schulklasse eine schier unglaubliche Vielfalt an Möglichkeiten.
Auf 105 Hektar, direkt am glasklaren Werbellinsee, verteilen sich die Unterkünfte der Jugenderholungsstätte. Alle Quartiere liegen unweit vom Wasser und zentral zu allen Freizeitangeboten des Resorts. Die naturnahe Umgebung mit dem wunderschönen See und den dichten Wäldern bietet dabei die perfekte Kulisse für eine erlebnisreiche Klassenfahrt.

Die Schulklasse findet im EJB Werbellinsee eine Vielzahl an Freizeit- und Ausflugsmöglichkeiten, die sowohl Spaß als auch Bildung fördern. Diverse Sportplätze, darunter Beachvolleyballfelder sowie Fußball- und Basketballplätze, bieten perfekte Voraussetzungen für sportliche Wettkämpfe. Der Werbellinsee lädt zum Baden und Bootfahren ein. SUPs, mit denen die Schüler die Schönheit des See aktiv vom Wasser erkunden, können im Resort ausgeliehen werden. Zahlreiche Wander- und Radwege führen durch die umliegenden Wälder. Geführte Wanderungen und Exkursionen ermöglichen es den Schülern dabei, die heimische Flora und Fauna kennenzulernen. Das Resort bietet speziell für Schulklassen eine Vielzahl von Naturwanderungen und Natur-Rallyes an. Von der kleinen Waldtier-Rallye bis zur Wolfsexkursion, bei der Aufgaben und Wissensfragen rund um den Wolf gelöst werden müssen. Am besten lässt sich die Natur des Biosphärenreservates Schorfheide-Chorin übrigens mit dem Rad erkunden. Im Resort hat die Schulklasse die Möglichkeit, sich Fahrräder auszuleihen und einen Tagesausflug mit dem Ziel ihrer Wahl zu unternehmen.

Zusätzlich bietet die Begegnungsstätte über externe Anbieter ein- bis mehrtägige Programme für Erlebnis- und Wildnispädagogik an. Von der Floßbauaktion bis zum klassischen Teamtraining, von der Abenteuerwoche bis zur Wildnisklassenfahrt mit der Wildnisschule Waldschrat. Die Schüler erlernen hierbei wichtige Fähigkeiten im Umgang miteinander und im Bewältigen von gemeinsamen Herausforderungen.

Eine exotische Besonderheit der Anlage ist die Mongolische Königsjurte. Einst ein Geschenk an die Pionierrepublik Wilhelm Pieck, steht sie noch heute großen und kleinen Gästen zur Nutzung offen. Bei einer klassischen Teezeremonie oder einer spannenden Lesung kann die Klasse hier einen Ausflug auf den Spuren Dschingis Khans unternehmen.

Einen herausfordernden Tag schlussendlich gemütlich ausklingen lassen, das kann die Klasse bei einem gemeinschaftlichen Grillabend. Ob unter freiem Himmel oder in der Grillkota, die Basics für das Barbecue in Form von Kohle, Grill und Feuer stellt dabei das Resort.

Egal ob sportliche Aktivitäten, Naturerkundungen oder Teambuilding-Programme, das EJB Werbellinsee hat für jede Schulklasse das passende Angebot. Ein Resort voller Zeit am See, in dem Schüler die Freiheit haben, ihre Neugier zu entfalten, ihre Stärken zu entdecken und gemeinsam zu wachsen.


Beschreibung

In der klassischen Jugendherberge im Seezeit-Resort übernachten die Schülerinnen und Schüler in komfortablen 4-6-Bettzimmern mit einem charmanten Jugendherbergsflair. Die Begleitpersonen werden in separaten Einzelzimmern untergebracht. Der Sanitärberich befindet sich jeweils auf der Etage.

Im Resort wird Vollverpflegung mit regionaler und vegetarischer Küche angeboten. Auf Nahrungsmittelunverträglichkeiten und spezielle Wünsche geht die Küche nach vorheriger Absprache zwei Wochen vor Anreise gerne gesondert ein. Lunchpakete für Ausflüge werden ebenfalls bereitgestellt.


Ausstattung

  • kostenpfl. WLAN
  • Speisesäle
  • Kiosk
  • Shop
  • Restaurant
  • Grillplätze
  • Badewiese mit Sandstrand
  • Beachvolleyball
  • Stand Up-Paddle
  • Abenteuerspielplatz
  • Fahrradverleih
  • Naturwanderungen auf dem Gelände
  • Natur-Rallyes
  • Mongolische Königsjurte
  • Stadion (Rasenplatz: Großfeld/Kleinfeld)
  • Sporthalle mit Gymnastikraum
  • Fun-Court (Fußball/Handball/Basketball/Volleyball/Badminton/Tennis)
  • Kegelbahn
  • Wellness- und Fitnesshaus (Sauna, Infrarotkabinen, Fitness-Raum)
  • Game Room (Billard/Tischtennis/Airhockey/Kicker/Spieleverleih)
  • Kreativwerkstatt
  • Naturkabinett
  • Kino
  • Disco
  • Busparkplätze

Bitte stellen Sie eine unverbindliche Anfrage!
Preis pro Person ab €  125,–

Reisetermin frei wählbar.

Erhalten Sie innerhalb von einem Werktag Ihr persönliches Angebot. Für Sie können wir dann Ihren individuellen Preis unter Berücksichtigung des konkreten Abfahrtsortes und der Saisonzeit kalkulieren. Unser Reisevorschlag ist für Sie kostenlos und unverbindlich!

Angebot Anfragen »

Unser Reiseziel Ruppiner Land » Gnewikow

Fun, Action und Badespaß gibt es bei einer Klassenfahrt nach Gnewikow. Der Ort liegt gleich am Ruppiner See und kann mit einem herrlichen Badestrand aufwarten. Auf dem See können die Schülerinnen und Schüler Kanu fahren, am Strand Beachvolleyball spielen oder sich einfach die Sonne auf den Bauch scheinen lassen. Sportlich verausgaben kann sich die ganze Klasse auch beim Fußball spielen und so die bessere Mannschaft ermitteln.

Etwas über Deutschlands dunkelstes Kapitel in der Geschichte erfahren kann die Schulklasse bei einem Ausflug in die Gedenkstätte und das Museum Sachsenhausen. Bis 1945 wurden dort von den Nationalsozialisten mehr als 200.000 Menschen inhaftiert.

 
© 2025 Reisebüro Kugeleis ›Lisa‹, 2024 , v7.4.33