Klassenfahrt » Deutschland, Brandenburg
3 Tage
Prebelow und viel me(e)hr Ruppiner Land » Rheinsberg » Prebelow
Leistungen Nachtwanderung? Bitte nur mit Nachtsichtgerät und Fledermausdetektor! für Klassenstufe 4 bis 13
- Bustransfer ab/an gewünschter Abfahrtsstelle, die nicht mehr als 250km von Prebelow entfernt liegen sollte
- 2x Übernachtung mit Vollpension in Mehrbettzimmern wie beschrieben
- 2x Übernachtung in Einzelzimmern für die BegleiterInnen wie beschrieben
- Programm wie beschrieben
- - Freizeit auf dem großen Außengelände
- - Tischtennis und ähnliche Sportarten und Möglichkeiten
- - Kanu-Abenteuer
- - Nachtwanderung mit Nachtsichtgerät, Fledermausdetektor und einem Quiz und Mutprobe
- - Beobachtung von Pflanzen und Tieren des Ruppiner Landes
- - Lagerfeuer mit Stockbrot
- Hilfe bei der Programmgestaltung
- Organisation des gewünschten Programms
- keine Freiplätze - Bitte teilen Sie uns die gewünschte Anzahl mit!
Bei kugeleis reisen immer inklusive:
- 24h Servicetelefon
- Informationsmaterial zur Reisevorbereitung
- gesetzlich vorgeschriebener Sicherungsschein und Veranstalterhaftpflichtversicherung
Auf Wunsch zusätzlich buchbar:
- zwei Übernachtungen zur kostenlosen Vorausbesichtigung
- Bezahlservice
- Reiserücktrittskostenversicherung
- CoronaSchutzPaket
Jugendherberge Jugendherberge Prebelow
Lage
Die Jugendherberge im gemütlichen Stil liegt zwischen dem Großen Prebelowsee und dem Hüttenkanal im faszinierenden Ruppiner Land.
Insbesondere die Rheinsberger Seenlandschaft begeistert Schulklassen, da sie hier direkt in die Mecklenburgische Seenplatte übergeht. Das Haus ist von schönen Wäldern und Wiesen umgeben.
Nördlich von Berlin benötigt man etwa eine Autostunde, um die Jugendherberge nahe des Rheinsberger Schlosses zu erreichen. Von Rheinsberg fährt der Bus 788 etwa 20 Minuten nach Prebelow. Von der Dampferanlegestelle Großer Prebelowsee dauert es etwa 60 Minuten für diesen Weg und mit dem Taxi oder Charterbus sind es nur 15 Minuten. Wer sich dafür auf das Fahrrad schwingen möchte, benötigt 45 Minuten. Nach Templin sind es von Prebelow aus 1 Stunde Fahrt, nach Neustrelitz 31km Entfernung und nach Fürstenberg/ Havel gilt es, 29km Weg zurückzulegen.
Beschreibung
Insgesamt stehen den SchülerInnen 84 Betten in 19 Mehrbettzimmern zur Verfügung. So schlafen die Schulklassen in 3 Zweibettzimmern, 10 Vierbettzimmern, 5 Sechsbettzimmern, einem
Achtbettzimmer, einem rollstuhlgerechten Zimmer. Alle Räume sind mit Dusche und WC ausgestattet. Weiterhin stehen ganz unkonventionell 10 Campingfässer zur Verfügung.
Ausstattung
- idyllische Lage direkt am See mit Badestrand und Wassersportmöglichkeiten
- großes Freigelände
- Kanutouren von der Rheinsberger Seenkette bis zur Mecklenburgischen Seenplatte
- Kunst und Kultur in Rheinsberg mit Schloss und historischem Garten
- Grünes Klassenzimmer
- 3 Tagungsräume
- moderne Ausstattung
- Musikanlage
- Tagungstechnik
- TV
- Klavier
- Probemöglichkeiten für Musikgruppen, Theatergruppen und Chorgruppen
- Fahrrad- und Kanu-Ausleihe
- WLAN gratis im öffentlichen Raum
- barrierefreie Unterkunft
Preis pro Person ab € 189,–
Reisetermin frei wählbar:
Preise pro Person für Gruppen bis Teilnehmerzahl:
43 | 37 | 31 | 25 | 19 | 13 |
---|---|---|---|---|---|
€ 199,– | € 209,– | € 224,– | € 247,– | € 289,– | € 386,– |
Abfahrtsort:
Die Abfahrtsstelle sollte nicht mehr als 250km von Prebelow entfernt sein.
Erhalten Sie innerhalb von einem Werktag Ihr persönliches Angebot. Für Sie können wir dann Ihren individuellen Preis unter Berücksichtigung des konkreten Abfahrtsortes und der Saisonzeit kalkulieren. Unser Reisevorschlag ist für Sie kostenlos und unverbindlich!
Angebot Anfragen »Auch bei diesem Angebot für eine dreitägige Schulfahrt steht die Natur mit Wäldern, Seen und Wiesen nördlich von Berlin im Mittelpunkt. Die Schüler*innen, an die sich das Programm richtet, sind idealerweise in der Klassenstufe 4 bis 13.
Nachdem nach der Ankunft der Schulgruppe zunächst hausspezifische Dinge erledigt wurden, lockt am Nachmittag bereits ein gemeinsames Team-Abenteuer. Abends nehmen die Mitschüler*innen dann an einer Nachtwanderung teil. Technisch ausgestattet mit Nachtsichtgerät
und Fledermausdetektor löst der Klassenverbund ein Quiz. Auch eine Mutprobe ist mit von der Partie – die besteht die Truppe aber bestimmt mühelos.
Am 2. Tag schwingt sich die Klasse ins Kanu und fährt damit über das ruhige Wasser. Das Schöne ist dabei, dass die Schüler*innen die wichtigen Grundlagen erlernen und sogleich anwenden. Pflanzen und Tiere beobachtet die Schulklasse ebenso unterwegs, so dass eine entspannende
Natur-Erfahrung entsteht. Ein prasselndes Lagerfeuer inklusive Rösten von Stockbrot lässt die Klassenreise gediegen ausklingen. Bis zum nächsten Mal in Prebelow – denn am kommenden Morgen geht es nach dem Frühstück wieder in die Heimat!