Ferienpark Geesthof - in den Sommerferien keine Schulklassen D - Nordsee - Küste / Schleswig-Holstein Stade Unterkunft Nr. 10074

Kategorie
Unterkunft
Stadt
Stade
Region
D - Nordsee - Küste / Schleswig-Holstein
Bundesland
Niedersachsen
Länder
Deutschland
Zoom
Lage
Den Ferienpark Geesthof erreicht die Schulklasse auf halber Strecke zwischen Hamburg und Bremerhaven auf einem ehemaligem Schlossgelände im Cuxland.
Idyllisch direkt an der Oste gelegen, mit altem Baumbestand, weitläufigen Wiesen und der angrenzenden Wasserwildnis, verspricht der Park aufregende Abenteuer.
Die rustikalen Ferienhäuser auf dem 25 Hektar großen Areal sind dabei ein harmonischer Rückzugsort für entspannte Ferien. Hier kann die Schulklasse die Natur in vollen Zügen genießen. Wo sonst wird man schon am Morgen von schnatternden Enten begrüßt und hat die Gelegenheit, schillernde Eisvögel bei ihrer Fischjagd zu beobachten? Wo sonst haben Kinder noch die Gelegenheit, einem abendlichen Froschkonzert zu lauschen, während Fledermäuse und Eulen ihre Runden drehen?

Der Ferienpark bietet ideale Voraussetzungen für eine breite Palette von Gruppenaktivitäten. Ob es sich um Tischtennisturniere, Volleyballmatches oder entspanntes Angeln handelt, hier gibt es für jede Klasse vielerlei gemeinsame Aktivitäten zu erleben.

Für Wasserliebhaber und alle, die es noch werden wollen, ist hier der perfekte Ort.
Direkt auf dem Gelände lädt der Gestsee zum Baden und Relaxen ein. Beim Schnorcheln können die Schülerinnen und Schüler die faszinierende Unterwasserwelt bestaunen. Zu beachten ist, dass das Baden hier auf eigenes Risiko erfolgt. Das Schwimmen im angrenzenden Fluss Oste wird aufgrund der starken Strömungen nicht empfohlen.
In der kälteren Jahreszeit nutzt die Schulklasse das Badeparadies auf dem Geesthofgelände und genießt die angenehmen Wassertemperaturen umgeben von tropischen Pflanzen. Hier findet sich ein Pool mit einem Wasserfall, ein Kinderbecken für die kleinen Gäste und ein Whirlpool.
Für sommerliches Badevergnügen an kühlen Tagen steht ein beheizten Außenbecken zur Verfügung. Der kleine Saunabereich mit einer traditionellen finnischen Sauna und einer wohltuenden Dampfsauna sorgt für zusätzliche Entspannung.
Angehende Angler unter den Schülerinnen und Schülern versuchen ihr Glück am Gestsee oder dem hauseigenen Forellenteich. Ein Fischereischein wird nicht benötigt, lediglich ein Erlaubnisschein aus der Rezeption ist für das Angeln erforderlich.
Während der Sommermonate können als besonderes Highlight einmal pro Woche die gefangenen Forellen geräuchert werden.
Neben Baden, Schnorcheln und Angeln hat der Klassenverbund die Möglichkeit, eine geführte Paddel-Tour mit der Kajakschule „Seakayak Kehdingen“ auf der Oste zu unternehmen.

Wer seine Freizeit lieber sportlich in Wassernähe statt darauf verbringt, erkundet die weiten Landschaften entlang der Oste mit dem Fahrrad. Dabei erlebt die Schulklasse die faszinierende Vielfalt der norddeutschen Vogelwelt. Gänse, Eisvögel und sogar majestätische Seeadler ziehen hier ihre Kreise. Auf dem flachen Land kann der Klassenverbund die Fahrradtour in vollen Zügen genießen. Lediglich Deiche und hin und wieder ein paar Bäume stehen dem Blick zum Horizont im Weg. Die Räder für die Tour können von Frühjahr bis Herbst im Ferienpark ausgeliehen werden.

Schülerinnen und Schüler, die schon immer einmal wissen wollten, ob das Glück der Erde tatsächlich auf dem Rücken der Pferde zu finden ist, haben hier die einmalige Gelegenheit dazu.
Das Herzstück des Ferienparks bildet die großzügige Reitstallanlage. Mit zwei Reithallen, einem Reitplatz und einem Sandplatz am Strand bleiben hier für passionierte Reiter keine Wünsche offen. In der Nebensaison wird Reitunterricht für Anfänger angeboten. Dieses Angebot richtet sich speziell an Kinder, die sich den Traum vom Reitenlernen erfüllen möchten. Mit Spaß, Geduld und viel Wissen wird hier an die Pferde und den Reitsport herangeführt.

Auch in der näheren und weiteren Umgebung des Ferienparks gibt es Spannendes zu entdecken und zu erleben. Auf dem Weg zum Spielpark Wingst mit Sommerrodelbahn, Hochseilgarten und Piratenwelt, kommt der Klassenverbund an der Schwebefähre Osten-Hemmoor vorbei.
Mit der 1909 in Betrieb genommene Fähre, welche seit 1974 als technisches Kulturdenkmal unter Schutz steht, überquert die Klasse die Oste zwischen Osten und Hemmoor.
Die Fähre ist von April bis Ende Oktober geöffnet. Außerhalb der Öffnungszeiten sind Fährfahrten auf Anfrage möglich. In der Fährstuv, dem Museum zur Schwebefähre, erfährt die Schulklasse die Geschichte dieses einzigartigen Bauwerks.
Während des Aufenthaltes laden Städte wie Hamburg, Cuxhaven und Bremerhaven oder die Nordseeküste zu einem Besuch ein. Diese beliebten Ziele sind maximal 1,5 Stunden entfernt und bieten sich idealerweise als Tagesausflüge an.

Im Ferienpark Geesthof bietet sich die perfekte Möglichkeit, dem Schulalltag zu entfliehen und gemeinsam unvergessliche Momente inmitten der Natur zu erleben. Lasst Euch von der herzlichen Gastfreundschaft hier verwöhnen und schafft Erinnerungen, die ein Leben lang halten.

Beschreibung
Der Ferienpark Geesthof bietet den Schulklassen unterschiedliche Ferienhäuser an. Vom kleinen Chalet, über rustikale Finnhütten und Blockhäuser bis hin zum großzügigen Seehaus. Die Ferienhäuser sind je nach Typ zwischen 35 m² und 100 m² groß, mit zwei bis vier Schlafzimmern für bis zu acht Personen. Für die Begleitpersonen werden komfortable Ferienzimmer oder separate Unterkünfte gebucht. Alle Ferienhäuser verfügen über ein eigenes Bad mit DU/WC. Die Häuser sind komplett für Selbstversorgung ausgestattet. Für ein gelungenes Frühstück bietet der Ferienpark einen Brötchenservice an. Im parkeigenen Restaurant "Raubritter" kann Mittags- und Abendessen gebucht werden.
Ausstattung
+ kostenl. Wlan auf dem Gelände + Rezeption 8:00-12:00/14:00-18:00 tägl. + Kiosk/Minimarkt + Restaurant + Brötchenservice + Lebensmittelautomat + Safe + Post + Wäscheservice + Waschmaschine/Trockner(Gebühr) + Wäschepakete(Gebühr) + Ausstattung-Ferienhäuser: Veranda/Küche-komplett Kühlschrank/Herd/Kaffeemaschine/Toaster/Mikrowelle + Fernseher/Kabel/Sat-TV/Radio + Campingplatz + Schwimmbad mit Innenpool/Außenpool/Kinderbecken-beheizt + Whirlpool + Sauna + Dampfbad + Bade/Angelsee + Angelteich + Sandstrand + Grillplatz + Terrasse + Kinderspielplatz + Sportplätze + Beachvolleyball + Fußball + Tischtennis + Fahrradverleih + Reiten + Kanusport + Tauchen +
Besonderheiten
Folgendes ist in den Ferienhäuser nicht vorhanden und muss mitgebracht oder vor Ort erworben werden:
Bettwäsche & Handtücher (können gegen ein Entgelt auch geliehen werden)
Toilettenpapier
Geschirrspülmittel
Soweit kein Essen im Restaurant mitgebucht wurde, müssen Lebensmittel selbst eingekauft werden.