klassenheiner.de

ibis budget Köln Messe D - Köln und Umgebung Köln Unterkunft Nr. 10134

Kategorie
Unterkunft
Stadt
Köln
Region
D - Köln und Umgebung
Bundesland
Nordrhein-Westfalen
Länder
Deutschland
Zoom
Lage
Eine Klassenfahrt nach Köln ist eine aufregende Gelegenheit, die älteste und eine der faszinierendsten Großstädte Deutschlands kennenzulernen. Mit ihrer zweitausendjährigen Geschichte und beeindruckenden Architektur bietet die Domstadt den Schulklassen unvergessliche Erlebnisse.

Das ibis budget Köln Messe liegt sehr zentral östlich der Innenstadt im Stadtteil Deutz. Fußläufig oder in wenigen Minuten mit dem ÖPNV erreicht man das Rheinufer oder das Zentrum.

Hier erkundet die Schulklasse den mittelalterlichen Stadtkern, das Rathaus, den Alten Markt sowie das Martinsviertel. Das Martinsviertel ist das eigentliche Altstadtviertel von Köln rund um die Kirche Groß Sankt Martin. Offiziell wird der gesamte Bereich innerhalb der Ringe Altstadt genannt, von den Kölnern wird der Begriff aber für das Martinsviertel benutzt.
Die engen Altstadtgässchen mit den dazugehörigen Brauhäusern vermitteln einen ganz besonderen Flair.

Kein Besuch in Köln wäre komplett ohne eine Besichtigung des imposanten Doms. Als Meisterwerk der gotischen Architektur ist der Dom mit seinen hohen Türmen das Wahrzeichen der Stadt. Sein Bau wurde 1248 begonnen und erst 1880 vollendet. Wegen seiner einheitlichen und ausgewogenen Bauform wird diese größte Kathedrale der Gotik auch als „vollkommene Kathedrale“ bezeichnet. Die Schülerinnen und Schüler können den Dom in Eigenregie oder bei einer Führung erkunden und den atemberaubenden Blick über die Stadt von der Domplatte genießen.

Ebenfalls in der Innenstadt besichtigt die Schulklasse das Römisch-Germanischen Museum. Das Museum hütet das archäologische Erbe der Stadt und des Umlandes. Funde von der Urgeschichte bis ins frühe Mittelalter zeigen die Entwicklung und Bedeutung Kölns durch die Jahrhunderte. Hier können die Schüler:innen eine beeindruckende Sammlung von römischen Artefakten bewundern und mehr über das Leben in der antiken Stadt Colonia Agrippina erfahren. Mit interaktiven Exponaten und informativen Ausstellungen bietet das Museum eine fesselnde Lernerfahrung.

Beeindruckend ist auch ein Besuch der „Kölner Unterwelt“ mit einem faszinierenden Einblick in die römische Vergangenheit Colonias.
Steigt in die Welt der Römer hinunter und werft einen Blick ins Mittelalter! Ganz gleich ob Palast oder Kloake, Stadtmauer oder Geheimgang, die steinernen Zeugen der Vergangenheit warten hier auf Euch. Im unterirdischen Köln führen ausgebildete Stadtführer die Schulklasse zu Orten, an denen Historie hautnah zu erleben ist. Lauscht dabei den Geschichten, die sich hinter diesen Mauern abspielten.

Ein Besuch im Schokoladenmuseum ist ein wahrer Genuss für alle Naschkatzen. Die Schülerinnen und Schüler können den Weg der Schokolade von der Kakaobohne bis zur fertigen Leckerei verfolgen. Interaktive Ausstellungen, Verkostungen und Workshops bieten eine unterhaltsame und lehrreiche Erfahrung rund um das Thema Schokolade.
Nach diesem Besuch kann die Schulklasse den Tag auf dem größten und bedeutendsten Platz der Kölner Innenstadt, dem Heumarkt, ausklingen lassen. Hier beobachten die Schüler*innen das rege Treiben und erleben hautnah das Flair dieser weltoffenen Stadt.

Ein weiterer Tag in Köln könnte mit einer Schifffahrt auf dem Rhein beginnen.
Bei der einstündigen Rundfahrt erlebt der Klassenverbund die Rheinmetropole aus der schönsten Perspektive. 2000 Jahre Stadtgeschichte stehen auf dem Programm, wenn die Schiffe der KD im Schatten des Doms ihre Anker lichten. Bei herrlichen Aussichten auf das einzigartige Stadtpanorama erfahren die Schüler*innen ganz nebenbei viel Wissenswertes über die Domstadt, ihre Eigenheiten und Bewohner.

Anschließend kann die Schulklasse mit den MMC Film & TV Studios Cologne eine der größten und modernsten Studiolandschaften Europas besuchen. Die MMC Studios sind die Nr. 1 TV- und Filmstudios in Deutschland. Die Schülerinnen und Schüler werfen hier einen Blick hinter die Kulissen und tauchen in die Welt des Film- und Fernsehens ein.

Ein kompletter Nachmittag sollte für einen Besuch des Kölner Zoos eingeplant werden. Auf einer Fläche von etwa 20 Hektar gibt es hier mehr als 500 Tierarten aus allen Kontinenten und Weltmeeren zu bestaunen.

Als Verbindung zwischen dem rechtsrheinischen Rheinpark und dem linksrheinischen Zoo bietet die Kölner Seilbahn eine wunderbare Möglichkeit, den Zoobesuch mit einem Blick auf das Stadtpanorama zu verbinden. Von März bis Oktober pendeln täglich 44 Gondeln zwischen Rheinpark und Zoo hin und her. Den Tag beschließen kann die Schulklasse im Friesenviertel. Das Friesenviertel ist Kölns Partymeile mit einem pulsierenden Nachtleben. Hier wird gefeiert und geschlemmt.

Eine weitere interessante Destination, welche sich nur wenige hundet Meter von der Unterkunft entfernt befindet, ist das Odysseum.
Das Odysseum ist ein Abenteuermuseum und versteht sich als Ort der Wissenskommunikation. Es greift die Entwicklung des Menschen als eine Reise mit offenem Ausgang auf. Wissenschaft wird als Dualität zwischen Fortschritt und Problem betrachtet. Gleichzeitig ist die Herausforderung der Zukunftsgestaltung Gegenstand der Themen des Odysseums.
Als ein interaktives Science Center, das Technik und Natur auf unterhaltsame Weise erlebbar macht, weckt das Odysseum den Entdeckergeist. Hier kann der Klassenverbund in interaktiven Ausstellungen experimentieren, Rätsel lösen, Phänomene erforschen und Erkenntnisse über die Welt gewinnen. Das Museum bedient eine Vielzahl von Themenbereichen, darunter Biologie, Physik, Technik, Umwelt und vieles mehr.

Nur einen Katzensprung vom Odysseum entfernt erwartet die bestbesuchte Veranstaltungshalle Kontinentaleuropas einen Besuch der Klasse.
Die 1998 erbaute Lanxess-Arena zählt zu größten und modernsten Mehrzweckhallen Europas.
Auf knapp 84.000 Quadratmetern Nutzfläche erwarten hier hauptsächlich Sport- und Konzertveranstaltungen sowie Comedyshows und Musicals die Schülerinnen und Schüler. Die Arena steht seit vielen Jahren auf dem Tourplan nationaler und internationaler Stars aus der Rock- und Popszene. Daneben ist die Lanxess-Arena regelmäßig Schauplatz für Events wie Night of the Proms, Apassionata, Holiday on Ice oder Disney-Shows.

Schlussendlich ist das Hotel durch seine zentrale Lage auch ein idealer Ausgangspunkt für Tagesausflüge. Ob Ruhrpott oder Bonn, ob Aachen, Belgien oder Holland, die Zahl der Möglichkeiten ist Legion.

Beschreibung
Im ibis budget Köln Messe übernachten die Schülerinnen und Schüler in 167 modern eingerichteten und klimatisierten 2-3-Bett-Zimmern auf 6 Etagen. Für die Begleitpersonen werden separate Einzelzimmer gebucht. Alle Räume verfügen über ein eigenes Bad mit DU/WC.
Das Hotel verfügt über ein Frühstücksrestaurant und einen MiniMarkt für Getränke und Snacks. Im Schwesterhotel ibis direkt nebenan können Sie gerne das Restaurant am Abend besuchen.
Ausstattung
+ kostenloses Wlan + Flachbildfernseher + Sat-TV + klimatisiert + schallisolierte Fenster + Fahrstuhl + Lounge + Gepäckaufbewahrung + Bar + Wäscheservice + Snack/Getränkeautomat + Safe + Minimarkt + kostenpfl. Parkplätze + 24h-Rezeption + Express-Check-in/-out +
Check-in 15:00/Check-out 12:00 +