Mit der Schulklasse ins Jugendherbergsdorf an der Ostsee Athen y.blog.klassenfahrt@klawu.de Nr. 11145

Stadt
y.blog.klassenfahrt@klawu.de
Region
Athen
Länder
Griechenland
Lage
45 Minuten
Beschreibung
Auf Klassenfahrt an die Ostsee übernachten die Schüler:innen in dieser schönen und weitläufigen Anlage. Das große Gelände bietet unzählige Freizeitmöglichkeiten und genug Platz zum Toben. Die Unterkunft liegt etwas abseits des Ortes Born und ermöglicht eine Auszeit von den digitalen Medien, da es auf dem Gelände keinen Handyempfang gibt.

Das Haus wurde im Rahmen des Qualitätsmanagements Kinder- und Jugendreisen mit 4 Sternen ausgezeichnet.

Die Lage

Das Jugendherbergsdorf liegt auf der Ostseehalbinsel Fischland-Darß-Zingst direkt im Nationalpark „Vorpommersche Boddenlandschaft“ zwischen Bodden und Ostsee. Insgesamt 12 farbige Holz-Bungalows und Schwedenhäuser erwarten Lehrer:innen und SchülerInnen. Der Ostseestrand ist gerade einmal zwei Kilometer, das Ortszentrum von Born mit seinem sehenswürdigen Hafen nur drei Kilometer entfernt. Die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst erkundet der Klassenverbund am besten mit dem Fahrrad.

Vielfältige Unterkunftsmöglichkeiten

Die SchülerInnen verbringen die Nächte in 2-5-Bettzimmern in einem der 12 Bungalows oder in einem der Schwedenhäuser. Alle haben eine Waschgelegenheit, die oberen Etagen der Schwedenhäuser sind mit DU/WC ausgestattet, die unteren nicht, hier befinden sich die Etagenduschen mit WC auf den Fluren. Die Begleitpersonen übernachten separat in Zimmern mit DU/WC.

Alternativ schlafen Schulklassen auch in den 35 Zeltstellplätzen mit eigenem Sanitärtrakt.

Die Herberge verfügt über 3 behindertenfreundliche Zimmer.

Ausstattung

Die Schülerinnen und Schüler freuen sich hier über ein abwechslungsreiches Freizeitangebot: Sie spielen hier Basketball, Volleyball , Tischtennis oder Minigolf. Zudem gibt es hier einen Bolzplatz, Billardtische, Kicker, TV, ein Kaminzimmer und eine Grillmöglichkeit sowie eine Lagerfeuerstelle für entspannte Abende mit allen Schüler*innen. Beim Fahrradverleih leiht der Klassenverbund Fahrräder und erkundet die Insel auf zwei Rädern. Außerdem stehen hier 3 Seminarräume mit TV Video, DVD und einer Stereoanlage zur Verfügung. Zudem nutzt die Schulklasse den Freizeitsaal und einen Unterrichtsraum mit kleiner Laborausstattung und Lehmbackofen.