klassenheiner.de

Alfsee Beach Camp D - Emsland / Bentheim / Münsterland / Oldenburg / Osnabrück Alfsee Unterkunft Nr. 11625

Kategorie
Unterkunft
Stadt
Alfsee
Region
D - Emsland / Bentheim / Münsterland / Oldenburg / Osnabrück
Länder
Deutschland
Zoom
Lage
Der Alfsee Ferien- und Erlebnispark liegt mitten im Osnabrücker Land, einer Region die seit jeher für ihre schöne Natur und freundlichen Menschen bekannt ist. Das Beach Camp am 2,2 km² großen Stausee empfängt die Klasse mit tropischen Hütten aus Holz in den Farben des Südens und sehr viel Sand. Die Schüler sind hier unter sich und doch nur einen Katzensprung von den vielen Angeboten und Möglichkeiten, die am Alfsee warten, entfernt.

Im Ferienpark genießen die Schüler das umfangreiche Freizeit- und Sportangebot. Viele Angebote sind bereits im Übernachtungspreis enthalten. Dazu gehören der Eintritt zum Badesee während der Öffnungszeiten. Teilnahme an der Animation. Zugang zur germanischen Abenteuerwelt. 6 weitere Spielplätze und vieles mehr. Für externe Attraktionen fragt gerne nach vergünstigten Eintrittspreisen bei vielen Kooperationspartnern wie dem Bullermeck Fun Center, dem Hasebad Bramsche oder dem Nettebad Osnabrück. Das große Beachvolleyballfeld mitten im Camp kann ebenfalls jederzeit genutzt werden. Selbstverständlich steht die komplette Infrastruktur der Gesamtanlage zur Verfügung.

Durch die dichte Lage am Badesee und etwas abseits der Campingplätze und des Ferienparks können die Gruppen hier unter sich sein und gemeinsame Erlebnisse planen. Das Gesamtkonzept des Beach Camps zielt dabei darauf ab, das gemeinschaftliche und ungestörte Zusammensein der Gruppe in den Vordergrund zu stellen.

Tagesausflüge bieten sich in das nur 20 Kilometer entfernte Osnabrück oder nach Kalkriese, dem Ort der Varusschlacht, an. Mehr als 2000 Jahre nach der Schlacht zwischen Römern und Germanen ist Kalkriese auch heute noch ein besonderer Ort. Seit über 30 Jahren finden hier wissenschaftliche Untersuchungen zur Varusschlacht statt und jährlich prsäentieren die Archäologen neue Einblicke in das tragische Kriegsgeschehen. Das Museum am Schauplatz des Geschehens präsentiert den neuesten Stand der Ausgrabungen, Führungen und Vorträge liefern Einblicke in die laufende Forschung.
Beschreibung
Insgesamt stehen der Klasse im Beach Camp drei Häuser mit jeweils 18 Betten sowie vier Häuser mit jeweils 10 Betten zur Verfügung. Die Schülerinnen und Schüler übernachten darin in 4-Bettzimmern. Für die Begleitpersonen steht pro Haus ein 2-Bettzimmer zur Verfügung. Zu jeder Hütte gehört ein Abstellraum mit Kühlschrank und eine überdachte Veranda mit Esstisch und Bänken. Die sanitären Anlagen befinden sich für alle zentral, nur wenige Schritte von den Unterkünften enfernt.

Das Beach Camp ist nicht beheizt und von daher nur von Mai bis September geöffnet. Bitte beachtet, dass die Betten nur mit einer Matratze ausgestattet sind. Bettlaken und Schlafsack bzw. Oberbett und Kissen sowie Bade- und Geschirrtücher müssen mitgebracht werden. Die Anlage verfügt über ein Restaurant und einen Imbiss. Für Schulklassen kann Halb- oder Vollpension dazu gebucht werden.
Ausstattung
W-LAN + Gesellschaftsspiele +Tischtennisplatte + Spielwiese + Kinderspielplatz + Badesee + Volleyballplatz + Beachvolleyball + Fußballfeld + Grillplatz + Wasserski + Kartbahn + Funcenter + Hochseilgarten + Wassersport + Wasserski +