Jugendnaturschutzakademie Brückentin D - Mecklenburgische Seenplatte/Schweiz, Prignitz, Uckermark, Ru Wokuhl-Dabelow Unterkunft Nr. 11652

Kategorie
Unterkunft
Stadt
Wokuhl-Dabelow
Region
D - Mecklenburgische Seenplatte/Schweiz, Prignitz, Uckermark, Ru
Länder
Deutschland
Zoom
Lage
Die Naturschutzakademie Brückentin liegt idyllisch in einer vielgestaltigen Seen- und Waldlandschaft am südöstlichen Rand des Müritz-Nationalparks. Vorbei an Wiesen und Wäldern, an Pferden und Schafen fährt man jenseits der Landstraße die Wege entlang. Während rechts und links die Wasserarme der Mecklenburger Seenplatte ins Land greifen, werden die Wege immer schmaler, bis sie irgendwann aufhören. Auf einer Halbinsel zwischen dem Dabelow- und dem Großen Brückentinsee gelegen, stört keine Straße das Anwesen. Eine Landschaft der Ruhe, jenseits des üblichen Touristenbetriebes.
Brückentin selbst ist so klein, dass manche Wanderkarten es nicht mal verzeichnen. Zu der Handvoll Häuser gehört seit 1994 auch die Jugendnaturschutzakademie. Neben den Wohn- und Seminarhäusern gibt es eine Turnhalle mit Sauna, einen Sportplatz und viele Ecken im Freien mit Möglichkeiten zu Spiel, Spaß und Erholung. Fahrräder, Ruderboote, Kanus & Kajaks und vieles mehr können ausgeliehen werden.
Das eigentliche Highlight der Jugendnaturschutzakademie ist die reizvolle Umgebung. Vor allem die ruhige Lage am Wasser, die Naturvielfalt und die vielen, auch seltenen Tiere, wie See- und Fischadler und Kraniche machen den Aufenthalt hier erholsam und anregend zugleich.
Was Natur ist, kann man nicht im Klassenzimmer lernen. Raus aus der Schule und endlich mal praktisch erfahren, was Naturschutz und Ökologie bedeuten heißt hier die Devise. Einmal selbst Bäume pflanzen, Tiere beobachten, unterschiedliche Landschaftsformen erforschen, Biotope aufstöbern und somit die Natur verstehen lernen.
Aber auch: Theater spielen, Töpfern, filzen und das Brot zum Abendbrot selbst im Lehmofen backen. Am Lagerfeuer sitzen, baden und reiten. All das tun, was wirklich Spaß macht. Ein Aufenthalt in Brückentin ist ein echtes Abenteuer im Herzen des Müritz-Nationalpark.
Beschreibung
In den Gästehäusern der Naturschutzakademie Brückentin übernachten die Schülerinnen und Schüler in hell und freundlich eingerichteten 4-8-Bettzimmern. Für die Begleitpersonen werden Einzelzimmer gebucht. Die sanitären Einrichtungen befinden sich jeweils auf der Etage mit einem separaten Bad für die Betreuer.
Ausstattung
Aufenthaltsraum mit Sat-TV + Speisesaal + Teeküche + Fahrräder + Boote/Kanus/Kajaks + Drachenboot + Turnhalle + Sportplatz + Sauna + Töpfer-, Filz- und Holzwerkstatt + Kräuterwerkstatt + Papier schöpfen + Naturkosmetik/Seife gestalten/Cremes-Masken herstellen + Brot backen im Lehmofen + Imkerei + Kerzen ziehen + Wasserlabor + Waldführungen + verschiedene Tiere/Streichelzoo + Reiten + Theater + Lagerfeuer/Grillstelle