033 – Streifzug durch das jüdische Berlin auf Schülerreise Athen y.blog.klassenfahrt@klawu.de Nr. 11178

Stadt
y.blog.klassenfahrt@klawu.de
Region
Athen
Länder
Griechenland
Lage
30 Minuten
Beschreibung
Die Berlin Stadtführung Scheunenviertel von Travelxsite bietet den Schülerinnen und Schülern einen Streifzug durch das ehemals jüdische Viertel der Stadt. Bei der Führung hört der Klassenverbund alte Geschichten, neue Entwicklungen und erkundet beeindruckende Berliner Hinterhöfe.

Die Tour startet im ehemaligen Scheunenviertel. Hier siedelten sich unweit der Hackeschen Höfe arme Juden, Arbeiter:innen und die sogenannte Canaille an. Die Menschen teilten sich die Betten je nach Schichteinsatz in den nahe gelegenen Borsigwerken. Das Scheunenviertel platzte aus allen Nähten. Die Unterwelt, Kneipen und Prostitution florierten.

Die Stadtführung erläutert der Schulklasse die Geschichte der KPD-Zentrale, der Volksbühne und des Kino Babylons. Im Anschluss tauchen Schüler:innen und Lehrer:innen in die schmalen Gassen mit Geschichten von ehemaligen Strafgefangenen, Prostitution und Zille Milljö ein.

Berliner Hinterhöfe im Klassenverbund entdecken
Im Zweiten Teil der Scheunenviertel Tour erkundet die Schulklasse Berliner Hinterhöfe und taucht tiefer in das jüdische Berlin ein. Den Anfang macht das Haus Schwarzenberg mit seiner alternativen Szene, Streetart und der Geschichte einer unglaublichen Rettungsgeschichte. Gleich nebenan führt die Berlin Tour in die Hackeschen Höfe.

Daran anschließend gelangen die Schüler*innen zu einem unsaniertem Ballhaus. Bei Clärchens geht es rund. Der Klassenverbund taucht in die Geschichte dieses Berliner Originals ein. Die Auguststraße beeindruckt mit ihren Galerien und einigen Gebäuden voller Geschichte. Die Schülergruppe staunt über die Heckmannhöfe, die Bonbonmacherei – hier wird noch von Hand produziert – und zum Abschluss der Stadtführung über die Neue Synagoge.

Im Zuge der Scheunenviertel Tour tauchen Schülerinnen und Schüler in das Alte Berlin ein. Sie werden mit vielen tollen Geschichten überrascht. Das pulsierende Leben und die verschiedenen Berliner Höfe laden nach der Tour zum selber entdecken ein.

Startpunkt: Vor Belushi´s Bar, Rosa-Luxemburg Straße 41, 10178 Berlin, U-Bhf. Rosa-Luxemburg-Straße, Ausgang Richtung Weydingerstraße.

Endpunkt: Vor der Neuen Synagoge, Oranienburger Straße 28-30, 10117 Berlin, S-Bhf. Oranienburger Straße.

Die Tour dauert 2 Stunden.