klassenheiner.de

Harz-Camp Bremer Teich D - Harz Quedlinburg Unterkunft Nr. 2796

Kategorie
Unterkunft
Stadt
Quedlinburg
Region
D - Harz
Bundesland
Sachsen-Anhalt
Länder
Deutschland
Zoom
Lage
Die rund 25.000 Einwohner fassende Stadt Quedlinburg an der Bode befindet sich nördlich in Sachsen-Anhalt. Seit 1994 steht sie auf der UNESCO-Liste des Weltkulturerbes und verzaubert seine Gäste mit ihrer historischen Altstadt, verwinkelten Gassen sowie den knapp 1.2000 denkmalgeschützten Fachwerkhäuser aus acht Jahrhunderten. Zahlreiche Baudenkmäler wie das Renaissance-Rathaus mit der Roland-Statue, der Stiftskirche samt Domschatz und informative Museen, wie das Mitteldeutsches Eisenbahn- und Spielzeugmuseum mit über 3.000 Ausstellungsobjekten, runden eine Klassenfahrt nach Quedlinburg kulturell ab. Die Anreise per Bus gelingt am schnellsten von der A14 kommend über Bernburg auf die B185 Richtung B6 bis Güsten. Nach der Ausfahrt Quedlinburg auf die B79 links in Richtung Quedlinburg abbiegen. Mit dem Zug verkehrt man je nach Verbindung über die Strecken Magdeburg-Halberstadt oder Leipzig-Halle-Halberstadt bis zum Hauptbahnhof Quedlinburg.
Beschreibung
Übernachtet wird in bis zu 16 Schlafräumen mit 70 Betten. Die sanitären Anlagen befinden sich gesondert, es stehen 2 Duschräume zur Verfügung. Zusätzlich gibt es 2 Gruppenräume zum Aufenthalt der Schüler. In den warmen Monaten kann auch ein Zeltplatz für ungefähr 200 Personen genutzt werden.

Ausstattung
TV + Stereoanlage + Fotokopierer + Gesellschaftsspiele + Sportplatz + Ballspiele + Volleyballfeld + Tischtennis + Billard + Reitplatz + Fahrradverleih + Kegelbahn + Wintersport + Partyhalle + Spielwiese + Bühne + Grillplatz + Lagerfeuerplatz + Café / Bistro + Parkplätze + Badesee + Hallenbad + Freibad