Anmeldung
E-Mail-Adresse
Passwort
Login speichern
Anmeldung
Ich habe mein Passwort vergessen
|
Konto erstellen
klassenheiner
.de
Start
Schnellsuche
Start
Homepage
»
Camping Huttopia Les Falaises
Camping Huttopia Les Falaises
Normandie
Saint-Pierre-en-Port
Unterkunft
Nr. 11687
Kategorie
Unterkunft
Stadt
Saint-Pierre-en-Port
Region
Normandie
Länder
Frankreich
Zoom
Aktionen
Aus meiner Auswahl löschen
Diese Adresse speichern
Unterkunft anfragen
Kontakt Freund
Empfänger
E-Mail-Adresse Empfänger
Absender
Ihr Name
Ihre E-Mail-Adresse
Nachricht
hallo Freund
details_of_this_car_will_be_included_in_the_email
senden
Lage
Der Huttopia Campingplatz Les Falaises liegt spektakulär auf den berühmten Kreidefelsen der normannischen Alabasterküste zwischen Étretat und Le Havre, direkt am Rand der imposanten Steilklippen mit atemberaubendem Blick über den Ärmelkanal. Die Anreise erfolgt bequem mit dem Reisebus, Parkplätze stehen direkt am Platz zur Verfügung. Alternativ ist die Anfahrt mit dem Zug bis Fécamp möglich, von wo aus Busverbindungen zum Campingplatz bestehen.
Die Lage ist wirklich einzigartig: Direkt beim Campingplatz erstrecken sich die weißen Kreidefelsen, die schon Claude Monet zu seinen berühmten Gemälden inspirierten. Die Côte d’Albâtre ist wohl das Juwel der Normandie mit einigen der schönsten Klippen Europas. Kleine Wege und versteckte Pfade führen direkt vom Platz entlang der Küste zu malerischen Buchten und einsamen Stränden. Für Naturliebhaber bietet die Region hervorragende Wandermöglichkeiten entlang des GR21, des beliebtesten Küstenwanderwegs Frankreichs, der die gesamte Alabasterküste erschließt. Aber natürlich ist die Alabasterküste viel mehr als nur Klippen: Große und kleine Städte mit viel Charakter, tief eingeschnittene Täler und charmante Dörfer, in denen es sich wunderbar spazieren lässt.
Nur wenige Kilometer südlich liegt Fécamp mit dem prachtvollen Palais Bénédictine, ein architektonisches Meisterwerk im Stil der Neorenaissance, dem Fischereimuseum und der pulsierenden Hafenpromenade.
Das weltberühmte Étretat mit seinen ikonischen Felsnadeln und dem natürlichen Felsentor besucht die Klasse nur einige Kilometer weiter – ein absolutes Muss bei jeder Klassenfahrt an die Alabasterküste.
Die historische Hafenstadt Le Havre, UNESCO-Weltkulturerbe, bietet mit ihrer modernen Nachkriegsarchitektur einen faszinierenden Kontrast zur mittelalterlichen Normandie. Die Stadt wurde nach dem Zweiten Weltkrieg vollständig wieder aufgebaut und steht heute für den rationalistischen Stil der Nachkriegszeit. Das beeindruckende Musée d'Art Moderne André Malraux beherbergt eine der größten Impressionistensammlungen Frankreichs. Boudin, Monet, Renoir, Pissarro, Degas, Marquet – alles, was Rang und Namen hat, hängt hier an den Wänden. Von Le Havre aus ist sogar mal eben ein Tagesausflug über den Kanal nach England möglich – die Fähren nach Portsmouth verkehren mehrmals täglich.
Rouen, die historische Hauptstadt der Normandie, liegt etwa eine Stunde entfernt und verzaubert mit ihrer gotischen Kathedrale Notre-Dame, die der impressionistische Künstler Claude Monet in zahlreichen Gemälden verewigt hat, den Fachwerkhäusern der Altstadt und dem Platz, auf dem Jeanne d'Arc 1431 verbrannt wurde.
Einer der wichtigsten geschichtlichen Orte in der Normandie sind natürlich die historischen Landungsstrände des D-Day: Omaha Beach, Juno und Sword Beach markieren die hart umkämpften Schauplätze der Landung der Alliierten im Juni 1944, die einen der Wendepunkte des Zweiten Weltkriegs einleitete. Die noch heute sichtbaren deutschen Bunker des einstigen Atlantikwalls und die ergreifenden Soldatenfriedhöfe in Colleville-sur-Mer und La Cambe vermitteln so bedrückend wie eindrucksvoll die Geschichte dieser entscheidenden Zeit. Ein Besuch dieser Gedenkstätten ist für jede Schulklasse nicht nur lehrreich, sondern auch zutiefst bewegend und prägend.
Und natürlich ist die Normandie immer auch untrennbar mit dem kulinarischen Erleben verbunden, für das diese Region weltberühmt ist. Die Palette reicht von fangfrischen Austern direkt aus der Bucht über den weltbekannten Camembert de Normandie bis hin zu den unwiderstehlichen Crêpes. Der prickelnde Cidre aus den endlosen Apfelgärten der Region und der edle Calvados runden das Geschmackserlebnis ab, während die legendäre Confiture de Lait – eine Art Karamellcreme – die Herzen der Schüler im Sturm erobern wird. Viele Bauernhöfe öffnen ihre Türen für Führungen, bei denen die traditionelle Herstellung von Käse und Cidre hautnah miterlebt werden kann.
Eine Klassenfahrt in die Normandie – das ist immer auch ein Besuch bei Gott in Frankreich. Eine Reise, die Bildung und Genuss, Natur und Kultur auf so harmonische Weise verbindet, dass sie noch Jahre später in den Erinnerungen der Schüler nachklingen wird.
Beschreibung
Die Unterbringung erfolgt in hochwertigen Chalets mit 4–6 Schlafplätzen. Jede Hütte verfügt über eine kleine Küchenzeile und Sitzgelegenheiten, eine überdachte Terrasse mit Gartenmöbeln und herrlichem Blick in die Natur. Je nach Unterkunft sind die Sanitäranlagen integriert oder befinden sich in modernen, beheizten Gebäuden mit Duschen, WC und Waschbecken in unmittelbarer Nähe zu den Unterkünften. Für die Begleitpersonen stehen separate Hütten zur Verfügung.
Die Verpflegung kann selbst in den voll ausgestatteten Küchenbereichen der Hütten zubereitet werden. Alternativ bietet das Campingplatz-Restaurant regionale Spezialitäten an. Ein kleiner Laden auf dem Gelände versorgt mit Grundnahrungsmitteln und lokalen Produkten. Das nahegelegene Dorf bietet weitere Einkaufsmöglichkeiten.
Ausstattung
kostenl. WLAN + 24h-Rezeption + Gepäckaufbewahrung + Außenterrasse mit Blick aufs Meer+ Restaurant + Bar + Shop + Waschmaschinen/Trockner + beheizter Innenpool + Kinderbecken + Multisportplatz + Tischtennis + Volleyballfeld + Grillplätze + Lagerfeuerplatz + Parkplatz
www.klassenheiner.de
Kontakt
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB