Martas Gästehäuser Feriendorf Groß Väter See D - Berliner Seen / Berliner Umland Templin Unterkunft Nr. 11202

Kategorie
Unterkunft
Stadt
Templin
Region
D - Berliner Seen / Berliner Umland
Länder
Deutschland
Zoom
Lage
Das Feriendorf Martas Gästehäuser liegt mitten im Wald des Biosphärenreservats Schorfheide-Chorin etwa 60 Kilometer nördlich von Berlin. Auf dem 12 Hektar großen, autofreien Gelände am Großen Vätersee verbringt die Schulklasse erlebnisreiche Tage in idyllischer Natur. Die Anlage erwartet die Schülerinnen und Schüler mit zahlreichen Freizeitangeboten. Dazu gehören ein hauseigenes Streichelgehege mit Ziegen, ein Badestrand, eine Minigolfanlage, zahlreiche Spielplätze und vieles mehr.
Unter dem Motto: Raus aus dem Schulalltag und mitten hinein in die Natur, hält das Feriendorf verschiedene team- und erlebnispädagogische Angebote für Schulklassen und Gruppen bereit.
Beim Mobbingpräventions-Camp erlebt die Klasse ein unvergessliches Abenteuer. In einer spannenden Woche werden die Kinder und Jugendlichen von zwei erfahrenen Begleitpersonen auf eine Nacht im Wald vorbereitet. Schlafen unter dem Sternenhimmel und gemeinsames Kochen am offenen Lagerfeuer, diese Erlebnisse stärken das Gemeinschaftsgefühl und den Zusammenhalt.
Beim Wildnisabenteuer und der Waldsafari lernt der Klassenverbund die Tier- und Pflanzenwelt des Naturschutzgebietes kennen und erfährt, welche Fähigkeiten zum Überleben in der Wildnis nötig sind. Die Schülerinnen und Schüler durchstreifen den Wald und das nahegelegene Moor und spüren vergrabene Schätze auf.
Was könnte für Kinder faszinierender sein als Wasser? Bei der Wasserexpedition wird die Klasse mit Fernglas, Kescher und Mikroskop ausgestattet und erforscht das Leben im Großen Vätersee, welcher sich direkt an der Anlage erstreckt.
Die Lehrerinnen und Lehrer haben die Möglichkeit, während des Aufenthalts verschiedene Angebote des auf Erlebnispädagogik spezialisierten Anbieters „Schattenspringer“ zu buchen. Bei Kletter-und Floßbauaktionen oder einer modernen Schnitzeljagd in Form von Geocaching werden unter Anleitung hochmotivierter Trainer soziale Kompetenzen gefördert.
Gegen eine geringe Gebühr können auf dem weitläufigen Gelände der Anlage zahlreiche weitere Freizeitangebote wahrgenommen werden.
Ob bei der Geländerallye zum Kennenlernen des Areals, der Waldolympiade oder bei einer abendlichen Disco mit dem hauseigenen DJ – die vielfältigen Möglichkeiten bieten Abenteuer und Spaß für groß und klein.

Beliebte Ausflugsziele in der Umgebung sind der Wildpark und der Kletterwald Schorfheide und die Natur-Therme Templin.
Ein ausgebautes Netz an Rad-, Wasser- und Wanderwegen führt die Schulklasse in das Herz des Natur- und Kulturparadies Schorfheide im Biosphärenreservat.
Die pulsierende Metropole Berlin ist nur eine knappe Autostunde entfernt und bequem bei einem Tagesausflug zu erkunden.
Beschreibung
Im Feriendorf nächtigen die Schülerinnen und Schüler in 32 Ferienhäusern für 4 bis 10 Personen oder in 2 Gruppenhäusern. Die Ferienhäuser sind komplett mit Küche und Bad mit DU/WC ausgestattet.
Gruppenhaus 1 für 28 Personen: 2 Einzelzimmer mit Bad, 5 Vierbettzimmer, 1 Sechsbettzimmer. In allen Zimmern (ausser Einzelzimmer) sind Etagenbetten vorhanden, Mehrbettzimmer sind mit Etagendusche und WC ausgestattet.
Gruppenhaus 2 für 34 Personen: 2 Doppelzimmer, 5 Sechsbettzimmer mit jeweils 3 Etagenbetten. Alle Zimmer verfügen über ein eigenes Bad und befinden sich in der 1. Etage. Die Begleitpersonen werden in den separaten Einzelzimmern untergebracht.
Im Feriendorf wird Frühstücksbuffet und Halb/Vollpension angeboten. In den Ferienhäusern ist Selbstversorgung möglich.
Bei der Verpflegung wird Wert auf regionale und saisonale Produkte in Fairtrade-Qualität gelegt.
Ausstattung
+ kostenl. Wlan + Bettwäsche/Handtücher + ganztägig Teegetränke + Gästehaus + Cafeteria + Clubräume + Klaviere/Flügel + Kegelbahn + Sauna + Infrarotkabine + Bibliothek + Tischtennis + Billard + Tischfussball + Fernsehraum + Minigolfanlage + Spielhäuser- und Plätze + Tischtennis im Freien + Liegewiese + Spielzeugverleih + Lagerfeuerplatz + Bolzplatz für Volley/Basket/Fußball + Outdoorschach/Mensch-Ärger-Dich-Nicht + Bogenschießen + Badestrand + Streichelgehege + Check-in/Check-out: 14:00/09:30 + Parkplätze +