klassenheiner.de

Martas Gästehäuser Dolgensee D - Berliner Seen / Berliner Umland Heidesee Unterkunft Nr. 11205

Kategorie
Unterkunft
Stadt
Heidesee
Region
D - Berliner Seen / Berliner Umland
Länder
Deutschland
Zoom
Lage
Martas Gästehäuser Dolgensee liegen 10km südlich von Berlin, mitten im Naturpark Dahme-Heideseen und direkt am Ufer des Dolgensees.
Der Bahnhof Bestensee ist 9km entfernt, eine Haltestelle des ÖPNV befindet sich einen knappen Kilometer von der Unterkunft entfernt.
Zahllose Seen und der Fluss Dahme geben der Region, die von duftenden Kiefernwäldern und grünen Auen geprägt ist, ihren Namen.
Der Naturpark ist das ideale Terrain für Outdoor- und Aktivfans unter den Schülerinnen und Schülern. Dafür sorgt ein gut markiertes und bestens ausgebautes Netz an Wander-, Rad- und Paddelstrecken. Mal naturkundlich, mal kulturhistorisch, mal erlebnisorientiert, mal erholend, hier gibt es von allem etwas zu erleben.
Das Gelände umfasst einen vier Hektar großen Wald, der reichlich Platz für große und kleine Abenteurer bietet. Der unmittelbar an das Grundstück angrenzende Dolgensee lädt zum Baden, Schnorcheln und Rudern ein.

Gruppen erhalten bei Martas Gästehäusern Dolgensee spannende bildungs- und erlebnispädagogische Angebote. Die Schulklasse befindet sich im Klassenzimmer Natur. Hier lernen die Schülerinnen und Schüler, sich draußen zu orientieren und finden dabei nicht selten sich selbst. Das Überwinden von Teamherausforderungen und das Überschreiten eigener Grenzen sind hier die entscheidenden Faktoren für eine erfolgreiche Teamarbeit.
Die Module für das Programm wurden von erfahrenen Erlebnispädagogen entwickelt und sind so ausgestaltet, dass sie auch von Lehrern und Begleitpersonen ohne großen Aufwand angeleitet werden können.
Das buchbare, erlebnispädagogische Programm umfasst ein- bis mehrtägige Angebote und reicht von Bogenschießen, Kanufahren und Floßbau bis hin zu Umweltbildung.
Die Schwerpunkte liegen dabei auf Teamkompetenz, Selbstkompetenz, Natur und Physik und „Gemeinsam gegen Mobbing“.
Setzen Sie sich gerne mit uns in Verbindung, wenn Sie ein maßgeschneidertes Angebot wünschen oder weitere Informationen benötigen.

Die nähere und weitere Umgebung hält für den Klassenverbund zahlreiche Möglichkeiten für Tagesausflüge bereit. Kutschfahrten durch Wald und Flur sowie Dampferfahrten auf den Seen bieten die Möglichkeit, die Schönheit der Region abseits ausgetretener Pfade zu entdecken. In einer gut einstündigen Wanderung erreicht die Schulklasse das Waldpädagogikzentrum „Haus des Waldes“ in Gräbendorf. Pilzkundige unter den Schülerinnen und Schülern können sich dabei ihre eigene Mahlzeit sammeln und in der Selbstversorgerküche der Gästehäuser schmackhaft zubereiten. Das Waldpädagogikzentrum des Landesbetrieb Forst Brandenburg gehört zu den traditionsreichsten forstlichen Umweltbildungszentren Deutschlands mit Pädagogik-Schwerpunkt. Die angegliederte Waldschule bietet Aktivitäten für unterschiedliche Altersgruppen an. Ziel ist das Kennenlernen und Erleben des Waldes in all seinen Funktionen und Werten für den Menschen.
Die Gegend bietet kleinen und großen Wasserratten nicht nur viele saubere Badeseen. Das Tropical Island, Europas größte tropische Urlaubswelt, ist nur 40km entfernt.
Schlussendlich darf ein Tagesausflug nach Berlin bei einem längeren Aufenthalt nicht fehlen. Das 50km entfernte Zentrum der Metropole erreicht die Schulklasse nach einer Stunde Fahrt mit dem ÖPNV.

Beschreibung
In Martas Gästehäusern Dolgensee nächtigt die Schulklasse in zwei Gruppenhäusern. Das “Haus am See"
verfügt über 76 Schlafplätze in 2- bis 6-Bettzimmern mit Dusche und WC.
Das “Haus am Wald” ist einfach ausgestattet und bietet Platz für 51 Personen. Die Schulklasse übernachtet hier ebenfalls in 2- bis 6-Bettzimmern. Einige Zimmer verfügen über ein separates Bad/WC, andere über Etagenduschen/-WC. Die Begleitpersonen werden in separaten Einzelzimmern mit DU/WC untergebracht.
Beide Gruppenhäuser bieten Selbstverpflegung an. Hierfür stehen komplett ausgestattete Großküchen zur Verfügung.
Bei Bedarf versorgt der Bindower Dorfkrug mit Essen. Er liefert Frühstück, Mittag- und Abendessen oder auch nur einzelne Mahlzeiten.
Ausstattung
kostenl. Wlan + voll ausgestattete Küche + Seminarräume + Terrasse + Klavier + Garten + Kapelle + Speise/Veranstaltungssaal + Lagerfeuer + Grill + Ruderboote + Niedrigseilgarten + Volleyball + Beachvolleyball + Fußball + Tischtennis(Kellen/Bälle bitte mitbringen) + Kicker + Frisbee + Geländespiele +
Erlebnispädagogische Programme hinzubuchbar + kostenfreie Gästeparkplätze + Check-in/Check-out: 16:30/14:00 +