klassenheiner.de

4-Sterne-Hotel Olympik Prag Prag Unterkunft Nr. 11645

Kategorie
Unterkunft
Stadt
Prag
Region
Prag
Länder
Tschechien
Zoom
Lage
Das Hotel Olympik liegt im Stadtteil Karlín, einem ruhigen Wohnviertel, nur einen Katzensprung vom Stadtzentrum entfernt. Der angenehme Komfort und die zentrale Lage machen das Olympik zu einer beliebten Adresse für Schulklassen, die Prag erkunden möchten.

Die Metrostation Invalidovna befindet sich nur 300 Meter vom Haus entfernt. Von hier erreicht die Klasse mit U-Bahn oder Straßenbahn in wenigen Minuten den Hauptbahnhof oder die historische Altstadt von Prag. Die Schüler können beispielsweise am Platz der Republik (Náměstí Republiky) aussteigen und von hier die malerische Altstadt, die zum UNESCO-Welterbe zählt, zu Fuß erkunden. Am Pulverturm, der Teynkirche, dem Rathaus und dem Clementinum vorbei, schlendert die Klasse über die Karlsbrücke auf die Kleinseite und zum Hradschin, dem größten geschlossenen Burgareal der Welt. Dabei entdecket man eine ebenso moderne wie historisch faszinierende Metropole. Die Stadt der hundert Türme macht eine 800-jährige Geschichte für die Schüler greifbar wie kaum eine andere Metropole. Prag war schon im Mittelalter ein Zentrum des Abendlandes und ist es wieder. Nach dem Zusammenbruch des Kommunismus hat Prag einen unglaublich rasanten Wandel erfahren. Mittlerweile steht die Metropole an der Moldau Städten wie Berlin, London oder Paris in nichts mehr nach – sei es beim Nachtleben, Shopping oder dem Freizeitvergnügen. Von der unglaublich prachtvollen Architektur und der berühmten böhmischen Küche ganz zu schweigen. Prag pulsiert geradezu vor Leben und Lebenslust, und wer einmal hier war, kommt immer wieder – versprochen.

Aber auch die unmittelbare Umgebung des Hotels hat Spannendes und Geschichtsträchtiges zu bieten. Der Stadtteil Karlín liegt aus heutiger Sicht fast im Zentrum der tschechischen Metropole. Bis 1920 war Karlin die älteste Prager Vorstadt. Und ist heute eines der prosperierendsten Viertel Prags. Karlín hat sich von einem Industrieviertel zu einem trendigen Restaurant- und Ausgehkiez entwickelt. Hier zu flanieren, zwischen prachtvoll restaurierten Jugendstilgebäuden und ehemaligen Fabrikhallen, die in Restaurants, Clubs und Galerien umgewandelt wurden, ist einfach ein Erlebnis. Internationale Acts treten wöchentlich im modernen Forum Karlín auf und es gibt einige großartige Theater im Viertel. Allen voran das Hudební divadlo Karlín, eines der ältesten und prächtigsten Schauspielhäuser in Prag , in dem wöchentlich die ganz große Musical-Bühne geboten wird.

In unmittelbarer Nähe des Hotels muss die Klasse auch unbedingt die Invalidovna besichtigen. Die Invalidovna, auch bekannt als Invalidenhaus, ist eines der bemerkenswertesten Barockgebäude der Stadt. Zwischen 1731 und 1737 erbaut, diente sie bis in die 1930er-Jahre der Unterbringung und Pflege von Kriegsverletzten und wurde danach als Museum genutzt. Heute ist hier das Zentralarchiv der Armee untergebracht. Obwohl die Invalidovna nicht in vollem Umfang fertiggestellt wurde, zählt der bestehende Teil zu den größten Barockgebäuden in ganz Tschechien. Außerdem diente das Areal immer wieder als Filmkulisse für Kinoklassiker wie Amadeus oder Doktor Schiwago. Immer sonntags finden hier geführte Touren statt. Die Tickets dafür können online über die Website erworben werden. Auf dem Gelände der Invalidovna werden auch regelmäßig verschiedene Events veranstaltet, darunter Musik- und Food-Festivals.

Gut einen Kilometer weiter in Richtung Zentrum liegt ein wenig versteckt einer der coolsten Plätze Prags – die Kasárna Karlín - eine ehemalige Kaserne, okkupiert von einer alternativen Kulturszene. Ein echter Insider-Tipp. Wer Unterhaltung abseits der ausgetretenen Touristenpfade sucht, ist hier genau richtig. Der riesige Komple der viele Jahre ungenutzten Kaserne wurde zu einem zivilen und öffentlich zugänglichen Park mit bezauberndem Kulturprogramm umgestaltet. Vorbeischauen lohnt sich in jedem Fall. Hier kann die Klasse Beachvolleyball spielen, Filme im Freiluftkino kucken, Kunst in der Galerie bewundern oder einfach auf den Liegestühlen entspannen. Vom Aussichtsturm im Innenhof hat man zudem einen wunderbaren Blick auf das gesamte Gelände. In der Kasárna Karlín finden außerdem regelmäßig Konzerte und kleine Märkte statt. Mit Stand Dezember 2024 ist das Gelände aufgrund baurechtlicher Genehmigungen zwar geschlossen, doch dem Vernehmen nach stehen die Chancen derzeit gut, dass die Truppe ab 2025 wieder in die Kaserne einrücken darf.

Ein letztes Highlight – im wahrsten Sinne des Wortes – ist der Vitkov-Hügel mit dem Nationaldenkmal, einer der größten Bronzestatuen der Welt. Nur etwa 15 Gehminuten vom Olympik entfernt, bietet der grün bewachsene Berg nicht nur einen angenehmen Spaziergang, sondern auch einen atemberaubenden Blick über Prag. Und das im Gegensatz zum Prager Fernsehturm völlig kostenlos. Neben der monumentalen Reiterstatue stehen die Schüler auf geschichtsträchtigem und quasi blutgetränktem Boden. Denn genau an diesem Ort erlitten die katholischen Kreuzritter 1420 ihre erste schwere Niederlage gegen die Hussiten unter der Führung von Jan Žižka. Teil des Nationaldenkmals hier oben ist außerdem eine geschichtliche Ausstellung des Nationalmuseums mit spannenden Einblicken in die tschechische Geschichte.
Beschreibung
Im Hotel Olympik übernachten die Schülerinnen und Schüler in komfortabel eingerichteten und klimatisierten 2-3-Bett-Zimmern. Alle Räume verfügen über ein eigenes Bad mit DU/WC. Für die Begleitpersonen werden separate Einzelzimmer gebucht. Aus den 19 Stockwerken des Hauses hat man, insbesondere bei Nacht, einen fantastischen Blick auf Prag. Morgens wird ein reichhaltiges Frühstücksbuffet angeboten. Das Restaurant des Hotels serviert internatonale Küche, Lunchpakete können arrangiert werden.
Ausstattung
kostenl. WLAN + Sat-TV + klimatisierte Zimmer + Minibar + Zimmerservice + Safe + Bankautomat + Gepäckaufbewahrung + Wechselstube + Tourenplanung/Ticketservice + Internet-Terminals + Bar-/Loungebereich + Casino + Restaurant + Wäscherei + Konferenzräume + Spielzimmer + Kinderbuffet + 24-Stunden-Rezeption + Privatparkplätze +