Feriendorf Dorado - 2024 vor den Sommerferien keine Kapazitäten D - Berliner Seen / Berliner Umland Ruhlsdorf Unterkunft Nr. 2722

Kategorie
Unterkunft
Stadt
Ruhlsdorf
Region
D - Berliner Seen / Berliner Umland
Länder
Deutschland
Zoom
Lage
Der Teltower Ortsteil Ruhlsdorf gehört zum brandenburgischen Landkreis Potsdam-Mittelmark und liegt südlich vom Stadtzentrum. Erstmals urkundlich erwähnt wurde es im Jahre 1299. Im 30-jährigen Krieg wurde das Dorf schwer beschädigt und war ab 1648 stark verwüstet. Teltow kann auf eine lange Historie zurückblicken, weshalb man hier viele Bauwerke und Baudenkmäler unterschiedlicher Zeitepochen erblickt. So zum Beispiel die evangelische Dorfkirche Ruhlsdorf aus dem 13. Jahrhundert, welche 1759 samt neu hinzugefügtem Turm umgebaut wurde. Auch sehenswert ist der alte Marktplatz mit seinem am 25.Oktober 1908 eingeweihten Stubenrauchdenkmal - geschaffen für Ernst von Stubenrauch, dem Erbauer des Teltowkanals. Dieser ist ein fast 40 Kilometer langer Kanal in Berlin sowie südlichem Umland, der im 20. Jahrhundert angelegt wude, und Spree-Oder-Wasserstraße mit der Unteren Havel-Wasserstraße verbindet. Die zahlreichen Seen und Flüsse der Region locken mit Wassersportangeboten, wie einer ausgiebigen Kanufahrt. In Ruhlsdorf befindet sich auch das Deutsche Schweinemuseum, welches als einziges seiner Art über die Nutztiere und die historische Entwicklung der Haltung sowie Züchtung informiert und den Besuchern Einblicke von der Fütterung der unterschiedlichen Rassen bis zur Nutzung vermittelt. Bei einer Klassenreise nach Ruhlsdorf kann man daher Kultur, mit sportlichen Aktivitäten und Erholung in idyllischen Naturlandschaften, ideal verbinden.

Die Anreise ist per Reisebus oder per Bahn und per Linienbus möglich, so z. B. mit der S-Bahn bis Bernau oder mit dem Regionalexpress bis Eberswalde zur anschließenden Weiterfahrt mit dem Linienbus nach Ruhlsdorf. Ansonsten fährt man über die A11, Abfahrt Lanke zum Feriendorf Dorado.
Beschreibung
Es stehen 94 Schlafräume mit 270 Betten zur Übernachtung in Ein- sowie Mehrbettzimmern bereit. Zusätzlich gibt es für die Schüler 6 Gruppenräume mit einer Gesamtkapazität von bis zu 245 Personen. Bei Bedarf stehen rollstuhlgerechte Zimmer zur Verfügung. Alle Zimmer besitzen Waschbecken, die Hälfte der Zimmer auch ein eigenes Bad mit Dusche und WC. Die Zimmer, welche ohne dem ausgestattet sind haben im Haus auf den jeweiligen Etagen Gemeinschaftsanitärräume. Parkmöglichkeiten sind ausreichend vorhanden.
Ausstattung
Sporthalle + Basketballfeld + Handballfeld + Fußballfeld + Beachvolleyballfelder + Außenkegelbahn + Minigolf + Tschgolf + Ruderbootverleih + Wasserskianlage + Tischtennis + Tischkicker + Kino + Disko + Fahrradverleih + Kinderspielplatz + Grillplatz + Lagerfeuerplatz + Parkplätze + Snack- & Getränkeautomat + Kühlschrank + Geschirrspüler + Kanuverleih extern + Floßverleih extern