Anmeldung
E-Mail-Adresse
Passwort
Login speichern
Anmeldung
Ich habe mein Passwort vergessen
|
Konto erstellen
klassenheiner
.de
Start
Schnellsuche
Start
Homepage
»
Jugendherberge Lindlar
Jugendherberge Lindlar
D - Köln und Umgebung
Lindlar
Unterkunft
Nr. 3208
Kategorie
Unterkunft
Stadt
Lindlar
Region
D - Köln und Umgebung
Länder
Deutschland
Zoom
Aktionen
Aus meiner Auswahl löschen
Diese Adresse speichern
Unterkunft anfragen
Kontakt Freund
Empfänger
E-Mail-Adresse Empfänger
Absender
Ihr Name
Ihre E-Mail-Adresse
Nachricht
hallo Freund
details_of_this_car_will_be_included_in_the_email
senden
Lage
Die Jugendherberge Lindlar liegt ruhig mitten im Naturpark Bergisches Land. Nur 30km von Köln entfernt, ist die Herberge der perfekte Ort für Schulklassen, welche das Abenteuer Natur mit dem Erlebnis Großstadt verbinden möchten. Lindlar ist sowohl mit dem eigenen Fahrzeug als auch mit Bus und Bahn gut erreichbar. Der Bahnhof Engelskirchen ist 6km, die nächste Haltestelle des ÖPNV nur 500m entfernt.
Das Haus hat sich besonders auf junge Gäste spezialisiert. Kinder und Jugendliche können hier nach Herzenslust toben und lärmen. Das große Außengelände mit integrierten Sportgeräten bietet reichlich Platz für Spaß und Bewegung.
Die atemberaubende Landschaft des Oberbergischen Landes kann die Schulklasse am besten bei einer Wanderung oder Fahrradtour erleben. Das über 200 km lange Rundwanderwegenetz beginnt direkt vor der Haustür. Zusätzlich zu den verschiedenen Rundwegen hat der Klassenverbund hier auch direkten Zugang zum Bergischen Panoramasteig. Unterwegs gibt es neben reichlich Natur verwunschene Burgruinen und historische Schlösser zu entdecken.
Die Gemeinde Lindlar selbst hat sich zu einem beliebten Reiseziel entwickelt. Neben den Erlebnissteinbrüchen und dem Bergischen Freilichtmuseum ist der Innovationsstandort :metabolon ein touristisches Highlight der Region. Ursprünglich eine einfache Mülldeponie, ist hier heute das Forschungs- und Innovationszentrum für Stoffumwandlung und Umwelttechnologien mit einem Freizeitgelände rund um die Themen Umwelt und Energie entstanden. Hier kann die Schulklasse nicht nur einiges über Müllverwertung lernen, sondern auch auf Deutschlands längster Doppelrutsche zu Tal sausen. Bevor man rutschen kann, muss man allerdings 360 Treppenstufen zur Aussichtsplattform hochsteigen und, oben angekommen, einen atemberaubenden 360°-Panoramablick auf sich wirken lassen.
Lindlar hat sich als Umwelt- und Jugendherberge positioniert und engagiert sich für soziale Anliegen sowie den Schutz von Natur und Umwelt. Das Nachhaltigkeitskonzept des Hauses umfasst Umweltpädagogik und eine ressourcenschonende Betriebsweise.
In der Herberge werden verschiedene Individual- und Pauschalprogramme für Schulklassen angeboten. Die Schwerpunkte liegen bei Umwelt-und Erlebnispädagogik. Durch das Meistern gemeinsamer Herausforderungen, ob im Kletterwald oder bei einer Naturrallye, wird das Miteinander innerhalb der Klasse trainiert und Akzeptanz und Selbstsicherheit gefördert. Pädagogische Ziele hierbei sind nicht nur Mut und Disziplin, sondern auch Kreativität und Verständnis für Natur und Umwelt. Im Ergebnis gehen die Kinder und Jugendlichen aus dieser Erfahrung als gestärkte Persönlichkeiten hervor.
Die Programmbetreuung erfolgt durch das Team der Herberge, Umwelt-und Erlebnispädagogen und regionale Partner vor Ort. Für Details und ein Angebot, welches ganz auf die individuellen Bedürfnisse Ihrer Schülerinnen und Schüler zugeschnitten ist, setzen Sie sich gerne mit uns in Verbindung.
Last, but not least ist ein Ausflug nach Köln sicher eines der Highlights einer gelungenen Klassenfahrt nach Lindlar. Die Schüler erleben den pulsierenden Takt der Metropole am Rhein und besuchen berühmte Sehenswürdigkeiten wie den Kölner Dom oder das Schokoladenmuseum. Mit seiner lebendigen Kultur, den vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten und kulinarischen Köstlichkeiten wird Köln der Klasse noch lange in Erinnerung bleiben.
Beschreibung
In der Jugendherberge Lindlar stehen für die Schülerinnen und Schüler 160 Schlafplätze in freundlich und zweckmäßig eingerichteten 4-8-Bett-Zimmern zur Verfügung. Die Sanitärräume befinden sich auf der Etage. Für die Begleitpersonen werden separate Einzelzimmer mit DU/WC gebucht.
Das Küchenteam sorgt täglich für gesunde und leckere Mahlzeiten – auf der Speisekarte steht Vollwertkost, teilweise aus biologischem Anbau. Besonders beliebt bei den Schülerinnen und Schülern sind die zahlreichen Angebote wie Grillen und Stockbrotbacken am offenen Feuer oder Pizzaparty.
Verpflegungsmöglichkeiten: vegetarisch, religiös, vegan, glutenfrei, laktosefrei. Kaffee/Kuchen/Lunchpakete auf Anfrage.
Ausstattung
kostenl. WLAN + Gepäckaufbewahrung + Kühlschrank + Wasser/Tee kostenl. + Fahrradraum + Trockenraum + Kicker + Spieleverleih + Tischtennis (innen) + Billard + Spielzimmer + Basketballfeld + Beach-/Volleyballfeld + Fußballplatz + Tischtennis (außen) + Grillplatz mit Überdachung + Lagerfeuerplatz + Spiel- und Liegewiese + Terrasse + Discoraum + Medienraum mit Fernseher/DVD-Player/Beamer/Leinwand + Klavier/Keyboard +
www.klassenheiner.de
Kontakt
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB