klassenheiner.de

Schullandheim Bairawies Unterkunft Nr. 11623

Kategorie
Unterkunft
Zoom
Lage
Das Schullandheim Bairawies liegt malerisch eingebettet in einem Waldstück im hügeligen Voralpenland etwas nördlich von Bad Tölz und nur 40 Kilometer von München entfernt. Eine Haltestelle des ÖPNV befindet sich circa 10 Minuteh Fußweg von der Unterkunft entfernt. Von hier erreicht die Klasse nach einer knappen Stunde Fahrt den Bahnhof von Starnberg.

Im wunderschön gelegenen Schullandheim findet die Klasse ein kleines Paradies vor: Ein Gelände mit Bach und Waldhaus sowie viele Sport- und Freizeitmöglichkeiten versprechen hier eine wunderschöne, gemeinsame Zeit. In der Gemeinde Dietramszell wechseln sich Waldgebiete mit Wiesen und Moorlandschaften ab. Zu Fuß oder per Rad kann die Klasse hier Kirchen, Klöster und idyllische Dörfer entdecken.

Zum Profil des Schullandheimes gehört zuvorderst die Umwelt­erziehung. Dazu steht ein Natur­lehrraum mit Laborgeräten zur Verfügung. Es werden Exkursionen zu verschiedenen Themen von Wald bis Wasser, der Besuch von Bauernhöfen, Kräuter­wanderungen und verschiedne Umweltrallyes organisiert. Diverse weitere Bausteine, z. B. Theaterspielen, künstlerisches Gestalten, Gemeinschafts­er­ziehung, und politische Bildung können ebenfalls gebucht werden.

Einen Besuch des Heimatmuseum im circa 8 Kilometer entfernten Bad Tölz kann die Klasse mit der Freizeitanlage Blombergbahn Bad Tölz verbinden. Im Sommer lädt hier eine Sommerrodelbahn mit 220 Meter Höhendifferenz zur Abfahrt ein, im Winter eine Naturrodelbahn. Der Blomberg-Blitz, eine schienengeführte, 1300 Meter lange Alpen-Achterbahn ist ganzjährig geöffnet und bietet rasanten Fahrspaß.

Bei einem Ganztagesausflug nach Kochel am See warten verschiedene Attraktionen auf die Schüler. Das Walchenseekraftwerk, eines der größten Wasserkraftwerke seiner Art in Deutschland mit einem spannenden Erlebnispark ist hier sicher eines der Highlight der Klassenfahrt. Ebenfalls in Kochel besucht die Klasse die Kristall Therme. Das große Panoramabad liegt über dem Kochelsee und ist mit seinem traumhaften Alpenblick sicher eines der am schönsten gelegenen Bäder in Bayern. Gegenüber, ebenfalls über dem Kochelsee, befindet sich das Freilicht- und Bauernmuseum Glentleiten. Führungen hier sollten rechtzeitig gebucht werden, da der Andrang im Sommer sehr groß ist. Das Landesgestüt Schwaiganger liegt 2 km vom Museum entfernt und ist eine ganz besondere Attraktion, nicht nur für Stadtkinder

Mit dem Kloster Benediktbeuern, ebenfalls nur wenige Kilometer von der Unterkunft entfernt, besucht die Klasse das älteste Kloster in Oberbayern. Hier entdeckte Fraunhofer die Spektralanalyse. Führungen durch das Kloster sind ein kunsthistorischer und naturwissenschaftlicher Genuss.

Außer zu den Ausflugszielen in die nähere Umgebung bieten sich auch Ausflüge nach München und zu den bayrischen Königsschlössern Herrenchiemsee, Hohenschwangau und Neuschwanstein an. Und nicht nur im Sommer sind Ausflüge zum einzigartigen Königssee oder eine Bootsfahrt auf dem Starnberger See ein unvergessliches Erlebnis.
Beschreibung
Im Schullandheim Bairawies übernachten die Schülerinnen und Schüler in sauber und freundlich eingerichteten Mehrbettzimmern. Die sanitären Einrichtungen befinden sich jeweils auf der Etage. Für die Begleitpersonen werden separate Einzelzimmer mit DU/WC gebucht. In den Lehrerzimmern steht den Begleitpersonen eine Kaffeemaschine und eine Minibar zur Verfügung. Im Schullandheim wird Vollpension angeboten. Dazu gehören ein Frühstücksbuffet, Mittagstisch mit warmem Essen, Salatbuffet und Dessert, Abendessen ebenfalls mit warmem Essen, Salatbuffet und kalter Platte. Getränke zur Selbstbedienung stehen rund um die Uhr kostenlos bereit.


Ausstattung
kostenl. WLAN + Spielwiese mit Spielgeräten + Fußballplatz + Abenteuerspielplatz mit Abenteuerhaus am Bach + Tischtennis­platten + Balanciergarten + großes Tipi + Lagerfeuerplatz + Winter­sport­möglich­keiten/Schlitten im Haus + Partyraum + Lehrer­aufenthaltsraum + Klavier + Teleskop + Bastelkeller + Parkplätze