Gruppenreisen  

Tagesfahrt » Deutschland, Nordrhein-Westfalen Gibt es überhaupt Bielefeld? Teutoburger Wald » Bielefeld

Leistungen Dauerausstellung zum Thema Evolution und Artenschutz für Klassenstufe 5 bis 13

  • Bustransfer ab/an gewünschtem Abfahrtsort mit einem Busunternehmen aus Ihrer Region
  • Eintrittskarte in die Ausstellung
  • jeder 11.Platz ist frei

Bei kugeleis reisen immer inklusive:

  • 24h Servicetelefon
  • Informationsmaterial zur Reisevorbereitung
  • gesetzlich vorgeschriebener Sicherungsschein und Veranstalterhaftpflichtversicherung

Preis pro Person ab €  19,–

Reisetermin frei wählbar: außer an Wochenenden und Feiertagen

Preise pro Person für Gruppen bis Teilnehmerzahl:

433731251913
 21,– 24,– 29,– 37,– 52,– 85,–

Abfahrtsort:
Der Abfahrtsort sollte nicht mehr als 250km von Bielefeld entfernt sein.

Erhalten Sie innerhalb von einem Werktag Ihr persönliches Angebot. Für Sie können wir dann Ihren individuellen Preis unter Berücksichtigung des konkreten Abfahrtsortes und der Saisonzeit kalkulieren. Unser Reisevorschlag ist für Sie kostenlos und unverbindlich!

Angebot Anfragen »

ausSterben - überLeben

So heißt das Motto der Dauerausstellung des Naturkunde-Museums in Bielefeld.

Das Konzept der Dauerausstellung kehrt die traditionelle Abfolge üblicher naturkundlicher Ausstellungen (Vergangenheit - Gegenwart - Zukunft) um. Denn die Schulklassen begeben sich in ein Museum der Zukunft. Die Ausstellung beschreibt rückblickend die Situation von Natur und Umwelt im Heute.

Eine entsprechende Einstimmung erfolgt im Fahrstuhl auf dem Weg nach oben. Dort öffnet sich den Schülerinnen und Schülern ein futuristisch gestalteter Bereich. Dieser wird als ein Museum vorgestellt, das die Situation auf der Erde zu Beginn des 21. Jahrhunderts ausstellt. Hier finden die jungen Besucher Dutzende von Tieren, alle durch menschliches Handeln gefährdet sind. Diese sind in einer Eisvitrine konserviert und säumen den Weg des Besuchers. Ebenso wie Geschichten von Menschen und Organisationen, die sich in der Vergangenheit um den Schutz der Natur bemühten.

Durch eine Schleuse geht es während des Besuches in den zweiten Bereich. In fünf Räumen werden die fünf Hauptursachen des Artensterbens thematisch vertieft. Und so geht es weiter und weiter.

Unser Reiseziel Teutoburger Wald » Bielefeld

Anschaulicher als jedes Buch vermitteln die Rekonstruktionen im Archäologischen Park der Schulklasse eine Vorstellung des einstigen römischen Lebens. Tore und Tempel, Amphitheater, Wohnräume, Werkstätten und das Badehaus sind begehbare Modelle in Originalgröße. Sie laden die Schülerinnen und Schüler dazu ein, die römische Geschichte jenseits der Klischees von Asterix & Co zu entdecken.
Doch die römischen Bauten stehen nicht für sich alleine, Xantens Besonderheit liegt in der Vielfalt: Von der Ausgrabung bis zur wissenschaftlichen Untersuchung, von der Restaurierung bis zur Präsentation im Museum, vom Modell bis zur virtuellen Rekonstruktion im Computer finden sich hier alle Aspekte der modernen Archäologie.

Empfehlungen aus dem Klassenreisenplaner:

AUSSERSCHULISCHER LERNORT

 
© 2025 Reisebüro Kugeleis ›Lisa‹, 2024 , v7.4.33