Klassenfahrt » Deutschland, Brandenburg
5 Tage
Schloss Sanssouci Potsdam Berliner Umland » Potsdam » Potsdam
Leistungen Die Berliner Mauer und ihre Geschichte: von Potsdam aus geht's in die ehemals geteilte Stadt für Klassenstufe 1 bis 13
- Bustransfer ab/an gewünschtem Abfahrtsort, der nicht weiter als 250km von Potsdam entfernt liegen sollte
- 4x Übernachtung mit Vollpension in Mehrbettzimmern wie beschrieben
- 4x Übernachtung in Einzelzimmern für die BegleiterInnen wie beschrieben
- Programm wie beschrieben
- - 4 Übernachtungen mit Verpflegung
- - Kleingruppen-Tageskarte für 4 Tage ÖPNV
- - City Schifffahrt auf der Spree
- - Führung im DDR Museum
- - Stadtrundgang Berliner Mauer
- - Besuch Kletterpark "Mount Mitte"
- - Besuch im Mauermuseum am Checkpoint Charlie
- - Führung in der Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen
- - Berlin on Bike Mauertour
- - Besuch im Improvisationstheater Paternoster
- - Besuch im asisi Panorama
- - Führung im Deutschen Spionagemuseum
- - Shoppen in der Mall of Berlin
- - D-Light Schülerparty
- Hilfe bei der Programmgestaltung
- Organisation des gewünschten Programms
- keine Freiplätze - Bitte teilen Sie uns die gewünschte Anzahl mit!
Bei kugeleis reisen immer inklusive:
- 24h Servicetelefon
- Informationsmaterial zur Reisevorbereitung
- gesetzlich vorgeschriebener Sicherungsschein und Veranstalterhaftpflichtversicherung
Auf Wunsch zusätzlich buchbar:
- zwei Übernachtungen zur kostenlosen Vorausbesichtigung
- Bezahlservice
- Reiserücktrittskostenversicherung
- CoronaSchutzPaket
Jugendherberge Jugendherberge Potsdam
Lage
Eine Klassenfahrt nach Potsdam ist eine Reise voller Fantasie, Geschichte und quirligem Leben. Die Filmstudios Babelsberg erschaffen Fantasiewelten, Schloss Sanssouci entführt auf historische Pfade und die Stadt selbst lädt zum Entdecken, Flanieren und Bummeln ein. Und die Millionenstadt Berlin ist mit der S-Bahn nur eine halbe Stunde entfernt.
Die moderne Jugendherberge liegt unmittelbar am S-Bahnhof im Szeneviertel von Potsdam-Babelsberg, bis ins Zentrum sind es 900 m. Ein Blick hinter die Kulissen der Babelsberger Filmstudios ist ein Muss und ein Highlight jeder Klassenreise nach Postdam. In unmittelbarer Umgebung der Jugendherberge befinden sich ein Fahrradverleih (2,3 km), Freibad und Hallenbad (ca. 2 km), Bootsverleih (2,7 km) und ein Kletterpark mit Hochseilgarten (2 km).
Beschreibung
Die Schüler*innen übernachten zumeist in Vierbettzimmern mit Dusche/WC. Für die Begleiter*innen stehen Einzelzimmer mit Dusche/WC zur Verfügung.
Die Jugendherberge ist rollstuhlgerecht ausgestattet.
Ausstattung
- 24-h-Rezeption
- Gruppenräume
- Aufenthaltsräume
- Lobby
- Fernsehraum und Kinderspielzimmer
- Bücherecke
- Bistro
- Tischtennis
- Kicker
- Billard
- Aufenthaltsraum mit TV
- Internetzugang
- Ausleihe von Gesellschaftsspielen
- Basketball
- Tagungsräume (Seminartechnik
- Internetzugang
- Hotspots)
- moderne Tagungstechnik
Preis pro Person ab € 289,–
Reisetermin frei wählbar:
Preise pro Person für Gruppen bis Teilnehmerzahl:
43 | 37 | 31 | 25 | 19 | 13 |
---|---|---|---|---|---|
€ 304,– | € 316,– | € 333,– | € 360,– | € 409,– | € 524,– |
Abfahrtsort:
Der Heimatort sollte nicht mehr als 250km von Potsdam entfernt sein.
Erhalten Sie innerhalb von einem Werktag Ihr persönliches Angebot. Für Sie können wir dann Ihren individuellen Preis unter Berücksichtigung des konkreten Abfahrtsortes und der Saisonzeit kalkulieren. Unser Reisevorschlag ist für Sie kostenlos und unverbindlich!
Angebot Anfragen »Diese 5-tägige Klassenfahrt präsentiert Berlin als ehemalige Mauerstadt im Wandel der Zeit. Von der Jugendherberge Potsdam aus, die im Babelsberger Kiez zwischen Gründerzeitvillen für moderne Frische sorgt, starten die Schüler*innen in die große City. Sie benötigen weniger als 30 Minuten mit der
S- oder U-Bahn – also stellt die Unterkunft einen fantastischen Ausgangspunkt für diese Schulreise dar! Die schnellen Veränderungen Berlins in den letzten zwei Jahrzehnten gehen dem Klassenverbund bestimmt unter die Haut. So erlebt die Schulgruppe gemeinsam ihren „Gastgeber“
per Schiff, Fahrrad und zu Fuß. Orte mit Gänsehaut-Moment sind das Ziel, um die jüngste Geschichte der Stadt in sich aufzusaugen. Außerdem gehen die Mitschüler*innen auf den Pfaden der ehemaligen Berliner Mauer entlang. Hier am Ort des Geschehens erfahren sie die immense Bedeutung
und fatale Auswirkung der geteilten Stadt auf seine Bewohner in Ost und West. Auch im Deutschen Spionagemuseum geht die geschichtliche Sinnsuche weiter. So tauchen die Teilnehmer*innen in das düstere Schattenreich der Spionage ab. Die Klasse erhält dabei moderne Technologien an die Hand,
mit denen sie die skurrilen Methoden von Agenten und Geheimdiensten sichtbar macht. Die multimediale und interaktive Action bleibt garantiert in Unvergessenheit. Nebenbei tummeln sich die Schüler*innen übrigens auch im Improvisationstheater, im Kletterpark Mount Mitte im Zentrum von Berlin und
verleben viel eigens gestaltete Zeit in der Metropole. Für Abwechslung ist also umfassend gesorgt!
Unser Reiseziel Berliner Umland » Potsdam » Potsdam
Potsdam hat sich von der einstigen Garnisonsstadt in den letzten Jahrhunderten zu einer der berühmtesten Residenzstädte Europas gewandelt. Bei einer Klassenfahrt nach Potsdam in Brandenburg kann man sich die zahlreichen Barockbauten der preußischen Könige hautnah ansehen. Und so ist ein Besuch im Schloss und Park Sans-Souci für die Schülerinnen und Schüler Pflicht. Hier lebten die Regierenden vor vielen Jahren „ganz ohne Sorge“, wie schon der Name des Schlosses verrät.
Ein echtes Erlebnis für die gesamte Schulklasse ist ein Besuch in den Babelsberger Filmstudios. Sie sind das älteste Filmstudio in ganz Deutschland. Ein besonderes Bauwerk in Potsdam ist darüber hinaus der Einsteinturm. Mit seiner außergewöhnlichen Architektur wirkt er wie ein Bau aus einer anderen Welt. Sehenswert ist auch das Belvedere auf dem Pfingstberg, das Friedrich Wilhelm VI. extra wegen der schönen Aussicht auf die Umgebung errichten lies. Einen Ausflug wert ist außerdem die deutsche Hauptstadt Berlin, da sie nur einen Katzensprung entfernt liegt.